News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer kennt diese Konifere? (Gelesen 936 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
shiva
Beiträge: 3
Registriert: 27. Okt 2006, 19:29

Wer kennt diese Konifere?

shiva »

hallo liebe pflanzenfreunde,wer weiß um welche chamaecyparisart, und vor allem -sorte, es sich hier handelt? bin für jeden hinweis unendlich dankbar.schöne grüße,shiva
Benutzeravatar
shiva
Beiträge: 3
Registriert: 27. Okt 2006, 19:29

Re:wer kennt diese konifere?

shiva » Antwort #1 am:

ups, bild vergessen.aber jetzt..
Dateianhänge
134_3485.JPG
Benutzeravatar
shiva
Beiträge: 3
Registriert: 27. Okt 2006, 19:29

Re:wer kennt diese konifere?

shiva » Antwort #2 am:

und noch ein bild.die pflanze wächst übrigens flachkugelig und langsam. schonmal danke im voraus für eure hilfe.grüße,shiva
Dateianhänge
134_3489.JPG
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:wer kennt diese konifere?

jens » Antwort #3 am:

Hallo!Ich denke anhand deiner Fotos und der Beschreibung wird es wohl äußerst schwierig sein die Sorte zu bestimmen! ??? Es gibt etliche Züchtungen mit flachem Wuchs! Gruß Jens
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:wer kennt diese konifere?

Elfriede » Antwort #4 am:

Da fällt mir spontan Chamaecyparis pisifera 'Filifera' ein.
Dateianhänge
Chamaecyparis_pisifera_Filifera_AGx.jpg
Chamaecyparis_pisifera_Filifera_AGx.jpg (76.39 KiB) 104 mal betrachtet
LG Elfriede
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Wer kennt diese Konifere?

Iris » Antwort #5 am:

Hallo Shiva,das ist richtig, es ist wirklich so gut wie unmöglich, eine Sorte anhand der Bilder zu bestimmen. Chamacyparis-Sorten sind modischen Trends unterworfen und viele tauchen auf und verschwinden wieder. Die Bestimmung ist extrem schwierig, sogar wenn Fachleute eine echte Pflanze vor sich haben.Die von Elfriede genannte Chamaecyparis pisifera 'Filifera' wächst schon zu einer höheren Gestalt. Im Arboretum Park Härle ist sie in etwa 30-35 Jahren zu einem (ich bin schlecht im Schätzen) ca. 5 m hohem Exemplar gewachsen. Das halte ich für soo langsam nicht. Andere gleichzeitig gepflanzte Koniferen sind teilweise noch wesentlich kleiner.Grüße,Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Antworten