News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gräser 2020 (Gelesen 124697 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12255
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #690 am:

Bild
Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster' – das Garten-Reitgras- wiegt sich malerisch im Wind, sicher eins der schönsten Sommergräser.
Dateianhänge
20210621_170737~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12255
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #691 am:

Bild
Sporobolus heterolepis – das Tautropfengras- noch ohne Blüten, doch schon üppig überhängend und wunderschön. :-*
Dateianhänge
20210621_170838.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

Nova Liz † » Antwort #692 am:

Ja,das sieht wirklich sehr hübsch und filigran aus. :D
Versät es sich eigentlich?
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12255
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #693 am:

Bei mir sind bisher seit Jahren noch keine Sämlinge aufgetaucht.
Sehr schöne Beschreibung hier:

https://www.gaissmayer.de/web/shop/themenwelten/mit-stauden-gestalten/praeriegarten/13/sporobolus-heterolepis/4902/
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12255
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #694 am:

Ich sag's ja immer... Gräser können zaubern. :o

Bild
Wie hier ein paar zarte Halme vor wiesenhafter Üppigkeit. :-*
Dateianhänge
20210624_110647~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12255
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #695 am:

Bild
Jetzt blüht Stipa calamagrostis 'Algäu' – das Silberährengras :D
Dateianhänge
20210627_143533.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Gräser 2020

pearl » Antwort #696 am:

das ist natürlich eine geniale Kombination. Das, was nicht Knautia macedonica ist, ist was?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12255
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #697 am:

Bild
Das ist Knautia macedonica mit Stipa Algäu. :D
Dateianhänge
20210627_143516~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gräser 2020

cydora » Antwort #698 am:

Buddelk hat geschrieben: 27. Jun 2021, 23:27
Das ist Knautia macedonica mit Stipa Algäu. :D

Eine traumhafte Kombi. Die hätte ich fast auch gehabt...(mit Knautia 'Mars Midget'), wenn es nach Plan gegangen wäre. ;D Das Gras hatte ich auch für meine gelbe Baumscheibe bestellt, aber mir ist Calamagrostis brachytricha geliefert worden...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12255
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #699 am:

Cydora,
manchmal wünschte ich auch, ich hätte 'Mars Midget' genommen. Denn Knautia Macedonica wurd schon recht üppig und neigt dann zum Auseinanderfallen. Aber dann hätte ich die Höhe nicht... da hilft nur ein beherzter Rückschnitt, sie ist zum Glück überhaupt nicht nachtragend. ;D
Bild
Hier nochmal die Kombi mit Echinops bannaticus 'Taplow Blue' ... da braucht es die Höhe. Auch wenn's OT ist. 8)
Dateianhänge
20210627_143801~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

Ulrich » Antwort #700 am:

Crawling hat geschrieben: 7. Jun 2021, 08:41
Ha, seit Freitag besitze ich als Zufallsfund bei Hor....ch ein Schizachyrium "Smoke Signal". Ich habe vor 2 Jahren verzweifelt nach einer Quelle zum Bestellen gesucht, bis heute keine gefunden, und dann steht es im Baumarkt rum. Voriges Jahr ging es mir genauso mit "Twilight Zone". Die Sammlung wächst :) . Jetzt müssten die Gräser nur noch auch mal herbstfärben wie sie angeblich sollen. ::)


Habe ich auch erwischt, und schon steht das nächste Gras auf der Gierliste. Andropogon 'Rain Dance'.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 505
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #701 am:

Ulrich hat geschrieben: 28. Jun 2021, 11:35
Crawling hat geschrieben: 7. Jun 2021, 08:41
Ha, seit Freitag besitze ich als Zufallsfund bei Hor....ch ein Schizachyrium "Smoke Signal". Ich habe vor 2 Jahren verzweifelt nach einer Quelle zum Bestellen gesucht, bis heute keine gefunden, und dann steht es im Baumarkt rum. Voriges Jahr ging es mir genauso mit "Twilight Zone". Die Sammlung wächst :) . Jetzt müssten die Gräser nur noch auch mal herbstfärben wie sie angeblich sollen. ::)


Habe ich auch erwischt, und schon steht das nächste Gras auf der Gierliste. Andropogon 'Rain Dance'.


Oooh, Rain Dance sieht auch gut aus.
Mir gefallen Twilight Zone und Smoke Signal grade ausgesprochen gut. Sie haben wieder diesen blau-violetten Schimmer auf manchen Blättern *schmelz*.
Ich habe glaube ich eh beschlossen, dass ich alle Schizachyriums und Andropogons sammeln werde, derer ich habhaft werden kann. Nur langsam verliere ich den Überblick. Gestern hab ich ein Gras entdeckt, das ich heuer gepflanzt haben muss, von dem ich aber gar nicht mehr wusste, dass ich es bestellt habe ;D ;D .
Langsam aber sicher nähert sich das Stadium des Kontrollverlustes. ;D
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3346
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gräser 2020

Gersemi » Antwort #702 am:

Buddelk hat geschrieben: 27. Jun 2021, 16:51
Bild
Jetzt blüht Stipa calamagrostis 'Algäu' – das Silberährengras :D


Traumschön !

Aufgrund deines Lobes habe ich es im späten Herbst, zusammen mit anderen Gräsern, auch noch gekauft. Es kam aber in meinen dichten Staudenpflanzungen nicht zur Geltung, wurde zugewuchert. Ich habe es vor kurzem raus genommen und getopft-> welch ein Unterschied, so gefällt es mir sehr, es ist aber noch lange nicht so weit wie Deins und blüht auch noch nicht.
Die Gräser irgendwo dazwischen zu pflanzen war an manchen Stellen unpassend und ich habe begonnen, einen Bereich zu schaffen, in dem Gräser die Hauptrolle spielen. Dort wachsen schon etliche Cephalaria gigantea, Calamagrostis Karl Förster, ein hohes Waldgras, Name ?, hoher weißer Phlox und Dost.
2 schöne Seggen mit bronzenem "Laub" habe ich an den Winter verloren.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12255
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #703 am:

Gersemi,
Algäu benötigt schon ordentlich Platz...
Bei einem reinen Gräserbeet gebe ich zu bedenken, daß auch Gräser ihre Partner brauchen, um so richtig zu wirken. ;)
Bild
Hier macht Gracillimus gerade dicht... auf dem Weg zum Kompostplatz. Ein absoluter Solist unter den Gräsern... :D
Dateianhänge
20210621_101056.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Gräser 2020

LissArd » Antwort #704 am:

Mal eine Frage zu Panicum ‘Shenandoah’: Wieviele Jahre benötigt es, nach Neupflanzung (in 9x9 Topfgröße), bis es sich am Standort etabliert hat und im Sommer zu voller Größe heranwächst und wirklich was “hermacht”?
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Antworten