Lady hat geschrieben: ↑28. Jun 2021, 22:27
Ich hatte die Biester bei meinem alten Strauch am Samstag entdeckt und alle Triebspitzen abgeschnitten und entsorgt. Trotzdem fand ich auch heute wieder beschädigte Blätter
Wieso "trotzdem"?
Das sind Schmetterlinge, die fliegen des nachts vom Nachbarn ein und legen neue Eier. Was soll da das Abschneiden der Triebspitzen nutzen?
Das würde nur nutzen, wenn man in einem grossen Gebiet bei allen Pflanzen gleichzeitig alle Raupen und Gelege absammeln/abschneiden würde, was in der Praxis nicht möglich ist.
Das Abschneiden der Triebspitzen halte ich für kontraproduktiv. Daraus wachsen neue Blätter, die schnell die Funktion der angefressenen Blätter übernehmen.
Wenn du die Triebspitzen entfernst braucht es einige Tage länger, bis aus einem Seitentrieb neue Blätter wachsen.
Und selbst die angefressenen Blätter sind zwar unschön, aber machen dennoch Photosynthese. Auch die würd ich dranlassen.
Zur Bekämpfung die sichtbaren Raupen regelmässig absammeln sollte in den meisten Fällen ausreichen.