Sie können aber von ihrer Wolke zufrieden auf ihren wunderbaren Garten hinuntersehen. Schön, dass es Menschen gibt, die dieses Vermächtnis erhalten. :)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pfarrgarten Saxdorf (Gelesen 113792 mal)
- Secret Garden
- Beiträge: 4589
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Sie können aber von ihrer Wolke zufrieden auf ihren wunderbaren Garten hinuntersehen. Schön, dass es Menschen gibt, die dieses Vermächtnis erhalten. :)
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pfarrgarten Saxdorf
oh. :'(
und ohja. :)
und ohja. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Pfarrgarten Saxdorf
So ist es!
Pfarrer Zahn hat mich ein Stück meines Lebensweges begleitet.
Unser erstes Kennenlernen war auf einer Rüstzeit auf Schloss Mansfeld vor 50 Jahren!
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Das tut mir leid, dass nun beide Vorbesitzer verstorben sind .GG und ich haben sie noch Beide kennenlernen dürfen.So liebe offene Menschen. Ich hoffe der" Hauptgärtner" ist noch an Bord.(Name fällt mir grad nicht ein) War ein Clivienliebhaber :)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Eggi, der ist noch dabei. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Jaaaa, so hieß er ;D ;D Ist auch eine Type 8) 8) ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Hallo,das ist sehr traurig, ich kenne den Pfarrgarten auch persönlich. Ein wunderschöner Ort zum Genießen. Gruß
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Da stand die Ankündigung einer eher privaten Veranstaltung. ;)
Jetzt ist im Pfarrhaus eine kleine, professionell gestaltete Ausstellung zum Thema „Peters Garten“ fertig. Hier sind ein paar Bilder zu sehen.
Jetzt ist im Pfarrhaus eine kleine, professionell gestaltete Ausstellung zum Thema „Peters Garten“ fertig. Hier sind ein paar Bilder zu sehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Danke für den Link - und Dirk Zöllner war bei euch :D - wir kennen uns recht gut ;D. Hoffentlich geht es bald wieder etwas offener zu. Die Rosen blühen in diesem Jahr überall recht großartig - aber ein Rosenfest wird es sicher noch nicht geben.....
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Gerade beschlossen: werde am Sonntag mit Tochter und Muddern nach Saxdorf fahren :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Pfarrgarten Saxdorf
...und das haben wir dann auch gemacht :D
Die Rosen sahen schon ein bisschen gerupft aus, Muddern war heute etwas fußlahm und tendetiell war es auch zu warm. Trotzdem war es sehr schön, einen Kaffee haben wir auch gekriegt und am Ende gab es noch ein Eis in Uebigau :D
Ich fand es jedenfalls faszinierend, wie komplett anders der Garten jetzt wirkt als im Frühling. Ich weiß noch nicht, wann er schöner ist...
Die Rosen sahen schon ein bisschen gerupft aus, Muddern war heute etwas fußlahm und tendetiell war es auch zu warm. Trotzdem war es sehr schön, einen Kaffee haben wir auch gekriegt und am Ende gab es noch ein Eis in Uebigau :D
Ich fand es jedenfalls faszinierend, wie komplett anders der Garten jetzt wirkt als im Frühling. Ich weiß noch nicht, wann er schöner ist...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pfarrgarten Saxdorf
im sommer war ich noch nie da… :-[ definitiv schöner ist er ohne corona!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Corona interessiert dort nicht sonderlich. ;) Abstand zu halten ist kein Problem, nicht mal, wenn der Garten für hiesige Verhältnisse gut besucht ist. Die rote, offene Rose neben dem Engel ist übrigens die Proschwitzer Schlossrose. Es stehen ein paar Exemplare zum Verkauf bereit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck