News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Rugosas (Gelesen 98351 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Schöne Rugosas

donauwalzer » Antwort #90 am:

im Juli
Dateianhänge
Pierette-09.07.2006_17-21-47_0023.jpg
Pierette-09.07.2006_17-21-47_0023.jpg (57.4 KiB) 181 mal betrachtet
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Schöne Rugosas

donauwalzer » Antwort #91 am:

im September
Dateianhänge
kopie-CIMG3131.jpg
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Schöne Rugosas

donauwalzer » Antwort #92 am:

Ritausma steht bei mir sehr schattig, hat aber auch schon im ersten Jahr geblüht
Dateianhänge
Ritaus-24.06.2006_19-58-29_0200.jpg
Ritaus-24.06.2006_19-58-29_0200.jpg (33.3 KiB) 168 mal betrachtet
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Schöne Rugosas

donauwalzer » Antwort #93 am:

Und da die Lieferung von Rosenposten gestern gekommen ist, bin ich nun auch stolze Besitzerin vonBelle PortevineMartin FrobisherRoserai de l'HayBlanc Double de Coubertund hoffe natürlich, dass diese genauso toll sind wie mein ersten.psst!! - hab natürlich auch noch ein paar andere Rosen bei Rosenposten mitbestellt!! ::) :o
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Schöne Rugosas

blumenmaid » Antwort #94 am:

Tolle Fotos, die wieder zu neuen Rosenkäufen verleiten :D!
Raphaela

Re:Schöne Rugosas

Raphaela » Antwort #95 am:

Martin Frobisher z.B. ist auch klasse! :)Brauch ich unbedingt auch wieder: Meinen haben die W-Tiere gekillt :(
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schöne Rugosas

Cristata » Antwort #96 am:

Nicht nur die Blüten, auch die Hagebutten der Rugosas sind immer wieder schön. :D Hier die von Schneekoppe.
Dateianhänge
Schneekoppe-Hagebutten-10-06.jpg
LG Cristata
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Schöne Rugosas

donauwalzer » Antwort #97 am:

Heute hab ich die Rosen von Rosenposten eingebuddelt. Unter der Woche ist das ja nicht möglich.Ich gestehe, dass die die Löcher dafür schon vorher gegraben hab, denn so viele auf einmal schaff ich einfach nicht.Aber auch das Einsetzen der insgesamt 13 Rosen heute hat mich so geschafft, dass ich nicht mehr aus dem Sessel hochkomm.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
Lottajohanna
Beiträge: 206
Registriert: 26. Okt 2005, 20:21

Re:Schöne Rugosas

Lottajohanna » Antwort #98 am:

Ritausma steht bei mir sehr schattig, hat aber auch schon im ersten Jahr geblüht
Hallo Donauwalzer,ich liebäugle auch mit der Ritausma...ist sie empfehlenswert? Blüht sie nach? Wie groß etwa wird sie (...da mein Garten nicht sehr groß ist :-[, muß ich mir GANZ genau überlegen, welche Rose einzieht... 8)?Liebe Grüße, Lottajohanna.
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 195
Registriert: 18. Jun 2005, 17:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schöne Rugosas

Regina » Antwort #99 am:

Och, Raphaela, die "Mama" unseres Martin Frobisher haben die W-Tiere gemeuchelt.... wie ärgerlich! Vielleicht hat Herr Ruf ja noch ein überzähliges Exemplar :D von Deinem Veredelungsmaterial.Lottajohanna, Ritausma blüht nach, es kommen in Schüben immer wieder Blüten nach der Hauptblüte.Hier ist sie nach drei Jahren ca. 1,10-1,20 m hoch und fast ebenso breit. Ihre Blüten gefallen mir gut, durch das Farbspiel Zartrosa-Weiß sind sie etwas ganz besonderes. Die Rugosa-Hecke möchte ich momentan wirklich nicht missen, neben Hagebutten sind noch immer viele Blüten zu sehen!Herzlichen GrußRegina
Raphaela

Re:Schöne Rugosas

Raphaela » Antwort #100 am:

Gute Idee Regina! :D - Ist immer gut, irgendwo "Sicherheitskopien" zu haben :)Auf fetten Böden (wie hier in Labenz) kann Ritausma/Polareis wesentlich breiter und höher werden. Für meinen Garten wär sie daher zu groß ::)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schöne Rugosas

Christina » Antwort #101 am:

Hallo,hab mich ein wenig durch den Rusgosa-Thread gelesen und bin begeistert! Ich habe vor eine Rosenhecke anzulegen und habe mir für diesen Zweck Stecklinge an Dänemarks Küste geschnitten. Es sind halt die einfach dunkelrosa blühenden. Ich wußte ja gar nicht, daß es sooo viele wunderbare Sorten davon gibt. Da muß ich mir welche bestellen.Nun habe ich in meinem Rosenbuch nachgelesen, daß die Rugosas gerne ein bißchen sauren Boden haben, der Meinige ist aber lehmig und liegt bei PH 7. Meint ihr ich kann es trotzdem wagen? Hier habe ich nämlich auch weit und breit noch keine gesehen.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Raphaela

Re:Schöne Rugosas

Raphaela » Antwort #102 am:

pH 7 müßte noch gut klappen! Es schadet aber sicher nicht, auf normale Blumenerde (meist gekalkt) und normalen Rosendünger (auch kalkhaltig) zu verzichten und stattdessen mit Kompost, abgelagertem Mist und ab und zu einer Handvoll Kaffeesatz zu düngen.Rugosa Hybriden sieht man teilweise auch deshalb selten weil viele Leute sie gar nicht kennen: Sie mögen vielleicht die ungefüllten Ursprungsformen nicht oder denken sie passten nicht in ihre Gegend.Der pH Wert macht m.W. hauptsächlich in den Kalkalpen oder Regionen mit ähnlichen Böden wirkliche Probleme. In den meisten anderen Regionen klappt das schon :)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schöne Rugosas

Christina » Antwort #103 am:

Oh, das ist beruhigend zu hören. DAnn kann ich ja planen und schwelgen!Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Schöne Rugosas

Scilla » Antwort #104 am:

In meinem Garten hab ich pH 7,3 , ich glaube für die reinen Rugosas ist das zu kalkhaltig, denn meine bekommen jetzt, nach 1 - 1 1/2 Jahren schon etwas Chlorose, obwohl ich beim Pflanzen etwas saurere Erde dazu genommen hab und immer mal ein wenig Kaffeesatz gegeben habe.Sie haben leider auch nicht gut geblüht :-[ und keine Hagebutten angesetzt; die sind einfach vertrocknet :-\Bei den Hybriden sieht es besser aus : bisher noch keine Anzeichen von Eisenmangel und sie haben schön geblüht :) (ausser Thérèse Bugnet, aber die ist erst seit Frühjahr hier)Aurikel, kennst Du die Schneekoppe? Eine wunderschöne Rose mit super Duft *schwelg* ;) :DMit Ritausma habe ich auch mal liebäugelt, aber die kann laut Infos von Raphaela ein echt riesiges Stachelmonster werden :o ;D - also habe ichs gelassen.....
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten