News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute (Gelesen 159144 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2835
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Aramisz78 » Antwort #330 am:

etwas näher. Die Blüten sind in einem sehr schönen Zarten lila Ton, mit ganz leichte "Spitzen" versehen.
Dateianhänge
IMG_3251 (2).jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2835
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Aramisz78 » Antwort #331 am:

Nachdem voriges Jahr die Dahlie im Topf weit die ausgepflanzte Schwestern überragte habe ich die mickrige Mexican Black diese Jahr auch in Topf gepflanzt. Die erste Blüten sind da.
Zwar dieses Jahr sind die unterschiede nicht so gravierend wie in der trockene Jahren vorher.
Dateianhänge
IMG_3240 (2).jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Erdkröte » Antwort #332 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 24. Jun 2021, 14:16
etwas näher. Die Blüten sind in einem sehr schönen Zarten lila Ton, mit ganz leichte "Spitzen" versehen.


Huch, was ist das denn für eine? Wenn ich google finde ich die gar nicht. Hübsche Blüten.
Magst du dazu noch kurz was schreiben?
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2835
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Aramisz78 » Antwort #333 am:

Solanum tuberosum "Grimpantii". Bei Nijssen bestellt.
Laut Beschreibung soll etwa anderthalb meter hoch werden und blüht ununterbrochen. Die Knollen waren ca haselnussgross. Mal sehen wie die "Ernte" wird. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Erdkröte » Antwort #334 am:

Äußerst ungewöhnlich! Es gibt wirklich kletternde Kartoffeln. Wieder was gelernt :D
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4484
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Kasbek » Antwort #335 am:

Hält sich die Kletterkartoffel selbständig mit irgendwelchen ihrer grünen Teile am Gerüst fest, oder ist das wie bei der Klettererdbeere, die nicht von selbst klettert, sondern wo man die Ausläufer über ein Gerüst legen muß, damit sie nicht ganz normal auf Bodenniveau weiterwachsen?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2835
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Aramisz78 » Antwort #336 am:

Nun ja von klettern kann man eigentlich nicht reden. Es hat die selbe Habitus wie normale "vergeilte" Kartoffeln. Nur die triebe sind länger und lehnen sich an oder werden aufgebunden. Heissen die Pflanzen wer so durchs Geäst wachsen spreizer/klimber? :-\ Es gibt jedenfalls ein Begriff dazu.
Bis jetzt ist jetzt auch nur eine Meter hoch, wie die ausgepflanzte normale Knollen auch. Aber mit deutlich deutlich mehr Blüten. Und wenn die dann ein billigersatz für die Enzianbäumchen wird mit problemlose Überwinterung? Dann hat das Ausprobieren auf jeden Fall gelohnt. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4484
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Kasbek » Antwort #337 am:

Das ist natürlich nicht von der Hand zu weisen ;) Und ja, der Begriff heißt Spreizklimmer.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Erdkröte » Antwort #338 am:

Dann wünsche ich dir eine reiche Ernte.
Magst du bei Gelegenheit mal ein Gesamtbild posten?
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2835
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Aramisz78 » Antwort #339 am:

Mache ich. Heute hatte ich nur die Makro dabei. ;)

@Kasbek: Danke für die aufklärung. Fast hatte ich es getroffen..fast. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2835
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Aramisz78 » Antwort #340 am:

ein Schnappschuss von den Kübel "kletterkartoffeln"
So richtig kann man nicht sehen, (es gibt nicht genug Platz um freizustellen..)
Dateianhänge
IMG_3347 (2).jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2835
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Aramisz78 » Antwort #341 am:

Die erste Kübelsalbeien beginnen auch zu blühen.

Salvia Blepharophylla
Leider die leuchtende Rotton kann ich nicht gut zurückgeben.
Dateianhänge
IMG_3327 (2).jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2835
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Aramisz78 » Antwort #342 am:

Und Salvia cacaliifolia mit ein wunderschönen Blau
Dateianhänge
IMG_3330 (2).jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2835
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Aramisz78 » Antwort #343 am:

Die Blüten erinnern mich immer an aufgesperte Eidechsenmäule.. ;)
Dateianhänge
IMG_3324 (2).jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4484
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Kasbek » Antwort #344 am:

Da fällt mir ein, daß ich dieses Jahr schon wieder vergessen habe, Salvia patens zu säen :-X

Dafür hier ein alljährlicher treuer Blüher: Ixiolirion tataricum :D
Dateianhänge
DSCN2975_Ixiolirion_tataricum.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten