News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sukkulent gelb blühend - welcher? (Gelesen 1538 mal)
Moderator: Phalaina
Sukkulent gelb blühend - welcher?
Ich habe wirklich keinen Schimmer, was das hier sein soll. Habe das Pflänzchen geschenkt bekommen, mit dem Hinweis, dass es ganz leicht zu vermehren ist. Die Blüten sind relativ groß und halten einen Tag. Phalaina weiß es bestimmt.Aber vielleicht auch andere, weil das so ein Pflanze sein könnte, die von Generation zu Generation vererbt wird.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Sukkulent gelb blühend - welcher?
Ismene, ich bin nicht ganz sicher, aber Dein Pflänzchen erinnert mich an ein Halimium.
Eventuell ist es auch etwas anderes aus der Familie Cistaceae.

Re:Sukkulent gelb blühend - welcher?
Ich finde es sieht aus wie ungefüllter Portulak... ???Lg Klio
Re:Sukkulent gelb blühend - welcher?
Daran habe ich im ersten Moment auch gedacht. Dafür spricht auch die leichte Vermehrbarkeit. Aber , verholzt der auch ? Mir scheint, die Zweiglein sehen leicht holzig aus.LGFips
Re:Sukkulent gelb blühend - welcher?
Nee, nee die haben nur einen dunkleren Farbton als die Blätter, weinrot. Aber der Hauptstängel scheint jetzt schon härter zu werden. Wieso? Dürfen die das nicht? Portulak scheint mir sehr wahrscheinlich. Aber kennt jemand den/die botanischen Namen von Zierportulak? Grad ein Blättchen probiert, schmeckt ganz gut.Mir scheint, die Zweiglein sehen leicht holzig aus.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Sukkulent gelb blühend - welcher?
Eventuell käme Portulaca umbraticola in Frage ?
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Sukkulent gelb blühend - welcher?
Ja, da habt Ihr recht - keine Zistrosenverwandte (da hat mich der erste Blick auf die Blüte genarrt, aber ich hätte mir auch die Blätter anschauen sollen
), sondern Portulak ist ok!
Portulaca grandiflora und P. oleracea sind es aber nicht. P. umbraticola könnte von der Blattform hinkommen, aber die Art wird im Eggli (wo auch noch rd. 40 andere Arten der Gattung beschrieben sind, neben einem Haufen anderer Mitglieder der Portulacaceae) als i.a. annuell erwähnt.



Re:Sukkulent gelb blühend - welcher?


Re:Sukkulent gelb blühend - welcher?
