News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4157966 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wahnsinn, wie groß die Hagelkörner sind :o
Meine Quissac Lieferung ist gerade gekommen.
Sieht nach den letzten Tagen logischerweise etwas mitgenommen aus. Kann es sein, dass junge Pflanzen relativ leicht noch den FMV an diesen heißen Tagen bekommen?
Zu sehen ist "Sal's, Osborne Prolific, Encanto Honey, Sultane, und Istria". Auf die Istria und Encanto bin ich besonders gespannt, da ich nicht viel im Netz darüber gefunden habe ;)
@Arni deine Sultane ist doch etwas größer ausgefallen ;D
Meine Quissac Lieferung ist gerade gekommen.
Sieht nach den letzten Tagen logischerweise etwas mitgenommen aus. Kann es sein, dass junge Pflanzen relativ leicht noch den FMV an diesen heißen Tagen bekommen?
Zu sehen ist "Sal's, Osborne Prolific, Encanto Honey, Sultane, und Istria". Auf die Istria und Encanto bin ich besonders gespannt, da ich nicht viel im Netz darüber gefunden habe ;)
@Arni deine Sultane ist doch etwas größer ausgefallen ;D
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja und meine Sultane ist senkrecht statt waagrecht gewachsen. ;D
Bekam von Quissac aber auch schon Schrott.
Bekam von Quissac aber auch schon Schrott.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Sehen gut aus eure Feigen.
Die neu, am freien Feld gepflanzte LdA setzt kleine Feigen an.Brebas hat sie abgeworfen.
2-3km weiter nördlich wäre sie schon dem Hagel erlegen....Glück gehabt.
Nächstes Jahr soll RdB,M-10 und DK dazukommen.
Die neu, am freien Feld gepflanzte LdA setzt kleine Feigen an.Brebas hat sie abgeworfen.
2-3km weiter nördlich wäre sie schon dem Hagel erlegen....Glück gehabt.
Nächstes Jahr soll RdB,M-10 und DK dazukommen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Schaut super aus! Das sollte sich bis Ende September schon ausgehen.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hier die Bornholm (Diamant), Brown Turkey, Pfälzer Fruchtfeige oder noch 20 weitere Namen ;D . Sucht Euch einen davon aus.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Elias hat geschrieben: ↑24. Jun 2021, 20:14
Schaut super aus! Das sollte sich bis Ende September schon ausgehen.
Danke!Mal schauen.Sie steht auf ca. 500mÜNN auf einer Anhöhe, 70m über dem See.
Also kleinklimatisch für unsere Verhältnisse nicht schlecht.
Aber auch windig, was im Winter spannend werden könnte. ;)
Wie gehts deinen Neupflanzungen?Haben ja einen super Platz.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑24. Jun 2021, 20:18
Hier die Bornholm (Diamant), Brown Turkey, Pfälzer Fruchtfeige oder noch 20 weitere Namen ;D . Sucht Euch einen davon aus.
Wow, auf alle Fälle ein Massenträger.Bin gespannt wie sie dir schmecken.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Markus_ hat geschrieben: ↑24. Jun 2021, 17:00
Wahnsinn, wie groß die Hagelkörner sind :o
Meine Quissac Lieferung ist gerade gekommen.
Sieht nach den letzten Tagen logischerweise etwas mitgenommen aus. Kann es sein, dass junge Pflanzen relativ leicht noch den FMV an diesen heißen Tagen bekommen?
Zu sehen ist "Sal's, Osborne Prolific, Encanto Honey, Sultane, und Istria". Auf die Istria und Encanto bin ich besonders gespannt, da ich nicht viel im Netz darüber gefunden habe ;)
@Arni deine Sultane ist doch etwas größer ausgefallen ;D
Sehen doch wirklich gut aus. Toll :D
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
RePu86 hat geschrieben: ↑24. Jun 2021, 20:07
Sehen gut aus eure Feigen.
Die neu, am freien Feld gepflanzte LdA setzt kleine Feigen an.Brebas hat sie abgeworfen.
