News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2021 (Gelesen 212912 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bart-Iris 2021
Die ist ganz toll.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Die Wellen machen sie vollends perfekt! Liebliche Iris in braver Farbe und und Form gibts genug. Manche andere versuchen dagegenzuhalten, sei es durch Farben oder ein bisschen Geraffel. Und wirken dann doch oft auf mich nur peinlich, bspw. durch einen zu grell geschminkten Bart ;D. Bei dieser kommt das zusammen, was man eigentlich ablehnen müsste, um ja nicht als Quertreiber (nein, nein, nicht Querdenker) zu gelten, das dann auf, wie ich meine, hohem Niveau. Also finde ich sie grandios ;D! Und halte außerdem den Namen, sofern mein Schulenglisch und der Google-Übersetzer mir keinen Blödsinn erzählen, für sehr passend. Da ich auch eine ganze Menge ziemlich klassischer Iris mit mir "rumschleppe", erlaube ich mir das ;).
.
Bild ist vom 31. Mai, also nur noch gute elf Monate bis zur nächsten Blüte :P.
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re: Bart-Iris 2021
pearl hat geschrieben: ↑20. Jun 2021, 11:00
danke, irisparadise, du hast also auch Sorten aus Brüglingen, aber keine aus Pruhonice? Es gibt ein paar brüglinger Iris, die zwerggarten gezeigt hatte und die ich fantastisch finde, die könnten in deiner Sammlung sein? Und es gibt eine Sorte aus der Sammlung in Pruhonice, die vermutlich falsch beschildert war und die mir Milan Blazek auch nicht zutreffend identifizieren konnte.
eine Möglichkeit wäre Carved Jade
der Aderung nach passt aber auch Green Quest (aber wohl eher zu modern)
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re: Bart-Iris 2021
Sentiro hat geschrieben: ↑20. Jun 2021, 12:09
Bei der ist mir auch das Schild abhanden gekommen ist von cayeux .
Cathédrale De Chichester ?
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re: Bart-Iris 2021
Ich glaube diese nicht gekauft zu haben. Dankeschön muß sie mal vergleichen.
Gefunden lune et soleil
Gefunden lune et soleil
Re: Bart-Iris 2021
Krokosmian hat geschrieben: ↑20. Jun 2021, 12:27
Bild ist vom 31. Mai, also nur noch gute elf Monate bis zur nächsten Blüte :P.
nee, jetzt auch nicht mehr die Farben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2021
irisparadise hat geschrieben: ↑20. Jun 2021, 12:28pearl hat geschrieben: ↑20. Jun 2021, 11:00
... es gibt eine Sorte aus der Sammlung in Pruhonice, die vermutlich falsch beschildert war und die mir Milan Blazek auch nicht zutreffend identifizieren konnte.
.
eine Möglichkeit wäre Carved Jade
.
der Aderung nach passt aber auch Green Quest (aber wohl eher zu modern)
.
passen beide nicht. Der Bart von der in Pruhonice ist mehr grünlich. Green Quest hatte ich mal.
.
wobei, im Grunde sind die sich doch sehr ähnlich, es könnte sogar sein, dass es die ist. Das, was ich suche, habe ich schon? Potztausend! Nee, ich hab Green Quest entweder verloren oder sie blüht seit 10 Jahren nicht mehr.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Nox hat geschrieben: ↑19. Jun 2021, 18:08
Ich glaube, ich muss meine ollen Stöcke mal rauswerfen und mir von den Schönen zulegen, die Ihr hier zeigt.
Sehr viele Bezugsquellen kenne ich jedoch nicht - ich würde gerne auch nach Sorten schauen, die schon ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel haben. Gibt's noch mehr ausser Cayeux und Bourdillon ? Letztlich hab' ich bei Zeppelin 'reingeschaut, da ist nicht mehr so viel los.
Noch my two cents: Cayeux finde ich doch eigentlich ganz in Ordnung, Qualität stimmt soweit, auch wenns schon mal etwas geholpert hat. Und Reklamationen laufen unkompliziert. Am Anfang habe ich dort viel bestellt, beim Wiederanfang noch viel mehr. Jetzt immer noch, allerdings vor allem ein bis zwei Hände voll Neu-/Wiederaufnahmen.
.
Iris4u ist auch nicht übel, Qualität gut, bisher hatte ich noch keine einzige Falsche von dort. Sind teils ordentliche Preise, man muss ja aber nicht solche Sorten nehmen. Ist nur für dieses Jahr schon geschlossen.
.
Letztes Jahr habe ich das erste Mal bei Liane Breiter (Irisgarten Rußdorf) bestellt und war von den großen Portionen sehr angetan! (Darüber freut man sich auch dann, wenn man mit einem halbvertrockneten Rhizom, das man erst wieder aufwecken muss, vorlieb genommen hätte. Nur um eine bestimmte Sorte endlich in den Händen zu halten!). Habe noch nicht alle geblüht, aber auch da bis jetzt keine Falsche dabei.
.
Bei Armin Eder (Taglilienshop) schaue ich auch gerne immer wieder vorbei, dort gibt es jedes Mal was. Hat halt Kleinstmengen und ein eher flexibles Sortiment. Ist mir sehr egal, wenn man heute schon wissen will, was man nächstes Jahr vielleicht pflanzen will, ist es evtl. anders.
.
Anbieter gibts noch viele andere und wahrscheinlich hat jeder Irismensch seine eigenen Vorlieben und Erfahrungen. Manchmal muss man da auch einfach was ausprobieren, sich freuen wenns gut ist, bzw. es abhaken. Dasselbe gilt imho gerade auch für Sorten die "schon ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel haben". Vieles, was abseits des Standards ist, muss man einfach eine Weile suchen und evtl. ertauschen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Gestern kam jedenfalls die erste Bestellung an, getätigt am 22. Januar (oder so), bei Cayeux. Auch wenns früh ist, die Pflanzen sind gut, nix auszusetzen. Außer, dass man jetzt noch nicht sieht, ob sie wirklich das sind was sie sein sollen. Normal, davon geht man halt mal aus. Anwachsen werden sie ohne Probleme.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Die jetzt wirklich allerletzte noch ansehnliche Blüte hängt an einem notgetopften Sämling. Der musste im März dringend da weg, wo er sich selbst hingesetzt hatte und die Neugierde hat dann doch gesiegt. Vielleicht findet sich irgendwo ein Straßenrandstreifen oder Weinbergszwickel.
Re: Bart-Iris 2021
Namen sind Schall und Rauch! ;)
Hier ist ein Sämling von Tiger Honey, die sich inzwischen leider der Vermehrung von Hühnern mehr verschrieben hat als dem Vermehren von Irissen. :-[
Hier ist ein Sämling von Tiger Honey, die sich inzwischen leider der Vermehrung von Hühnern mehr verschrieben hat als dem Vermehren von Irissen. :-[
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Toll! Erinnert an `Fancy a Flutter´, die hat auch so eine schöne Zeichnung!
- Nox
- Beiträge: 4885
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Bart-Iris 2021
Herzlichen Dank für die Links, irisparadise und Krokosmian, das wird eine abendfüllende Lektüre.
Unglaublich, was Ihr da zusammengetragen habt ! Ich habe ja schonmal auf Deiner Seite ein wenig gestöbert, irisparadise, aber noch längst nicht alles entdeckt !
Unglaublich, was Ihr da zusammengetragen habt ! Ich habe ja schonmal auf Deiner Seite ein wenig gestöbert, irisparadise, aber noch längst nicht alles entdeckt !