News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2021 (Gelesen 30302 mal)
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Juli 2021
Ein paar mm gab es hier auch.
Bis jetzt ist es noch schön, zieht aber zu. 23,3 Grad im Schatten, 75% rF. Schön schwül, gut, dass ich vor der Gartenarbeit noch nicht geduscht hatte….tropf.
:)
Michael
Bis jetzt ist es noch schön, zieht aber zu. 23,3 Grad im Schatten, 75% rF. Schön schwül, gut, dass ich vor der Gartenarbeit noch nicht geduscht hatte….tropf.
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2021
Hier donnert es schon seit zwei Stunden immer wieder mal, und nun prasselt zum zweiten Mal der Regen auf das Dachfenster. Draußen waren es wieder schwülwarme 26,5°C, aktuell ist es zwei Grad abgekühlt. Die Temperaturprognose spottet mal wieder jeder Beschreibung, 6°C Unterschied sind eigentlich keine Rechenungenauigkeit mehr, sondern schlichtweg total daneben.
EDIT für die Statistik: 4 Liter waren's insgesamt.
EDIT für die Statistik: 4 Liter waren's insgesamt.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2021
Hier schüttet es, was das Zeug hält, die Regenrinnen fassen es nicht mehr. Ich hatte heute Morgen Stützmaßnahmen begonnen, bin leider nicht weit gekommen damit ::)
- Secret Garden
- Beiträge: 4594
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Juli 2021
25°C, es grummelt in der Ferne. Bislang ziehen die Gewitter westlich an uns vorbei.
.
edit: zehn vor drei, es donnert und schüttet
.
edit: zehn vor drei, es donnert und schüttet
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Juli 2021
Nachdem es gestern und vorgestern eher heiß und deutlich zu sonnig für meinen Geschmack war (zum ersten Mal in zwei Wochen musste im Garten zusätzlich gewässert werden, da einiges “schlappte”) ist es heute angenehm bei 19 Grad, bedeckt aber hell, leichter Landregen, der zwischendurch in etwas kräftigere Schauer übergeht. Kann von mir aus ein paar Tage so bleiben. Ach so, und Gewitterwarnung... glaube ich aber erst, wenn ich’s dann sehe/höre.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2021
Hier trockenete es nach den ergibigen Regenfällen der letzten Woche gerade ein bisschen ab. Vorhersage meinte was von 4mm heute. Geworden sind es jetzt 18mm.
Gestern immerhin bis 26° und schwül, heute nur noch 23°.
Gestern immerhin bis 26° und schwül, heute nur noch 23°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2021
Umgebung Eindhoven, NL: gestern 10 mm Regen.
Momentan ist es regnerisch bei 13.8 Grad.
Momentan ist es regnerisch bei 13.8 Grad.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11298
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2021
gestern bei Gewitter nochmals 10 mm Regen.
Bewölkt mit ab und zu Sonne 18 Grad
Bewölkt mit ab und zu Sonne 18 Grad
LG Heike
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2021
Hier regnet es auch schon wieder, bei aktuell 17°C. Die Temperatur ist super, aber so langsam nervt das ständige Nass von oben...
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Juli 2021
Gerade hat es aufgehört zu regnen, gestern gab es 15l. Die Beerensträucher hängen alle auf der Erde, von den Stauden ganz zu schweigen.
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2021
Bedeckt bei 15°C. Nach gestriger Abwesenheit wurden heute früh 33 mm aus dem Regenmesser gekippt - neuer Rekord in diesem regenreichen Sommer. Es scheint aber nicht gestürmt oder gehagelt zu haben; der Garten ist noch leidlich präsentabel :).
Viele Grüße aus der Rureifel
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Juli 2021
Hier regnete es nicht.
Von vorbeiziehenden Gewittern gab es außer drückender Stimmung nur Wind. Aber auch unsere Steppe ist dieses Jahr deutlich üppiger, die Erde ist feuchter als üblich.
Ungeachtet dessen habe ich gestern beim Mauerbau festgestellt, dass in der Tiefe doch nur Pulver ist...
Von vorbeiziehenden Gewittern gab es außer drückender Stimmung nur Wind. Aber auch unsere Steppe ist dieses Jahr deutlich üppiger, die Erde ist feuchter als üblich.
Ungeachtet dessen habe ich gestern beim Mauerbau festgestellt, dass in der Tiefe doch nur Pulver ist...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Juli 2021
Der Regen, den ich eigentlich ganz okay fand, muss in der Nacht deutlich stärker als Tags gewesen sein, denn nun hat es bei mir nach der zerstörten Deutzie und Kolkwitzie (im letzten Monat) weitere Opfer gegeben. Ich komme mit Vorsorge- und Reparaturmaßnahmen kaum noch nach. Überall schießen diverse Pilze, selbst im Steingarten. Und die ersten sogenannten “Klimagewinner” verfaulen im nassen Boden. Es war mir aber ehrlich gesagt sowieso rätselhaft, wieso sich selbst Gartenprofis z.T nur auf Hitze- und Trockenresistenz als Kriterium beschränken, obwohl ja auch Starkregen und Gewitter in den letzten Jahren deutlich zugenommen haben.
Momentan sind es 17 Grad, bedeckt, ab nachmittags soll es wieder regnen, angesagt sind 6 mm Niederschlag. Die Prognose für die nächsten Tage zeigt ausschließlich Regen- und Gewittersymbole. I’m not amused...
Momentan sind es 17 Grad, bedeckt, ab nachmittags soll es wieder regnen, angesagt sind 6 mm Niederschlag. Die Prognose für die nächsten Tage zeigt ausschließlich Regen- und Gewittersymbole. I’m not amused...
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2021
Das Wegrechnen von prognostiziertem Regen war man in den letzten Jahren ja gewöhnt. Dieses Jahr trat es etwas seltener auf, aber letzte Woche beispielsweise am Freitag: Vom vorhergesagten ergiebigen Regen fielen 2,5 mm. Letzte Nacht kamen nochmal 3 mm dazu. Da die Ausgangslage eine andere ist als in den letzten Jahren, ist das Wegrechnen aktuell aber noch kein Grund zur Besorgnis, obwohl schon wieder dürre Apfelblätter von den Bäumen fallen. Immerhin ist der Mais aktuell schon größer als in den letzten Jahren bisweilen zur Erntezeit.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)