News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2021 (Gelesen 109173 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2021

Callis » Antwort #165 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 29. Jun 2021, 15:27
'Sisik'
die Grundfarbe ist nicht berauschend, aber die Zeichnung ist schön


Ist das Muster denn bei jeder Blüte so gut ausgeprägt?

Sehe gerade bei garden.org, dass alle Fotos vom Züchter selbst sind.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Taglilien 2021

Mathilda1 » Antwort #166 am:

kann ich noch nicht gut sagen, die Pflanze hab ich noch nicht übermäßig lang. sie kam in sehr schlechtem Zustand, fast vertrocknet als zusätzlich mickriger nicht blühfähiger Fächer hier an. Nach einem Jahr Erholungszeit hat sie letztes Jahr erstmals geblüht, da hat die Zeichnung nicht immer so perfekt ausgesehen, was ich ihr aber noch nicht übelgenommen hätte. Wies heuer ist wird sich jetzt zeigen. Zumindest ist die Pflanze jetzt kräftig und hat auch entsprechend viele Blüten. Wenn sie so gut weiter blüht und es dich interessiert kann ich gern berichten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2021

Callis » Antwort #167 am:

ja, interessiert mich schon, weil ja die meisten Hems mit diesen Mustern sie nur an manchen Tagen bei optimalen Bedingungen zeigen. Da nun alle Fotos bei garden.org vom Züchter selbst sind, wird er natürlich immer nur die Blüten mit den am besten ausgeprägten Mustern eingestellt haben.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2021

Sentiro » Antwort #168 am:

All american windmill, die 1.Blüte
Danke Nova Liz
Dateianhänge
20210630_114602.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2021

Sentiro » Antwort #169 am:

Boitzner Mandarin hat sehr viele Blüten
Dateianhänge
20210630_114137.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2021

Sentiro » Antwort #170 am:

Heute alles in orange gehalten.
Mein erster Sämling
Dateianhänge
20210630_113231.jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2021

Callis » Antwort #171 am:

endlich, endlich fangen auch die ersten meiner Taglilien an zu blühen.

Die Blüte (nach der H.minor, die ja immer schon im Mai außer Konkurrenz blüht) öffnete ein Huben-Sämling (mein Sämling aus Samen von Huben).
Dateianhänge
20210626_205649.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2021

Callis » Antwort #172 am:

Danach kam 'Spotted Fever'. Da warte ich noch mit einem Foto, da sie bisher nur ungefüllte Blüten geöffnet hat, was für diese Sorte eher ungewöhnlich ist.
Die dritte war 'Cosmopolitan' mit den kleinsten Blüten unter meinen Taglilien und schon etws ausgebleicht nachmittags bei 33°.
Dateianhänge
20210627_001445.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2021

Callis » Antwort #173 am:

Es folgte 'Mary Ethel Anderson' mit markantem Auge, auch kleinblütig. Letztes Jahr hat sie nachgeblüht. Mal sehen, was dieses Jahr wird.
Dateianhänge
20210630_113311.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2021

Callis » Antwort #174 am:

Auch immer unter den ersten das Berleyer Weisse Herzchen.
Dateianhänge
20210630_113442.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2021

Callis » Antwort #175 am:

Unter den Großblütigen machte die Berleyer Scheherazade den Anfang, perfekt geöffnet wie immer.
Dateianhänge
20210629_161837.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2021

minthe » Antwort #176 am:

Spiders wunderschoene 'Dance on a Moonbeam' hat gestern zum ersten Mal eine Bleute geoeffnet - herrlich!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12038
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2021

Buddelkönigin » Antwort #177 am:

Bild
Hier die erste Blüte von 'Purplelishous' , leider im Regen.
Dateianhänge
20210630_093405.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Taglilien 2021

Mathilda1 » Antwort #178 am:

Tet sämling, hab ich jetzt schon seit Jahren. ehemals von Ronald albert aussortiert, vielleicht weils schon so viele apricotfarbene Tets gibt. Dieser hier ist aber die mit Abstand beste Gartenpflanze in der Richtung, die ich habe. Immer dormant, wächst gut, blüht immer gut, hat sehr große runde Blüten mit 17cm, wenns der Pflanze sehr gut sogar einen gewissen Anteil mit gefüllten Blüten, alle Blütenblätter sind gerüscht, nicht nur die Petalen und dazu duftet sie noch stark..
leider wars grad etwas düster draußen
Dateianhänge
P1050736.JPG
polluxverde
Beiträge: 4971
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Taglilien 2021

polluxverde » Antwort #179 am:

.Bild

Schöne , leuchtende Farben und beeindruckende Sortenvielfalt bei den Taglilien hier - bei uns im Garten blüht nur eine Sorte ( H. fulva )
Dateianhänge
20210629_153516.jpg
Rus amato silvasque
Antworten