Bienenk hat geschrieben: ↑21. Jun 2021, 09:58 Hier gab es heute Nacht tatsächlich gemütlichen Landregen und jetzt ist es mit 17 Grad eher kühl und es ist windig. Bis eben hat es auch immer nochmal geregnet und es sind weitere Schauer gemeldet. LGr Bienenkönigin
Bienenkönigin, da kommen wir wohl so etwa aus derselben Ecke... Hier im Siegtal dasselbe Wetter! :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
mavi hat geschrieben: ↑20. Jun 2021, 16:46 @lissard: das ist wirklich mehr als schade, wenn der Garten so verwüstet wird. Ich hoffe, dass noch etwas für diese Saison zu retten ist!
Danke, Mavi - ja, Deutzie und Kolkwitzie treiben hoffentlich zügig ein paar neue Triebe. Inzwischen habe ich alles im Garten gestäbt und gestützt, was irgendwie “wackelig” aussieht und hoffe, die kommende Woche bringt keine weiteren Katastrophen mehr.
Heute sind es hier angenehme 20 Grad, es hat die ganze Nacht leicht geregnet, jetzt ist es bedeckt und in einzelnen Böen recht windig. Aber wunderbar nach der Hitze...
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Hier atmet auch alles auf nach der Hitze bei heute um die 19 Grad, nur die super willkommenen 20 Liter lassen vieles im Garten nieder hängen, hier ist Vollblüte bei den Rosen. Läßt sich aber alles richten, ich hoffe auf weiteren Regen, die nächste Hitzewelle kommt bestimmt.
Oha,60 Liter.Das könnte mein Betonboden nach Trockenstrecke nicht auf einmal wegstecken. ;) Hier wurde am Tag nur nachgenieselt,aber das stetig.14 Grad noch zur Zeit.
Hier fängt es gerade an zu regnen! Völlig ohne Gewitter, sondern ein sanfter Landregen. Hoffentlich geht das eine ganze Weile so, der Garten (leider insbesondere das Unkraut) dürfte sich freuen.
53mm sind es letztendlich geworden. Nachdem wir gestern schon 18mm abbekamen, ist hier jetzt alles gut gewässert. Schäden gabs ein paar, aber im Garten jetzt nix dramatisches. Alles was größere Blätter hat sieht aus wie mit dem Stock geprügelt. Der Kalamondin ist umgekippt und hat ein paar Stauden dabenen umgedrückt. Die Elektronik der Wärmepumpe hat wohl durch einen nahen Blitz einen Schuss abbekommen. Das wird wohl die teuerste Folge sein.
Geschlossene Wolkendecke, windig, im Niederschlagsradar kann ich sehen, daß der Regen ganz knapp östlich bei uns vorbei zieht. Oile dürfte etwas abbekommen.
Tja, das war wohl nix, statt der versprochenen 8 bis 12 Liter waren es letzten Endes nur 4 Liter - besser als nichts, und wir wurden im Mai und Anfang Juni ja schon reichlich bedacht. Wenn ich richtig gerechnet habe, hat der Juni nun insgesamt 50 Liter gebracht. Trotzdem heißt es jetzt weiter hoffen, dass der Sommer wenigstens ein paar weitere Niederschläge bringt...