News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Makro-Bilder 2016 (Gelesen 145229 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Makro-Bilder 2016
Die Bastelei hat sich gelohnt, die sehen alle sehr gut aus. Es geht halt viel bequemer, wenn das Model auf dem Tisch steht und die Fotografin im Sessel dahinter.
Für mich ist der Hintergrund eines Fotos immer wichtig, eine Vase kann man so stellen, dass im Hg besonderes Licht oder farbige Flares zu sehen sind.
Für mich ist der Hintergrund eines Fotos immer wichtig, eine Vase kann man so stellen, dass im Hg besonderes Licht oder farbige Flares zu sehen sind.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Makro-Bilder 2016
Das hörte sich ja fast nach einem Lob an...frag nicht, wie viele Bilder ich gelöscht habe, aber heute hatte ich einfach Bock auf sowas, auch wenn es nicht perfekt ist.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Makro-Bilder 2016
Was glaubst Du wieviele Bilder ich mache, ehe ich eines poste, das sind immer Dutzende, manchmal brauche ich mehrere Tage für ein Motiv.
Es klappt selten eben mal so, deshalb sind meine Bilder auch meistens hier aus dem Garten ::)
Ich mache auch gerne Vasenfotos, es ist oft sehr anstrengend in irgendeiner unbequemn Haltung im Beet zu stehen ;D
Es klappt selten eben mal so, deshalb sind meine Bilder auch meistens hier aus dem Garten ::)
Ich mache auch gerne Vasenfotos, es ist oft sehr anstrengend in irgendeiner unbequemn Haltung im Beet zu stehen ;D
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Makro-Bilder 2016
Tolle Bilder zeigt ihr hier. Da weiß man gar nicht was man sagen soll ;)
Hier mal ein Taubenschwänzchenfoto von mir.
lg. elis
Hier mal ein Taubenschwänzchenfoto von mir.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Makro-Bilder 2016
Oder ist das besser ? Ich kann das oft nicht richtig beurteilen.
Mein Makroobjektiv ist kaputt, kann nur manuell einstellen, dann kann ich es noch benutzen.
Mein Makroobjektiv ist kaputt, kann nur manuell einstellen, dann kann ich es noch benutzen.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Makro-Bilder 2016
Taubenschwänzchen sind eine Herausforderung, mir ist nie ein Foto gelungen. Deine Beiden sind erstaunlich gut, dass Du das mit manueller Fokussierung geschafft hast, ist bewundernswert.
Ich habe schon lange kein Taubenschwänzchen mehr gesehen, mit meiner neuen Kamera und ihrem pfeilschnellen Autofokus könnte ich es vielleicht leichter schaffen, aber wirklich nur vielleicht.
Ich habe schon lange kein Taubenschwänzchen mehr gesehen, mit meiner neuen Kamera und ihrem pfeilschnellen Autofokus könnte ich es vielleicht leichter schaffen, aber wirklich nur vielleicht.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Makro-Bilder 2016
Heuer habe ich schon vor 14 Tagen die ersten Taubenschwänzchen gesehen, ich habe das Gefühl die kommen immer früher. Ich kann jetzt gar nicht genau sagen, ob alle Bilder mit Makro gemacht wurden. So Tieraufnahmen mache ich auch mit meinem Teleobjektiv, mit Sportaufnahmeneinstellung. Da ist die Belichtungszeit ja kürzer.
lg elis
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Makro-Bilder 2016
Mit der Technik habe ich die Feldwespen damit fotografiert, glaube ich. Die steht wie ein Hubschrauber über dem Wasser, fächelt sich Wasser zu und trägt diese Feuchtigkeit und Kühle in ihr Nest um die Brut zu kühlen. Haben mir Fachleute erklärt. Ich dachte ja sie geht unter und wollte sie retten. Dann sah ich das und habe mir meine Kamera geholt. Das ist ja meine Vogeltränke auf der Terasse, die wurde ständig konfrontiert.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Makro-Bilder 2016
:D
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Rosenfee
- Beiträge: 2951
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Makro-Bilder 2016
Elis, wunderbar gelungene Aufnahmen :D Taubenschwänzchen haben mich schon an den Rand der Verzweiflung gebracht. Auf die Idee, Sportaufnahme einzustellen bin ich nicht gekommen.
Die erste Aufnahme der Feldwespe ist perfekt!
Die erste Aufnahme der Feldwespe ist perfekt!
LG Rosenfee
Re: Makro-Bilder 2016
Die Trauermücke.
Wer kennt sie nicht, die Trauermücke, in Blumentöpfen oder Gewächshaus sowie Terrarium kann man sie biologisch gut und schnell bekämpfen.
Sehr hilfreich sind Nematoden, die fressen die Larven von den Trauermücken, in Gewächshaus oder Terrarium helfen zusätzlich auch noch Gelbtafeln.
Das Foto wurden mit einer Nikon D850 und mit dem Objektiv Laowa 25 mm f2.8 2.5 5x Ultra Macro Abbildungsmaßstab 5:1 gemacht
Liebe Grüße
Peter
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Wer kennt sie nicht, die Trauermücke, in Blumentöpfen oder Gewächshaus sowie Terrarium kann man sie biologisch gut und schnell bekämpfen.
Sehr hilfreich sind Nematoden, die fressen die Larven von den Trauermücken, in Gewächshaus oder Terrarium helfen zusätzlich auch noch Gelbtafeln.
Das Foto wurden mit einer Nikon D850 und mit dem Objektiv Laowa 25 mm f2.8 2.5 5x Ultra Macro Abbildungsmaßstab 5:1 gemacht
Liebe Grüße
Peter
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Makro-Bilder 2016
Eine Pusteblume mal etwas genauer betrachtet.
Nikon D850
Objektiv Sigma 150 mm
Liebe Grüße
Peter
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Nikon D850
Objektiv Sigma 150 mm
Liebe Grüße
Peter
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Makro-Bilder 2016
Bohr...Eure Bilder...hammermäßig!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Makro-Bilder 2016
Hallo Peter, Du bist offenbar ein Fotofreak, wie schön, davon gibt es nicht mehr viele hier.
Tolle Bilder, besonders die Pusteblume.
Tolle Bilder, besonders die Pusteblume.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Makro-Bilder 2016
Hallo !
Meine allergrößte Hochachtung, tolle Bilder :D :-*.
Wie schön eine Trauermücke ist, hätte ich nicht gedacht.
lg. elis
Meine allergrößte Hochachtung, tolle Bilder :D :-*.
Wie schön eine Trauermücke ist, hätte ich nicht gedacht.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer