News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Selbstgebundene Sträuße und Kränze (Gelesen 314742 mal)
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Da ich den 180cm hohen Rosmarin schneiden mußte, gab es genug Material für einen Kranz.
Grün ist die Hoffnung
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Rosen, Paeonien, Allium, Digitalis ... ich liebe die überschwängliche Pracht des Junigartens.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Es ist immer wieder eine Freude, hier reinzugucken :D
SOMMER

SOMMER

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
[quote author=Gartenlady link=topic=39324.msg3713856#msg3713856 date=1624781571]
Es ist immer wieder eine Freude, hier reinzugucken :D
Stimmt!
Endlich hat der Starkregen aufgehört und einige umgebrochene Blütenzweige hinterlassen. Hier ein Ergebnis der Aufräumarbeiten:
Es ist immer wieder eine Freude, hier reinzugucken :D
Stimmt!
Endlich hat der Starkregen aufgehört und einige umgebrochene Blütenzweige hinterlassen. Hier ein Ergebnis der Aufräumarbeiten:
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
schnell zusammengesammelt
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Stimme zu! Solche "Wurffloristik" ist sehr überzeugend und man erlebt den kleinen ´Sammelgang´ beim Straußbetrachten noch einmal nach.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Der Starkregen hat auch die letzten Mutterkräuter wie auch größere Eisenhuttriebe umgeworfen. Aus den Eisenhutseitentrieben, den Mutterkrautresten und Wegerichblütenständen ergibt sich ein ´finnischer´Strauß. Ende nächster Woche geht´s ab in den Norden und mit diesem Strauß ist die Vorfreude gesteigert.
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Wir freuen uns am schönen Strauß mit. Dann schon mal einen schönen Urlaub!
Liebe Grüße - Cydora
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Schön farbintensiv :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Manchmal sind Blüten im Weg ud müssen weg. Ich bin gespannt, ob die Hortensienblüten schon haltbar sind, oder in einer Stunde welk.

