News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2021 (Gelesen 141811 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Garteneinblicke 2021

martina 2 » Antwort #1005 am:

Ein paar Bilder aus dem Waldviertel von letzter Woche. Angesichts der tollen Gärten hier vergleichsweise schlicht und tw. zwangsläufig pragmatisch - dreimal je eine Woche (April, Mai, Juni) war ich da, dafür bin ich ganz zufrieden.

An der Südwand mußte ich die Bauernpfingstrosen neben der alten Iris leider schon abschneiden:
Dateianhänge
suediris1.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Garteneinblicke 2021

martina 2 » Antwort #1006 am:

Etwas weiter an der Dachrinne schützen Clematis und Balsamite die Remontantrose Général Jacqueminot vor der Hitze :)
Dateianhänge
generaljacqueminot.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Garteneinblicke 2021

martina 2 » Antwort #1007 am:

Die Nachtviolen waren schon vor uns da, sie wandern durch den Garten und suchen sich ihre Plätze selbst aus :)
Dateianhänge
nachtviole.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Garteneinblicke 2021

martina 2 » Antwort #1008 am:

:D
Dateianhänge
margariten3.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Garteneinblicke 2021

martina 2 » Antwort #1009 am:

:D
Dateianhänge
margariten6.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Garteneinblicke 2021

martina 2 » Antwort #1010 am:

Die Akeleien haben sich längst meinem Einfluß entzogen:
Dateianhänge
akeleien1.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Garteneinblicke 2021

martina 2 » Antwort #1011 am:

In der Pfingstrose ist es fein ;)
Dateianhänge
akeleirot.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Garteneinblicke 2021

martina 2 » Antwort #1012 am:

Diese sind nicht zu bremsen...
Dateianhänge
irisflavescens.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Garteneinblicke 2021

martina 2 » Antwort #1013 am:

...während sich diese immer noch rar machen, aber betäubend duften.
Dateianhänge
irispalida.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Garteneinblicke 2021

martina 2 » Antwort #1014 am:

Ein kleines Zitat vom Kampufer in einer Ecke des Gemüsegartens :)
Dateianhänge
gemuesekamp.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Garteneinblicke 2021

martina 2 » Antwort #1015 am:

Und die erste blühende Rose, die Agnes:
Dateianhänge
agnes8.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2021

Nina » Antwort #1016 am:

Gefällt mir Martina! :D
Aber verrückt - bei mir sind die Margeriten und Akeleien schon verblüht. Das Foto ist vom 30. Mai.
Dateianhänge
B5388C85-84DE-4405-952D-A6DE17AD2A53.jpeg
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Garteneinblicke 2021

martina 2 » Antwort #1017 am:

Nina, das ist bei uns auf 850 m Höhe normal, der Unterschied zu Wien beträgt 4-5 Wochen. Flieder und Maiglöckchen waren grade erst verblüht ;)

Tolle Margaritenwiese mit prachtvollen Hühnern :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5075
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2021

helga7 » Antwort #1018 am:

Wunderschön ists bei dir, Martina! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5525
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Garteneinblicke 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #1019 am:

Ja, das find ich auch! Ein echtes Idyll :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten