News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1857744 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- riegelrot
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Haha, Pflanzmich. da bin ich auch reingefallen! Lese mal die Bewertungen bei Google etc.
Ich wollte unbedingt Phlomis russeliana haben, aber da viele nicht mehr liefern, bin ich an Gartencenter-Shop24 (Schlegel & Co.) geraten. 2 Phlomis und als Beiwerk eine Clematis Miss Bateman geordert. Ich bin sehr zufrieden. Zugesagte Lieferzeit (10 Tage) wurde eingehalten, Pflanzen sehr gut, kräftig, frische Wurzeln und aufwändig verpackt in einem Riesenkarton, gute Kommunikation betr. Lieferzeit, auf jede Email sofort eine sehr höfliche und kompetente Antwort. Nur schade, dass sie mit DPD liefern. Unterirdisch! Auf dem Karton ein großer Aufkleber "Achtung Lebende Pflanzen, Bitte nicht stürzen. HIER OBEN Liegend transportieren", doch deutlich oder? Aber DPD stellt mir den Karton hochkant vor die Tür und zwar so, dass die Clematis auf dem Kopf stand. Erde raus, einige Wurzeln abgebrochen. Die Phlomis okay. Ich hatte vorher auch schon Ärger mit DPD. Habe reklamiert und bekomme ggfs eine neue Clematis, auch wenn DPD schuld ist. Kundenservice also prima.
Ich wollte unbedingt Phlomis russeliana haben, aber da viele nicht mehr liefern, bin ich an Gartencenter-Shop24 (Schlegel & Co.) geraten. 2 Phlomis und als Beiwerk eine Clematis Miss Bateman geordert. Ich bin sehr zufrieden. Zugesagte Lieferzeit (10 Tage) wurde eingehalten, Pflanzen sehr gut, kräftig, frische Wurzeln und aufwändig verpackt in einem Riesenkarton, gute Kommunikation betr. Lieferzeit, auf jede Email sofort eine sehr höfliche und kompetente Antwort. Nur schade, dass sie mit DPD liefern. Unterirdisch! Auf dem Karton ein großer Aufkleber "Achtung Lebende Pflanzen, Bitte nicht stürzen. HIER OBEN Liegend transportieren", doch deutlich oder? Aber DPD stellt mir den Karton hochkant vor die Tür und zwar so, dass die Clematis auf dem Kopf stand. Erde raus, einige Wurzeln abgebrochen. Die Phlomis okay. Ich hatte vorher auch schon Ärger mit DPD. Habe reklamiert und bekomme ggfs eine neue Clematis, auch wenn DPD schuld ist. Kundenservice also prima.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Secret Garden
- Beiträge: 4588
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Mit von Horstmann gelieferten Gehölzen war ich bisher immer zufrieden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis und Sortenechtheit stimmte. Stauden bestelle ich lieber bei einer Staudengärtnerei.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
exakt!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Kübelgarten
- Beiträge: 11284
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
So, nun gehöre ich auch zu denen, die die Fronten wechseln müssen und "Zauberstaude" in die Negativ-Liste setzen. Nachdem ich seit Jahren dort noch nie schlechte Erfahrungen gemacht hatte und deshalb die vielen negativen Berichte hier absolut nicht nachvollziehen oder bestätigen konnte, ist es nun auch bei mir schief gegangen. Eine erste Bestellung im März war (wie bisher eigentlich immer) absolut zügig bearbeitet und in Top-Qualität geliefert worden. Alle Pflanzen sind auch super angewachsen. Nun hatte ich am 05. Mai noch einmal nachbestellt, alle Pflanzen wurden als lieferbar beschrieben. Als nach einem Monat noch nichts angekommen war, per Kontaktformular nachgefragt. Reaktion: KEINE. Jetzt noch einmal nachgehakt, ob und wann ich denn mit Lieferung rechnen könne, dieses Mal per eMail. Reaktion: KEINE. Mir ist bewusst, dass die Gärtnereien aufgrund der hohen Nachfrage rotieren, aber sowas geht gar nicht. Ich werde nun auch einen Widerruf absenden und versuchen, die Pflanzen anderweitig zu erhalten. >:(
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ein absolutes PLUS jedoch war meine allererste Bestellung bei Lars Bublitz von Cottage-Stauden, Anfang April. Ich war auf die Gärtnerei über das neue Buch von Marion Nickig und Anja Birne aufmerksam geworden. Die Lieferung kam zügig und alles war gut verpackt. Da die Pflänzchen (diverse unterschiedliche Fingerhüte und Kirengeshoma) zum Teil doch sehr mickrig aussahen, war ich zunächst skeptisch und habe mit Ausfällen gerechnet. Aber: Alles is super angewachsen und hat sich prächtig entwickelt – speziell die Kirengeshoma, der ich fast keine Chance gegeben hatte, ist eine positive Überraschung, was Wuchs und Kräftigkeit betrifft.
Ähnlich gut meine Erfahrungen mit Allgäustauden in diesem Frühjahr. Pflanzen die noch nicht gut bewurzelt waren, hatten spezielle Steckschilder, die einen "vorwarnten", das Pflänzchen vorsichtig auszutopfen und einzusetzen. In meinem Fall waren das die Cryptotaenia japonica. Hier hatte ich auch Sorge, dass sie nicht gut anwachsen, da doch sehr "filigranes" Wurzelwerk. Aber ich habe mich umsonst gesorgt, die Pflanzen snd inzwischen kräftig und wachsen problemlos. Auch Verpackung und Kommunikation waren top.
Ähnlich gut meine Erfahrungen mit Allgäustauden in diesem Frühjahr. Pflanzen die noch nicht gut bewurzelt waren, hatten spezielle Steckschilder, die einen "vorwarnten", das Pflänzchen vorsichtig auszutopfen und einzusetzen. In meinem Fall waren das die Cryptotaenia japonica. Hier hatte ich auch Sorge, dass sie nicht gut anwachsen, da doch sehr "filigranes" Wurzelwerk. Aber ich habe mich umsonst gesorgt, die Pflanzen snd inzwischen kräftig und wachsen problemlos. Auch Verpackung und Kommunikation waren top.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Heute kam eine Lieferung Rhodohypoxis von CoolPlants an, war übers Wochenende unterwegs und die Pflanzen sehen entsprechend etwas erschöpft aber ansonsten gut aus.
Pro Topf wurde für das Gewusel jeweils nur 1(!) Pflanze berechnet. "Kammersolasse" wie man in der Pfalz zu sagen pflegt. ;D
Ich freu mich schon aufs Teilen im Herbst. ;D :)
Coolplants: Douze points!
Pro Topf wurde für das Gewusel jeweils nur 1(!) Pflanze berechnet. "Kammersolasse" wie man in der Pfalz zu sagen pflegt. ;D
Ich freu mich schon aufs Teilen im Herbst. ;D :)
Coolplants: Douze points!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Die sehen gut aus.Ich erwarte meine Cayeux Bestellung erst Ende des Monats.
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 6. Nov 2019, 22:35
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
lissard hat geschrieben: ↑24. Jun 2021, 14:56
So, nun gehöre ich auch zu denen, die die Fronten wechseln müssen und "Zauberstaude" in die Negativ-Liste setzen. Nachdem ich seit Jahren dort noch nie schlechte Erfahrungen gemacht hatte und deshalb die vielen negativen Berichte hier absolut nicht nachvollziehen oder bestätigen konnte, ist es nun auch bei mir schief gegangen. Eine erste Bestellung im März war (wie bisher eigentlich immer) absolut zügig bearbeitet und in Top-Qualität geliefert worden. Alle Pflanzen sind auch super angewachsen. Nun hatte ich am 05. Mai noch einmal nachbestellt, alle Pflanzen wurden als lieferbar beschrieben. Als nach einem Monat noch nichts angekommen war, per Kontaktformular nachgefragt. Reaktion: KEINE. Jetzt noch einmal nachgehakt, ob und wann ich denn mit Lieferung rechnen könne, dieses Mal per eMail. Reaktion: KEINE. Mir ist bewusst, dass die Gärtnereien aufgrund der hohen Nachfrage rotieren, aber sowas geht gar nicht. Ich werde nun auch einen Widerruf absenden und versuchen, die Pflanzen anderweitig zu erhalten. >:(
Die müssen wohl arg überfordert sein. Ich hab vor fast einer Woche dort bestellt und habe außer einer automatisch versendeten Mail keinen Pieps gehört. Naja, sie hatten gewarnt, dass der Versand 14 Tage dauert. :-\
Deaflora hat ja den Juli über ganz dicht gemacht, ärgerlich, aber da weiß man dann wenigstens woran man ist.
- Hero49
- Beiträge: 2985
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Gestern blühte eine neue Hem. im weiß-rosa Beet auf. Orangerosa mit rotem Stern! Der Stecker steht daneben; es sollte die weiß-cremefarbene Sorte
"Winter Romance"sein.
Auch von Joosten. Jetzt reichts mir. Da bestelle ich nichts mehr.
