News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2021 (Gelesen 30282 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2021
AndreasR hat geschrieben: ↑1. Jul 2021, 07:41
vermisse ich dennoch das sanfte Licht der Morgen- und Abendsonne, laue Mittsommerabende, den Duft nach Heu in der Luft und das Leuchten der Glühwürmchen in der Nacht.
Ich freue mich, dass die nächsten Tage trocken bleiben sollen (es ist aber auch wirklich genug Wasser im Boden hier).
Ich bilde mir ein, dass mein Lavendel schlechter blüht als in anderen Jahren. Sonne braucht man schliesslich auch zum Leben.
Schweizer Mittelland, sonnig, 18°.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juli 2021
Gestern war es tiefgrau, nass und kalt. Aber schlussendlich wurden nur knapp 2Liter versprüht.
Tmax gestern: 13°C
Tmin: 11°C
Takt: 15°C und aufgelockerte Bewölkung.
Die Natur schwelgt in der Nässe und produziert Biomasse in nicht mehr gekannten Mengen. (Heute beginne ich mit dem Sensen :P)
Tmax gestern: 13°C
Tmin: 11°C
Takt: 15°C und aufgelockerte Bewölkung.
Die Natur schwelgt in der Nässe und produziert Biomasse in nicht mehr gekannten Mengen. (Heute beginne ich mit dem Sensen :P)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Juli 2021
Der Juni brachte hier in BY-Nord zw. 150 und 160 mm Niederschlag.
Bis auf einige sonnige Tage war das Wetter wenig sommerlich und eher unterkühlt. Deutschlandweit war der Juni zu warm und sonniger als der Durchschnittswert und da erkennt man die Aussagekraft solcher Durchschnittswerte, reine Statistik...mehr nicht....
Der Juli macht weiter, wie der Juni endete.
Gestern Tmax 13°C, Nebel, Regenschauer und Sprühregen.
Heute wieder Nebel, seit der Nacht Regen, Takt. 12°C
Der Garten ist ein triefender Regenwald mit wuchernden Blattmassen und schimmelnden Blüten....
Regensummen sind nicht alles!!!
Die Natur benötigt auch trockene Phasen und reichlich Sonne....und der Mensch vielleicht auch...
Bis auf einige sonnige Tage war das Wetter wenig sommerlich und eher unterkühlt. Deutschlandweit war der Juni zu warm und sonniger als der Durchschnittswert und da erkennt man die Aussagekraft solcher Durchschnittswerte, reine Statistik...mehr nicht....
Der Juli macht weiter, wie der Juni endete.
Gestern Tmax 13°C, Nebel, Regenschauer und Sprühregen.
Heute wieder Nebel, seit der Nacht Regen, Takt. 12°C
Der Garten ist ein triefender Regenwald mit wuchernden Blattmassen und schimmelnden Blüten....
Regensummen sind nicht alles!!!
Die Natur benötigt auch trockene Phasen und reichlich Sonne....und der Mensch vielleicht auch...
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2021
Hier blieb es heute tatsächlich mal trocken, und der Morgen begrüßte mich sogar mit Sonnenschein - richtig ungewohnt nach all den trüben Tagen. Im Tagesverlauf war's teils heiter, teils wolkig, um die Mittagszeit bei 25°C im Sonnenschein schon fast wieder unangenehm. Aktuell scheint noch die warme Abendsonne bei knapp 23°C, und wenn die vielen Mücken und anderes Getier nicht wäre, könnte man es draußen sehr gut aushalten.
Sogar der Garten sieht wieder etwas versöhnlicher aus, wenngleich immer noch viele Stauden kreuz und quer hängen und überall das Unkraut wuchert. Mal sehen, was ich am Wochenende geschafft bekomme, für Sonntag sind schon wieder Gewitter angekündigt (wie gerne hätte ich letztes Jahr welche genommen, aber es kam wochenlang überhaupt kein einziges).
Sogar der Garten sieht wieder etwas versöhnlicher aus, wenngleich immer noch viele Stauden kreuz und quer hängen und überall das Unkraut wuchert. Mal sehen, was ich am Wochenende geschafft bekomme, für Sonntag sind schon wieder Gewitter angekündigt (wie gerne hätte ich letztes Jahr welche genommen, aber es kam wochenlang überhaupt kein einziges).
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2021
Umgebung Eindhoven, NL: es ist halb bewölkt bei 14.6 Grad.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juli 2021
Gestern trocken und meist sonnig.
.
Tmax: 20°C
Tmin: 9°C
Takt: 15°C und wolkenlos
.
Morgen soll es wieder erste Gewitter geben...
.
Tmax: 20°C
Tmin: 9°C
Takt: 15°C und wolkenlos
.
Morgen soll es wieder erste Gewitter geben...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2021
Umgebung Eindhoven, NL: gestern schwul-warm mit Tmax von 24.4 Grad. Gegen 17.30 fang es an zu regnen bis etwa 19.30. Regenmenge: 8mm.
Momentan ist es bewölkt bei 16.3 Grad.
Momentan ist es bewölkt bei 16.3 Grad.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Juli 2021
17° jetzt vor Sonnenaufgang hinterm Berg (Tmin 15°). Früh morgens Morgenrot über der fernen Bergkette im Osten.
Jetzt ziehen hoch oben feine Schleierwolken über den blauen Morgenhimmel.
Gestern gab's max 24°, heute werden es wohl eher etwas weniger werden, 21° sind prophezeit.
Gartenwetter... :D ... bis es dann tatsächlich nachmittags noch Regengüsse gibt.
Jetzt ziehen hoch oben feine Schleierwolken über den blauen Morgenhimmel.
Gestern gab's max 24°, heute werden es wohl eher etwas weniger werden, 21° sind prophezeit.
Gartenwetter... :D ... bis es dann tatsächlich nachmittags noch Regengüsse gibt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Juli 2021
Wir hatten heute Nacht wieder nur 8° :-\
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2021
Ganz regenfrei war der Samstag dann doch nicht, gegen Abend gab es ein paar Tropfen, aber die haben den Garten wirklich nur ganz leicht angefeuchtet. Die Temperatur stieg im Laufe des Nachmittags auf bis zu 28°C, und es wurde ziemlich schwül. Aktuell sind es bereits wieder 24°C, in der Nacht ging es auf 17°C herunter. Es sind immer noch viele Wolken unterwegs, aber es gibt hin und wieder auch sonnige Phasen.
Ich war gestern dreimal im Garten und habe versucht, ein wenig zu arbeiten (insbesondere der Rasen müsste schon wieder gemäht werden), aber stets stürzten sich Myriaden von Mücken und anderes Viehzeug auf mich, das verleidet einem wirklich jeglichen Spaß. :( Hat jemand einen Tipp, was man dagegen tun kann? Lange Klamotten kann man bei so einem schwülwarmen Wetter kaum anziehen, und wenn, ist trotzdem immer noch der Kopf frei...
Ich war gestern dreimal im Garten und habe versucht, ein wenig zu arbeiten (insbesondere der Rasen müsste schon wieder gemäht werden), aber stets stürzten sich Myriaden von Mücken und anderes Viehzeug auf mich, das verleidet einem wirklich jeglichen Spaß. :( Hat jemand einen Tipp, was man dagegen tun kann? Lange Klamotten kann man bei so einem schwülwarmen Wetter kaum anziehen, und wenn, ist trotzdem immer noch der Kopf frei...
Re: Juli 2021
Augsburg: über Nacht 5 Liter,
auf der geschützten Terrasse derzeit 18°C
auf der geschützten Terrasse derzeit 18°C
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir