News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen (Gelesen 53305 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Gestern habe ich noch kurz überlegt, ob ich die Eibenhecke am Haus schneiden soll. Zum Glück hatte ich Besseres zu tun.
Ich kann mir einerseits nicht vorstellen, das ein Gärtner unbedarft die Ziegen mit Eibenschnitt füttert.
Andererseits, warum soll jemand die Ziegen vergiften wollen.
Jedenfalls stammt der Schnitt nicht aus der unmittelbaren Nachbarschaft. Ich bin den ganzen Weg abgefahren und habe in die Grundstücke geschaut - keine Eibe zu sehen.
Ich kann mir einerseits nicht vorstellen, das ein Gärtner unbedarft die Ziegen mit Eibenschnitt füttert.
Andererseits, warum soll jemand die Ziegen vergiften wollen.
Jedenfalls stammt der Schnitt nicht aus der unmittelbaren Nachbarschaft. Ich bin den ganzen Weg abgefahren und habe in die Grundstücke geschaut - keine Eibe zu sehen.
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Vielleicht war es doch nur Unwissenheit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Hat denn sonst jemand den Ziegen Futter über den Zaun geworfen? Wenn nun jemand plötzlich Eibe anbietet, ist das schon etwas seltsam
So viel Ärger es auch gegeben haben mag: Daran sind Menschen schuld, nicht die Tiere. Die leben nach ihrer Natur. Die Tiere zu vergiften, sollte dies tatsächlich bewusst geschehen sein, ist äußerst schäbig.
Wie traurig.
So viel Ärger es auch gegeben haben mag: Daran sind Menschen schuld, nicht die Tiere. Die leben nach ihrer Natur. Die Tiere zu vergiften, sollte dies tatsächlich bewusst geschehen sein, ist äußerst schäbig.
Wie traurig.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Schlimm...
für mich klingt es, als ob jemand seine Gartenabfälle entsorgen wollte. Der muß nicht unbedingt gewußt haben, daß dort Ziegen stehen.
Hat denn der Winzer früher schon einmal Gartenabfälle dort gefunden?
oder könnte sich jemand gestört gefühlt haben? Ziegen bläken ja den ganzen Tag, jedenfalls die meines Nachbarn.
für mich klingt es, als ob jemand seine Gartenabfälle entsorgen wollte. Der muß nicht unbedingt gewußt haben, daß dort Ziegen stehen.
Hat denn der Winzer früher schon einmal Gartenabfälle dort gefunden?
oder könnte sich jemand gestört gefühlt haben? Ziegen bläken ja den ganzen Tag, jedenfalls die meines Nachbarn.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Lilo hat geschrieben: ↑1. Jul 2021, 23:10
Ich kann mir einerseits nicht vorstellen, das ein Gärtner unbedarft die Ziegen mit Eibenschnitt füttert.
Doch, sowas gibt es. Vor einigen Jahren hat sogar ein Reitstallbesitzer Eibenschnitt auf die Koppel gepackt, auf der seine Pensionspferde standen. Es gab einen Riesen-Aufruhr, incl. spontanem Auszug mehrerer Pferde. Ich habe es auch schon erlebt, dass 'unbedarfte' Nachbarn Tulpen und Narzissen (die ausrangierten Blumensträuße ::)) auf Pferdekoppeln entsorgten. Die Menschheit ist dümmer, als man so oft denkt >:(.
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
lonicera hat geschrieben: ↑1. Jul 2021, 23:29... oder könnte sich jemand gestört gefühlt haben? ...[/quote]
Vielleicht der:[quote author=Ingeborg link=topic=66832.msg3700208#msg3700208 date=1622895137]... Der Nachbar wundert sich, dass in seinem Gartenhäuschen scheinbar jemand übernachtet. ...
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Ach, das ist alles blöd...eine sehr traurige Geschichte.
Wie auch immer, Lilo, Du hast meinMitgefühl. Das ist ja eine ganz unangenehme Situation...
Wie auch immer, Lilo, Du hast meinMitgefühl. Das ist ja eine ganz unangenehme Situation...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11316
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Die Tiere müßten sich mal an den Menschen rächen, die schlecht mit ihnen umgehen, gibt viele Doofe auf der Welt :(
LG Heike
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Ja. Auch die Betreiber von div. Gnadenhöfen könnten Bücher damit füllen.
Nun endet die Geschichte ebenso wie sie angefangen hat und verlaufen ist:
Von bodenlosen Dummheit begleitet.
Aster!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Ein tragisch-trauriges Ende :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5531
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Lilo hat geschrieben: ↑1. Jul 2021, 23:10
Gestern habe ich noch kurz überlegt, ob ich die Eibenhecke am Haus schneiden soll. Zum Glück hatte ich Besseres zu tun.
Ja, gottseidank hast du es nicht gemacht. Sonst kämst du vielleicht noch unschuldig in Verdacht.
Gott, so was Blödes. Um die Ziegen tut's mir leid.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Ich hätte Ziegen für schlau genug gehalten sowas nicht zu fressen, wenn genug besseres da ist (würde es aber nicht riskieren). Allerdings wenn da kaum noch was zu fressen vorhanden ist wäre das schon deutlich wahrscheinlicher.
Da kann es auch sein das eine unwissende mitleidige Seele die armen hungrigen Ziegen nur füttern wollte.
Wenn das so ist kann man dem Nachbarn eine erhebliche Mitschuld nicht absprechen. Diese Art von Dummheitl zieht auch das Unglück an.
Vielleicht wird das auch die Zeigenbesitzerin bei der nächste Ausleihe ein wenig vernünftiger handeln lassen. Vermute aber das sie die Schuld nicht bei sich suchen wird. Angesichts ihrer sonstigen Handlungen.
Da kann es auch sein das eine unwissende mitleidige Seele die armen hungrigen Ziegen nur füttern wollte.
Wenn das so ist kann man dem Nachbarn eine erhebliche Mitschuld nicht absprechen. Diese Art von Dummheitl zieht auch das Unglück an.
Vielleicht wird das auch die Zeigenbesitzerin bei der nächste Ausleihe ein wenig vernünftiger handeln lassen. Vermute aber das sie die Schuld nicht bei sich suchen wird. Angesichts ihrer sonstigen Handlungen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Die Tiere könnten Einiges an Eibentrieben und -nadeln gefuttert haben, so giftig scheint das für die doch nicht zu sein, siehe hier:
Fraßverhalten von Ziegen und Schafen bei Eiben und Stechpalmen.
Oder es gibt - wenig wahrscheinlich - rassenspezifisch erhebliche Unterschiede in der Empfindlichkeit.
Fraßverhalten von Ziegen und Schafen bei Eiben und Stechpalmen.
Oder es gibt - wenig wahrscheinlich - rassenspezifisch erhebliche Unterschiede in der Empfindlichkeit.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Danke für den sehr informativen Artikel.
Das die Ziegen auf einem leergefressenen Grundstück zu viel von der Eibe aufgenommen haben könnten wird dadurch wahrscheinlicher.
Das die Ziegen auf einem leergefressenen Grundstück zu viel von der Eibe aufgenommen haben könnten wird dadurch wahrscheinlicher.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel