News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2021 (Gelesen 31367 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Juni 2021

Natura » Antwort #150 am:

Es regnet sanft, aber kühle Luft ist noch kaum zu spüren. Das dauert wieder, bis sich das Haus abgekühlt hat und dann wird es von Neuem heiß >:(. Mein Moonbeet hat sich übrigens selbst ausgesät
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2021

AndreasR » Antwort #151 am:

Hier fing es vor einer Stunde an zu tröpfeln, aber das hat kaum gereicht, die Erde anzufeuchten. Dafür ist es jetzt noch schwüler geworden, die Luft steht bei 26°C. Angeblich soll es in einer Stunde nochmal etwas stärker regnen, aber meine Regentonnen habe ich ganz umsonst aufgemacht. Als ich vorhin Wasser für die Töpfe schöpfen wollte, kam mir eine ganze Wolke von Mücken entgegen. :-X
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Juni 2021

Krokosmian » Antwort #152 am:

Es gießt spontan seit ca. einer Stunde, zwischenzeitlich durchdringend. Wieviel werde ich nie erfahren, der Regenmesser ist immer noch irgendwo versenkt. Temperatur abgekühlt, aber auch keine Ahnung, bin zu faul zum Aufstehen, das Geräusch ist zu entspannend!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2021

Kübelgarten » Antwort #153 am:

endlich ... der Regen kam gegen 1 Uhr, 14 mm, noch viele Wolken 20 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juni 2021

tarokaja » Antwort #154 am:

Auch hier gab's ab gestern Abend endlich etwas mehr des ersehnten Regens.
37mm waren heute morgen im Regenmesser.
Nach Samstag tagsüber 30° gab's auf Sonntag die erste Tropennacht mit 20° und morgens ein kräftiges Gewitter mit Donnergrollen ohne Unterbruch.

Aktuell sind es 19°. Darunter ging auch nachts die Temperatur nicht.
Es ist noch immer regnerisch bedeckt... zum Aufatmen!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Juni 2021

Nova Liz † » Antwort #155 am:

Seit heute früh regnet es auch hier.Bislang 18l und es soll noch mehr geben.
Abkühlung auf knapp 15 Grad.Die Natur atmet auf. ;)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2021

AndreasR » Antwort #156 am:

Gegen 23:00 Uhr regnete es nochmal ein wenig stärker, aber es hörte schon bald wieder auf, kümmerliche 2 mm waren im Regenmesser. Viel wichtiger aber: Es ist deutlich abgekühlt, aktuell knapp 21°C, und 23°C im Haus - ich atme auf. ;)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Juni 2021

Crambe » Antwort #157 am:

Hier kamen gestern bei zwei Gewitterregen gegen 20 Uhr rund 30l runter. Alles ist wieder gut nass. Und es ist zur Zeit noch frisch draußen bei 16°C.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2021

Buddelkönigin » Antwort #158 am:

Gestern Nacht nach einem extrem heißen und schwülen Tag gegen 1 Uhr hier Weltuntergangsstimmung... Wir befanden uns offenbar mitten in einer Gewitterzelle. :P
Wir haben uns dieses unglaubliche Spektakel mit irren Blitzen, Donnergrollen, Wetterleuchten, Sturmböen und extremem Starkregen nachts am Fenster angesehen. Wirklich spektakulär... dachte, hier fallen gleuch die Bäume um. :-\

Gestern dann angenehme Abkühlung, aber noch wunderschön warm. Die Schäden in den Beeten waren unschön, aber es hätte schlimmer sein können. Die Freude über das Wasser von oben überwiegt die Trauer um 3 Schubkarren voller abgeschnittenem Wollziest, Nepeta, Geranium und matschiger Rosenblüten.

Heute Nacht dann schöne, kräftige Regenschauer. Es ist zurzeit deutlich kühler geworden, einige Stauden liegen am Boden. :(

Der Witz dabei:
Am Abend vor dem Unwetter sah es zunächst so aus, als bekämen wir wieder einmal nur ein paar Tropfen ab.
Daraufhin hat GG aus Spaß den Wettergott angefleht und als Medium erhebliche Wassermassen vorausgesagt... die dann ja auch kamen.
Er sagt, sowas mache er nie wieder !!! ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Juni 2021

distel » Antwort #159 am:

.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2770
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Juni 2021

netrag » Antwort #160 am:

Gegen 4 Uhr ein kleines, kurzes Gewitter. Jetzt 26 Grad. Richtig gemütlich
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2021

Buddelkönigin » Antwort #161 am:

Distel,
auch wir hatten uns eher einen gemütlichen, nachts über Stunden sanft den Garten erqickenden Landregen gewünscht... ;)

Klar ist es ärgerlich, überall in den Besten die Stauden am Boden liegend vorzufinden. Auch mich hat das sehr betroffen genacht, aber es hätte noch schlimmer kommen können. Man bekommt inzwischen schon eine Ahnung davon, wie der Klimawandel auch hierzulande immer extremer zuschlägt. :-X

Ich fummel dann aber an vielen Stauden nicht lange herum sondern schneide sie beherzt herunter und schaffe so einen Neubeginn wenn auch oft ohne Blüten. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Juni 2021

distel » Antwort #162 am:

.
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Juni 2021

Bienenkönigin » Antwort #163 am:

Hier gab es heute Nacht tatsächlich gemütlichen Landregen und jetzt ist es mit 17 Grad eher kühl und es ist windig. Bis eben hat es auch immer nochmal geregnet und es sind weitere Schauer gemeldet.
LGr
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Juni 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #164 am:

Wir hatten nächtliche Gewitter mit (reichlich) Regen und teils auch Hagelschauern. Jetzt ist es wieder sonnig, im Moment bei 23 Grad. 27 sollen es heute werden.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten