News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fächerahorn "Sangokaku" Pilzbefall? (Gelesen 708 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Kartoffelbauer
Beiträge: 27
Registriert: 14. Jan 2021, 17:16
Kontaktdaten:

Fächerahorn "Sangokaku" Pilzbefall?

Kartoffelbauer »

Hallo,

seit längerem zeigt unser Ahorn leider eine Verfärbung des Stammes.
Es scheint, als sei der Stamm im Winter gerissen und die Rinde abgeplatzt. Was uns bedenklich macht, ist die wandernde bräunliche Verfärbung in das Geäst, handelt es sich hierbei um einen Pilzbefall?
Wegschneiden wäre hier anscheinend zu spät.
Sollte man noch versuchen den Riss mit Wundbalsam zu verkleben? Oder ist meine Sorge völlig unnötig und der Baum kommt selber zurecht? Oder ist bei dem tollen Baum Hopfen und Malz verloren? Wir hängen an diesem tollen Exemplar doch schon ein wenig ;)

Vielen Dank und einen schönen, hoffentlich sonnigen Gartensamstag :)




Kartoffelbauer
Beiträge: 27
Registriert: 14. Jan 2021, 17:16
Kontaktdaten:

Re: Fächerahorn "Sangokaku" Pilzbefall?

Kartoffelbauer » Antwort #1 am:

Hi, hat die SuFu doch noch ein Ergebnis geliefert.
Handelt sich wohl, wie befürchtet, um den Welke Pilz...
Link entfernt!1-Link entfernt!1/Link entfernt!1?topic=1496.0


1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16642
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Fächerahorn "Sangokaku" Pilzbefall?

AndreasR » Antwort #2 am:

Gegen Verticillium kann man leider nichts machen. Noch scheint der Baum ja gut auszusehen, vielleicht kann er sich mit dem Pilz arrangieren. Wundbalsam und Co. würde ich jedenfalls keins einsetzen, und auch nicht ohne Not schneiden, denn so öffnet man erst recht weitere Eintrittspforten für Krankheitserreger.
Antworten