Rieke hat geschrieben: ↑22. Jun 2021, 07:45 Geschlossene Wolkendecke, windig, im Niederschlagsradar kann ich sehen, daß der Regen ganz knapp östlich bei uns vorbei zieht. Oile dürfte etwas abbekommen.
Du meinst das hier? Ich würde mal sagen: knapp daneben ist auch vorbei.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Chiemsee, wolkenlos, gut abgekühlt auf 15° in der Nacht. Gestern brachte ein der Front vorlaufendes Gewitter 16 Liter mit ein paar 2 cm Hagelkörnern. Glück gehabt. Südlich München lag der Hagel teilweise 15 cm hoch und die größten Körner hatten 5 cm.... Das geht am Alpenrand die kommenden drei Abende so weiter.
Bedeckt und trüb bei 12 (zwölf!)°C. So frisch war es lange nicht mehr. Am Morgen gab es einen überflüssigen Schauer mit 2 mm Regen, genau wie gestern - gerade genug, daß der Garten trieft. Damit müssen die "Reparaturarbeiten" im Garten nach dem Platzregen in der Nacht zu Sonntag (18 mm in 15 Minuten) weiter warten ::). Immerhin, der Juni steht jetzt schon bei 42 mm und ist damit fast im Soll.
Rieke hat geschrieben: ↑22. Jun 2021, 07:45 Geschlossene Wolkendecke, windig, im Niederschlagsradar kann ich sehen, daß der Regen ganz knapp östlich bei uns vorbei zieht. Oile dürfte etwas abbekommen.
Du meinst das hier? Ich würde mal sagen: knapp daneben ist auch vorbei.
Ich verwende niederschlagsradar.de, da sah das Niederschlagsgebiet etwas anders aus. Ich sollte mal das von der Wetterleine testen. Hier hat es übrigens gerade ein wenig geregnet, alles ist einmal angefeuchtet.
oile hat geschrieben: ↑22. Jun 2021, 08:54 Ich würde mal sagen: knapp daneben ist auch vorbei.
Hier ist es nicht anders. Heute früh standen noch 20-50mm in der Prognose für heute. Als wir losfuhren, regnete es, in der Lausitz hat es wolkenbruchartig geschüttet. Wieder zu Hause, die Straßen sind trocken und im Regenmesser sind 5mm. Immerhin fünf- bis zehnmal mehr als bei jedem Tröpfelereignis in den letzten fünf Wochen, der Juni steht jetzt bei 7mm. :-X Die Prognose ist korrigiert, für den Rest des Tages bleibt es trocken und demnächst kommt die Sonne raus. Wenigstens hat es sich abgekühlt.
oile hat geschrieben: ↑22. Jun 2021, 08:54 Ich würde mal sagen: knapp daneben ist auch vorbei.
Hier ist es nicht anders. Heute früh standen noch 20-50mm in der Prognose für heute. Als wir losfuhren, regnete es, in der Lausitz hat es wolkenbruchartig geschüttet. Wieder zu Hause, die Straßen sind trocken und im Regenmesser sind 5mm. Immerhin fünf- bis zehnmal mehr als bei jedem Tröpfelereignis in den letzten fünf Wochen, der Juni steht jetzt bei 7mm. :-X .
Bei 5mm Regen hast Du immerhin 5 mehr als ich hier ;) Hier kommt und kommt nix seit Wochen, alles gelb verdorrt :-[ Immerhin ist der Himmel bedeckt, mal keine Knallsonne, so spare ich mir seit Wochen mal das tägliche gießen im Garten. 17° im Moment, besser als die heute früh noch angesagten 26 .... ;) ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Kaum ändert sich das Wetter, kann man jegliche Vorhersage wieder in die Tonne treten. Nachdem ich heute morgen die Regenklappen wieder zugemacht und die Tonnen abgedeckt habe, damit nicht noch mehr Mücken reinkommen, fing es am Vormittag an zu regnen, da war ich natürlich im Büro und konnte sie nicht wieder öffnen. Zum Glück konnte ich heute frühzeitig Schluss machen, aber natürlich hat der Regen gerade aufgehört. Es soll noch mehr kommen, mit etwas Glück wird zumindest die Tonne am Haus voll, aber wenigstens hat der Garten eine gute Portion Wasser abbekommen.
Österreich ist wettermäßig zweigeteilt: Ganz im Westen kühl mit Regen, im Osten um die 30°C und mehr. Ich hoffe, daß das Waldviertel (irgendwie dazwischen) Gewitter und Regen abbekommt, sonst werde ich den Nachbarn bitten müssen, zu gießen. Bei dieser Wetterlage ist der schattige Hofgarten ein Segen - die Feuchtigkeit hält sich lange, und in der Wohnung kann man es gut aushalten.
Wir hatten heute morgen auch nur so um die 14 Grad, jetzt regnet es, feiner Landregen, ganz wunderbar, ich hätte sowieso keine Lust auf Gartenarbeit gehabt (obwohl nötig...), morgen ist auch noch ein Tag....
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
14°C werden hier wohl das Maximum für heute sein; zur Zeit sind es 13,8°C, Tendenz fallend. Dazu seit Stunden immer wieder leichter Regen und so wird es wohl auch noch eine Weile weitergehen. Mal sehen wieviel morgen früh im Regenmesser ist. . Diese Temperaturunterschiede sind schon krass.