News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2021 (Gelesen 16910 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11375
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2021

Kübelgarten » Antwort #45 am:

Gestern Auflauf mit Hütten-und Bergkäse, Zwiebeln, Möhren, Eiern, Reste Hühnerfleisch

Restlichen Auflauf
LG Heike
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Juli 2021

oile » Antwort #46 am:

zwerggarten hat geschrieben: 5. Jul 2021, 00:06
oile hat geschrieben: 4. Jul 2021, 19:19
So sieht das aus.


ist das so ein gemüse-amarant?

Ich hab's: es ist 'Roter Meier' / Amaranthus lividus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2021

Mottischa » Antwort #47 am:

Lieschen, das sieht sehr, sehr lecker aus :)

Bei uns gab es gestern Backofenkotelett, Salat und Baguette.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
sunrise

Re: Was gibt/gab es im Juli 2021

sunrise » Antwort #48 am:

Heute mache ich ein
Usbekisches Pilaw
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2021

Mottischa » Antwort #49 am:

Hier gibt es chez Mottischa.. Gemüsesuppe 8)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2021

zwerggarten » Antwort #50 am:

bei uns wird es convenience-junk geben: fischstäbchen original und fischstäbchen im backteig, dazu krautsalat. geil.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2021

Mottischa » Antwort #51 am:

zwerggarten hat geschrieben: 5. Jul 2021, 16:24
bei uns wird es convenience-junk geben: fischstäbchen original und fischstäbchen im backteig, dazu krautsalat. geil.


Gute Wahl, ich liebe Fischstäbchen ;D

Ich liebe auch Dosenravioli, auch wenn ich jedes Mal feststellen, dass sie anders schmecken als in meiner Kindheit :-\

Meine Gemüsesuppe wird in Minestrone abgewandelt.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2021

Nina » Antwort #52 am:

Mottischa hat geschrieben: 5. Jul 2021, 17:03
Gute Wahl, ich liebe Fischstäbchen ;D

Ich liebe auch Dosenravioli, auch wenn ich jedes Mal feststellen, dass sie anders schmecken als in meiner Kindheit :-\


Dem kann ich voll und ganz zustimmen! ;D :D Bei mir mit Kartoffelpüree und Gurkensalat. :)
Bei den Fischstäbchen kriege ich es noch manchmal hin, Thomas mit ins Boot zu nehmen. Aber die Dosen-Ravioli sind echt nicht sein Ding. ::)
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2021

Soili » Antwort #53 am:

Bei Fischstäbchen und vielleicht auch bei Dosenravioli mit Spiegelei dazu könnte ich - vielleicht - auch noch mal ausnahmsweise schwach werden, seit Jahrzehnten nich mehr gegessen.

Heute gab es wieder Hack-Spitzkohl-Möhren-Pfanne mit Preiselbeeren - ohne Kartoffeln @ Nina wink*
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2021

Lieschen » Antwort #54 am:

Pasta mit Champignons und Zucchini, grüner Salat mit Tomaten-Senf-Vinaigrette
Dateianhänge
20210705_185719.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2021

Lieschen » Antwort #55 am:

Mottischa hat geschrieben: 5. Jul 2021, 09:08
Lieschen, das sieht sehr, sehr lecker aus :)


Das war es auch :P
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2021

Nina » Antwort #56 am:

Soili hat geschrieben: 5. Jul 2021, 18:39
Heute gab es wieder Hack-Spitzkohl-Möhren-Pfanne mit Preiselbeeren - ohne Kartoffeln @ Nina wink*
Meine Verwandschaft aus Finnland ißt es trotzdem auch mit Kartoffeln dazu. ;)
Schau mal! *winkt zurück* :D
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Juli 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #57 am:

zwerggarten hat geschrieben: 5. Jul 2021, 16:24
bei uns wird es convenience-junk geben: fischstäbchen original und fischstäbchen im backteig, dazu krautsalat. geil.


Ja, Fischstäbchen müssen auch bei mir ab und zu unbedingt sein. Damit es "original Kindheit" ist, brauch ich dazu Kartoffelsalat mit (etwas) Mayonnaise und - ganz wichtig - frischen Erbsen ;D ;D ;D.

Gestern gab es bei uns gebackenen Schafskäse, gebratene Auberginenscheiben, Bulgursalat mit Gurken/Tomaten/Harissa und selbstgemachtes Tsatsiki.
(Vorfreude auf Griechenland :D!)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11375
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2021

Kübelgarten » Antwort #58 am:

Spanferkelbraten mit Wurzelgemüse aus TK und Kartoffeln
LG Heike
sunrise

Re: Was gibt/gab es im Juli 2021

sunrise » Antwort #59 am:

Heute:

Kuru Fasulye Pilav – weißer Bohneneintopf mit Pilaw-Reis
dazu Suzuk und Fladenbrot,
die Türkische Küche ist schon sehr interessant
Antworten