News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni 2021 (Gelesen 26955 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was blüht im Juni 2021

Herbergsonkel » Antwort #300 am:

Sie zeigt sich wieder.
Dateianhänge
2021-06-25 Lilium candidum 2.JPG
Hausgeist

Re: Was blüht im Juni 2021

Hausgeist » Antwort #301 am:

riegelrot hat geschrieben: 13. Jun 2021, 11:42
Craspedia


Gekauft oder selbst ausgesät? Ich habe mir heute bei meiner Gärtnerin eins gegönnt.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im Juni 2021

zwerggarten » Antwort #302 am:

Ulrich hat geschrieben: 25. Jun 2021, 11:01
Eryngium 'Neptune's Gold'


das ist ja geil! :D :o
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hausgeist

Re: Was blüht im Juni 2021

Hausgeist » Antwort #303 am:

Ich muss direkt mal schauen, ob meine blühen. Die sind so niedrig, dass sie in der Restbepflanzung auf der Feldsteinmauer ziemlich untergehen. :-\

Im Schattenbeet blüht Anemone altaica cylindrica 'Variegata'.

Bild
Dateianhänge
2021-06-25 Anemone altaica 'Variegata'.jpg
Floris
Beiträge: 2220
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Was blüht im Juni 2021

Floris » Antwort #304 am:

Bist du sicher?
Bei mir läuft die unter Anemone cylindrica.
gardener first
Hausgeist

Re: Was blüht im Juni 2021

Hausgeist » Antwort #305 am:

Stimmt. :-[ Ich habe die nie recherchiert und dem Etikett vertraut. :P Aber gut, panaschiert ist sie immerhin, zumindest im Austrieb. Inzwischen ist sie einigermaßen vergrünt.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im Juni 2021

zwerggarten » Antwort #306 am:

bei mir prangt wie seit jahren verlässlich das weißblühende schmalblättrige weidenröschen epilobium angustifolium album
Dateianhänge
7D3289D1-DD24-458B-ABAF-78297F605750.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2021

Erdkröte » Antwort #307 am:

Was für eine elegante Erscheinung :o
Ich mag die ja schon in diesem relativ grellen pink sehr gerne. Aber in weiß ist das ja nochmal viel schöner.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juni 2021

pearl » Antwort #308 am:

in weiß ist das eine ganz andere Pflanze und in dem Bestand wirklich beeindruckend!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2021

Erdkröte » Antwort #309 am:

Vor allem, wenn man dann liest, dass sie sich wohl nicht so stark versamen sollen. Wie sieht es denn mit den Ausläufern aus? Sind die beherrschbar?
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni 2021

lerchenzorn » Antwort #310 am:

Die großen Weidenröschen verlocken immer wieder, aber ich lasse dann doch lieber die Finger davon.

Erstmals im Garten: Ornithogalum ponticum 'Sotschi' (=O. magnum)

Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im Juni 2021

zwerggarten » Antwort #311 am:

Erdkr hat geschrieben: 25. Jun 2021, 23:18
Vor allem, wenn man dann liest, dass sie sich wohl nicht so stark versamen sollen. Wie sieht es denn mit den Ausläufern aus? Sind die beherrschbar?


samen fliegen da schon einige, aber sämlinge sind jedenfalls hier bei mir bisher nicht auffällig geworden (= zur blüte gekommen)… die ausläufer sind einigermaßen standortreu, haben sich aber natürlich in den letzten jahre etwas verbreitet… weil das so eine selten betretene frühjahrsschönecke hinterm kompost ist, die zudem zur schraddelseite der nachbarlaube liegt, dürfen die weidenröschen da so massiv stehen und auch etwas sichtschutz geben. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2021

APO-Jörg » Antwort #312 am:

Wieder einmal übereinander gepflanzt. Blaue Triteleie (Triteleia laxa) mitten in einer Heuchera.
Dateianhänge
P1270455.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2021

Erdkröte » Antwort #313 am:

zwerggarten hat geschrieben: 26. Jun 2021, 11:36
Erdkr hat geschrieben: 25. Jun 2021, 23:18
Vor allem, wenn man dann liest, dass sie sich wohl nicht so stark versamen sollen. Wie sieht es denn mit den Ausläufern aus? Sind die beherrschbar?


samen fliegen da schon einige, aber sämlinge sind jedenfalls hier bei mir bisher nicht auffällig geworden (= zur blüte gekommen)… die ausläufer sind einigermaßen standortreu, haben sich aber natürlich in den letzten jahre etwas verbreitet… weil das so eine selten betretene frühjahrsschönecke hinterm kompost ist, die zudem zur schraddelseite der nachbarlaube liegt, dürfen die weidenröschen da so massiv stehen und auch etwas sichtschutz geben. :)


Danke zwerggarten! Das könnte tatsächlich was für mich sein. Ich habe da so ein Eckchen noch frei...
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2128
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Juni 2021

kohaku » Antwort #314 am:

Nimmt es sehr ernst mit dem Datum: Oenothera 'Sonnenwende'
Dateianhänge
20210624125527.JPG
Antworten