"Winter Romance"sein.
Auch von Joosten. Jetzt reichts mir. Da bestelle ich nichts mehr.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Beim bamberger-staudengarten-shop bei Ebay (Bamberger Staudengarten Strobler, Gundelsheimer Str. 80, 96052, Bamberg Deutschland) hat im Oktober 2020 alles prima geklappt. Die Pflanzen sind angewachsen und blühen trotz des harten Winters mit -21 Grad jetzt sehr schön (siehe die Blumen zwischen dem Frauenmantel, der schon da war, im Foto). Selbst die Perovskie hat überlebt, ist aber erst 10 cm hoch. Nur 2 Chrysanthemen haben es wohl nicht überstanden, aber dafür kann der Lieferant nichts, war heikel, die zu diesem Zeitpunkt zu pflanzen. Die Pfirsichblättrige Glockenblume und der Muskatellersalbei entzücken mich sehr zwischen dem Frauenmantel.
Bei AllgäuStauden.de (AllgäuStauden GbR, Ulrike Bosch/Mathias Röttgen, Weipoldshofen 2, 88299 Leutkirch) habe ich am 16.5.21 direkt auf ihrer Website bestellt. Sie hatten schon angekündigt, dass das Versenden 3 Wochen dauern kann. Am 31.5 wurde das Paket verschickt und die Pflanzen kamen in gutem Zustand an. Ist alles prima angewachsen. Die Samtnelke im Foto ist von ihnen.
Bei AllgäuStauden.de (AllgäuStauden GbR, Ulrike Bosch/Mathias Röttgen, Weipoldshofen 2, 88299 Leutkirch) habe ich am 16.5.21 direkt auf ihrer Website bestellt. Sie hatten schon angekündigt, dass das Versenden 3 Wochen dauern kann. Am 31.5 wurde das Paket verschickt und die Pflanzen kamen in gutem Zustand an. Ist alles prima angewachsen. Die Samtnelke im Foto ist von ihnen.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
benja, du brauchst nicht alle Daten jedes Anbieters hier zu posten. Allgäustauden sind bekannt und Bamberger Stauden hätte auch gereicht. Wir wissen dann schon, wen du meinst. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Hallo,
muss mal über meine guten Erfahrungen mit wildobstschnecke berichten. Da im Frühjahr immer alles ausverkauft war, habe ich diesmal im Oktober eine große Bestellung getätigt mit der Bitte um Versand im März. Würde alles für mich reserviert, ich bekam auf Zuruf die Pflanzen geschickt :D
Es gab sogar eine Beigabe, weil eine Pflanze im kleineren Topf lieferbar war. Schöne Pflanzen, die alle angewachsen sind und sogar Früchte tragen ;D
Zauberstaude rührt sich seit Mai nicht, bin am Überlegen, ob sich die Mühe der Stornierung lohnt :-X
Auf Matelma, staudenonline und Bamberger bin ich gespannt, habe die Tage das erste Mal dort bestellt, ich berichte dann 8)
LG
muss mal über meine guten Erfahrungen mit wildobstschnecke berichten. Da im Frühjahr immer alles ausverkauft war, habe ich diesmal im Oktober eine große Bestellung getätigt mit der Bitte um Versand im März. Würde alles für mich reserviert, ich bekam auf Zuruf die Pflanzen geschickt :D
Es gab sogar eine Beigabe, weil eine Pflanze im kleineren Topf lieferbar war. Schöne Pflanzen, die alle angewachsen sind und sogar Früchte tragen ;D
Zauberstaude rührt sich seit Mai nicht, bin am Überlegen, ob sich die Mühe der Stornierung lohnt :-X
Auf Matelma, staudenonline und Bamberger bin ich gespannt, habe die Tage das erste Mal dort bestellt, ich berichte dann 8)
LG
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich bin auch am überlegen, ob ich von meinem Widerspruchsrecht Gebrauch mache. Am 10.04. Pflanzen bei Rühlemanns bestellt, Bestätigungsmail erhalten und das wars bis heute. Ich weiß, dass sie darauf hinweisen, dass die Bestellungen nach Eingangsdatum und Verfügbarkeit abgearbeitet werden. Aber so lange? Im Winter brauche ich die Pflanzen dann nicht mehr...
Auf meine freundliche Nachfrage per Mail wurde nicht reagiert und ans Telefon bekomme ich auch niemanden.
Keene Ahnung ???
Auf meine freundliche Nachfrage per Mail wurde nicht reagiert und ans Telefon bekomme ich auch niemanden.
Keene Ahnung ???
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.