News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
lilablühende Rankbohne ? = Dolichos lablab (Gelesen 6056 mal)
lilablühende Rankbohne ? = Dolichos lablab
Hallo an die Experten (ich bin keiner):im Mai habe ich in einem Garten-Großmarkt eine Rankpflanze für meinen Balkon gesucht. Dort stand eine kräftige Pflanze einer Rankbohne mit einer lila-violetten Bohnenblüte. Das war so ungewöhnlich für mich dass ich sie mitgenommen habe. Einen konkreten Namen habe ich nicht erfragt.Die Bohne ist prima gewachsten, 5 m nach oben und in die Seite gewachsen und hat zuerst unglaublich viele Blüten gebracht, die dann zu einem leuchtend dunkelvioletten Bohnenschoten wurden, dickfleischig bis kurz zu dem Punkt wo die Bohnen hart wurden, jede Bohnenschote ca. 4 cm lang mit 3-4 Böhnchen drin. Die Bohnen selbst sind lindgrün einfarbig und ca. 0,6 cm lang. Weiß jemand was das für eine Bohne ist ? Weiß jemand was man damit anfangen kann - eßbar oder giftig ? Gibt es überhaupt giftige Bohnen (im gekochten Zustand) ?
Re:lilablühende Rankbohne ?
Hallo Traudi, waren die Schoten breiter als normale Bohnenhülsen und flach?
Re:lilablühende Rankbohne ?
breiter als Bohnen, wie ich sie auf dem Wochenmarkt kaufe, bei einer Länge der Bohnenschote von ca. 4-5 cm im Mittelteil ca. 1 - 1,5 cm. Die Schote ist von der Form her fast wie das Profil eines Schweinchens, am Ende mündet sie nämlich in ein eines leicht gekringeltes Schwänzchen.Die Farbe der Schote ist wie gesagt leuchtend dunkelviolett, und zwar glänzend. Eine schöne Pflanze in allen Teilen, und sie beginnt auch erst jetzt mit einem leichten Vergilben der Blätter.
Re:lilablühende Rankbohne ?
Haben die Böhnchen einen weißen "Nabelfleck"? dann könnte es Dolichos lab lab sein, die Helm- oder Hyazinthbohne. In den Tropen werden sie zum Essen angebaut, aber bei uns wegen ihrer doch etwas längeren Entwicklungszeit eher als Zierpflanze. Eine Sorte hat auch violette Blätter. Bei mir kamen sie trotz Vorkultur dieses Jahr nur bis zur Blüte
!LG Lisl

Re:lilablühende Rankbohne ?
Bei der Schotenlänge würde ich auch auf die Hyazinthbohne tippen. An einem sehr guten Standort würde aber auch 'Blauhilde' diese Wuchsleistung bringen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:lilablühende Rankbohne ?
Ich bin gerade mal zu meinem Nachbarn 2 Stockwerke über meiner Wohnung ;-) gelaufen, bei dem gibt es Bohnenschoten von meiner Pflanze die bereits völlig reif und ausgetrocknet sind. Die anderen sind nämlich noch speckig-saftig. Daher auch meine Frage, es sind so viele, dass sie ein gutes Bohnengemüse hergäben, wenn sie nicht giftig sind. Die ausgetrockneten Schoten sind hellbraun-beige, die trockenen Bohnen einfarbig-dunkelbraun und sie haben so eine Art weißen Kamm, sie sehen wirklich ein bisschen so aus wie Helme von römischen oder griechischen Helden ;-) Auch der Name Hyazinth paßt, die Farbe erinnert in der Tat an Hyazinthen.Ich gehe also mal von Hyazinthbohnen aus.Danke an die Experten !
Re:lilablühende Rankbohne ?
Hallo Traudi, kannst du damit das ganze Haus versorgen
?
Ja, das ist dann Dolichos lablab. Sie sind essbar, aber bei mir wurden noch nie mehr reif als ich dann für Saatgut brauchte! Wenn sie so geschützt stehen, ist das sicher viel besser !LG Lisl


Re:lilablühende Rankbohne ?
oh, ich bedanke mich auch gleich, hab auch eine bohne, deren namen ich nun endlich weiß ! hyazinthbohne! :Des ist eine einzige pflanze, die den rosenbogen, 2 apfelbäume und die eibe erobert hat. die bohnen in den schoten sind leider noch nicht ganz reif.lg.b.
Re:lilablühende Rankbohne ?
hallo berta, wenn sie aber schon rund sind, kannst sie auch noch gepflückt nachreifen lassen, falls es plötzlich kalt werden sollte! das geht auch mit den anderen bohnen im notfall!lg lisl
Re:lilablühende Rankbohne ?
lisl, schoten, die der wind abgebrochen hat, sind lila und haben recht runde bohnen, die grünen schoten, die noch dran sind, laß ich noch ein paar tage, vielleicht hilfts.ansonsten versuch ichs dann mit nachreifen lassen. danke! :)lg.b.
- Dateianhänge
-
- hyazinthbohne_022.jpg (69.4 KiB) 436 mal betrachtet
Re:lilablühende Rankbohne ?
hallo berta, die schauen mir schon noch ein bisserl mager aus!
hoffentlich friert es bei euch noch länger nicht, damit die noch ein wenig dicker werden
!da müsst ihr aber schon ordentlichen wind gehabt haben! die wären ja eh so biegsam
...? lg lisl


