News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 746569 mal)
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich glaub, den hab ich vor vielen vielen Jahren von zwerggarten bekommen :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Rockenbolle?
Macht hier auch langsam seine Schweineöhrchen. Bis zur Ernte sind es hoffentlich noch ein paar Tage.
Macht hier auch langsam seine Schweineöhrchen. Bis zur Ernte sind es hoffentlich noch ein paar Tage.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Hm, das sollte eigentlich ein violetter Karfiol sein, aber irgendwie sieht das nicht richtig aus. Violett ist es, aber ist es wirklich Karfiol?
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Erdkirschen und Melothria, alles wild im Gewächshaus aufgegangen. ;D
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Im Zweitgarten gibt es hauptsächlich Kürbisgewächse und Süßkartoffeln, aber auch ein paar Tomatillos, Tomaten, Mais und Feuerbohnen.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Auf die gelben Minigurken freue ich mich ganz besonders.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Leider haben die grünen Reiswanzen den Winter überlebt und sind grad voll dabei sich fort zu pflanzen.
Zeit die Erbsen zu ernten so lange sie noch nicht angestochen und verdorben sind.
Zeit die Erbsen zu ernten so lange sie noch nicht angestochen und verdorben sind.
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ach du Scheiße. Das lässt nicht viel hoffen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Mein Partner und ich gehen jetzt schon regelmäßig mit dem Handstaubsauger durch, saugen so viele ein wie nur geht und zerstampfen sie anschließend, aber das ist halt echt nur ein Tropfen auf den heißen Stein wenn wir das bei uns im Garten machen und sonst niemand. Kaum hat man eine abgesaugt kommen ein paar Dutzend nach.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ach du Schreck! :o Die Biester sehen sehr unsympathisch aus. :-\
.
Am Dienstag hab ich ein paar Gartenbilder gemacht, bevor die Gewitterfront hier ankam. Letztlich sind wir nicht nur glimpflich davongekommen, sondern die 52mm, die zwischen Mitternacht und sieben Uhr morgens runterkamen, waren ein Geschenk, ich bin so froh um den Regen. :)
.
Grün in grün, die Kartoffeln und die Stangenbohnen:
.
Am Dienstag hab ich ein paar Gartenbilder gemacht, bevor die Gewitterfront hier ankam. Letztlich sind wir nicht nur glimpflich davongekommen, sondern die 52mm, die zwischen Mitternacht und sieben Uhr morgens runterkamen, waren ein Geschenk, ich bin so froh um den Regen. :)
.
Grün in grün, die Kartoffeln und die Stangenbohnen:
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Madonnenlilien haben hier außerhalb des Schneckenzauns keine Chance, deshalb stehen sie mit in den Gemüsebeeten. Dahinter Erbsen und Zuckerschoten. Nox, Deine 'Jessy' haben phantastisch angesetzt, die ersten hab ich heute auch probiert - sehr fein! Danke für das Saatgut! :)
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Bastelkönig, die ersten koreanischen Gurken sind auch schon soweit. Sie sind eine helle Freude! :D Danke an Dich für die Samen. :)
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Wunderschöne Bilder Conni!
Regen könnten wir hier auch dringend brauchen. Faszinierenderweise wächst das Gemüse gerade mit Rekordgeschwindigkeit, aber das wird ja auch bewässert. Die Kiwis hab ich heute auch mal ordentlich gegossen, die hatten alles hängen lassen weil es so trocken ist.
Regen könnten wir hier auch dringend brauchen. Faszinierenderweise wächst das Gemüse gerade mit Rekordgeschwindigkeit, aber das wird ja auch bewässert. Die Kiwis hab ich heute auch mal ordentlich gegossen, die hatten alles hängen lassen weil es so trocken ist.