2-3km weiter nördlich wäre sie schon dem Hagel erlegen....Glück gehabt.
Nächstes Jahr soll RdB,M-10 und DK dazukommen.
Eine wirklich schön gewachsene Pflanze :)
Und fruchten tut sie auch. Perfekt
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
HerrMG hat geschrieben: ↑24. Jun 2021, 20:25RePu86 hat geschrieben: ↑24. Jun 2021, 20:07
Sehen gut aus eure Feigen.
Die neu, am freien Feld gepflanzte LdA setzt kleine Feigen an.Brebas hat sie abgeworfen.
2-3km weiter nördlich wäre sie schon dem Hagel erlegen....Glück gehabt.
Nächstes Jahr soll RdB,M-10 und DK dazukommen.
Eine wirklich schön gewachsene Pflanze :)
Und fruchten tut sie auch. Perfekt
Wie gehts deiner LdA?
Oder willst du doch einen Ableger von meinem Mutanten? ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@Repu
Die Lda gefällt mir, woher hast du sie?
Ich hab meine vom Feigenhof (hatte 2 Feigen oben, welche aber nach der Pflanzung abfielen).
@HerrMG
könnten größer sein, aber für den Preis völlig ok ;D
@Arni
Da hast du Recht ;D Da sie noch etwas klein sind, hab ich sie in 5L Growbags inkl. Pflanzstäbe umgepflanzt. Vil. kommen sie nächstes Jahr komplett raus...
Die Lda gefällt mir, woher hast du sie?
Ich hab meine vom Feigenhof (hatte 2 Feigen oben, welche aber nach der Pflanzung abfielen).
@HerrMG
könnten größer sein, aber für den Preis völlig ok ;D
@Arni
Da hast du Recht ;D Da sie noch etwas klein sind, hab ich sie in 5L Growbags inkl. Pflanzstäbe umgepflanzt. Vil. kommen sie nächstes Jahr komplett raus...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Markus_ hat geschrieben: ↑24. Jun 2021, 20:43
@Repu
Die Lda gefällt mir, woher hast du sie?
Ich hab meine vom Feigenhof (hatte 2 Feigen oben, welche aber nach der Pflanzung abfielen).
@HerrMG
könnten größer sein, aber für den Preis völlig ok ;D
@Arni
Da hast du Recht ;D Da sie noch etwas klein sind, hab ich sie in 5L Growbags inkl. Pflanzstäbe umgepflanzt. Vil. kommen sie nächstes Jahr komplett raus...
Es ist ein Ableger von einem Bekannten aus Linz.
Eventuell ist es nicht die Ursprungsform da sie relativ stark wächst.
Auf jeden Fall passt Frucht und Blatt genau zu LdA.Gerade Brebas sind ja auffällig.
Das Brebas nach der Auspflanzung abfallen ist normal.Da wird die Energie mal in die Wurzelbildung investiert.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@ HerrMG
So sieht Sultane aus, noch nicht viel zu sehen.
So sieht Sultane aus, noch nicht viel zu sehen.
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
RePu86 hat geschrieben: ↑24. Jun 2021, 20:28HerrMG hat geschrieben: ↑24. Jun 2021, 20:25RePu86 hat geschrieben: ↑24. Jun 2021, 20:07
Sehen gut aus eure Feigen.
Die neu, am freien Feld gepflanzte LdA setzt kleine Feigen an.Brebas hat sie abgeworfen.
2-3km weiter nördlich wäre sie schon dem Hagel erlegen....Glück gehabt.
Nächstes Jahr soll RdB,M-10 und DK dazukommen.
Eine wirklich schön gewachsene Pflanze :)
Und fruchten tut sie auch. Perfekt
Wie gehts deiner LdA?
Oder willst du doch einen Ableger von meinem Mutanten? ;D
Sie hat ein wenig mit dem FMV zu kämpfen.
Habe sie pinziert, aber bisher tut sich leider noch nix.
Ich erhoffe mir dadurch Verzweigung.
Wenn du mich so fragst, von dem schönen Mutterbaum, gerne ;) :D
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo