News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4146606 mal)
Moderator: cydorian
- Arni99
- Beiträge: 4028
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@RePu86
Nein, das ist RdB und nicht Pastiliere (Rouge de Bordeaux).
Hab mit dieser die kränkelnde BT vor 10 Tagen ersetzt. Darüber habe ich damals eh geschrieben.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,35681.msg3713942.html#msg3713942
Nein, das ist RdB und nicht Pastiliere (Rouge de Bordeaux).
Hab mit dieser die kränkelnde BT vor 10 Tagen ersetzt. Darüber habe ich damals eh geschrieben.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,35681.msg3713942.html#msg3713942
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Valentin2 hat geschrieben: ↑4. Jul 2021, 19:14
Von meiner Unnbekannten heute wieder Zwei geerntet , schmecken jetzt schon viel besser wie die ersten.
Die sieht ja wunderschön aus!
Schwarz rot gold gestreift habe ich so noch nie gesehen.
Könntest du mir (natürlich gegen Bezahlung) nach der Ernte ein Steckholz davon schicken?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ah, danke Arni für die Info.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Nein, gar nichts, bei Pastiliere ist das nicht notwendig, hier reift normalerweise alles aus. 2019 zB waren am 24.9. alle Feigen abgeerntet. Letztes Jahr, als der Sommer weniger warm und sonnig war, in den ersten Oktobertagen.
Ich pinziere meistens nur Feigen im Topf mit späterer Reife.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
RePu86 hat geschrieben: ↑5. Jul 2021, 19:57
Dehner verkauft wieder Rouge de Bordeaux.
Aber ob da die Sorte stimmt und das Pastiliere ist bin ich skeptisch.
Da bin ich sehr skeptisch. Weder das Blatt noch die abgebildeten Feigen entsprechen Pastiliere. Die Blätter könnten RdB sein, aber die abgebildeten Feigen auch nicht.
Also irgendwelche Stock Fotos genommen.
Pastiliere hat bei mir eher einheitlich geformte Blätter (anders als zB Negronne), hier ein typisches.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Das heißt, das hier ist keine Pastiliere?!?! :'(
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
- Arni99
- Beiträge: 4028
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@Elias
Du sagst es ;) .
Keine Pastiliere.
Sieht auch nach RdB aus.
Echte kleinere Pastiliere hat der Feigenhof Wien in großer Anzahl im Freien stehen.
Foto von 2020.
Du sagst es ;) .
Keine Pastiliere.
Sieht auch nach RdB aus.
Echte kleinere Pastiliere hat der Feigenhof Wien in großer Anzahl im Freien stehen.
Foto von 2020.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
meine RdB ist im Winter zurückgefroren. So sieht sie jetzt aus. Steht zwar vollsonnig aber glaube kaum dass die noch Herbstfeigen bieten wird :-)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja, sieht wirklich nach RdB aus
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die 3. RdB Herkunft bei mir also ... ::)
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12058
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ist doch auch eine gute Sorte :-)
Vor ein paar Jahren wollte ich auch eine und hab sie bei Seiler gekauft. Und dann stellt sich raus: Es ist gar keine Ronde de Bordeaux. Sondern eine Dottato. Bei Feigen das selbe Problem wie bei allen anderen Obstsorten im Baumschulen: Verwechselt, vergeigt, vergessen, verzwirbelt.
Vor ein paar Jahren wollte ich auch eine und hab sie bei Seiler gekauft. Und dann stellt sich raus: Es ist gar keine Ronde de Bordeaux. Sondern eine Dottato. Bei Feigen das selbe Problem wie bei allen anderen Obstsorten im Baumschulen: Verwechselt, vergeigt, vergessen, verzwirbelt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Aliandra hat geschrieben: ↑5. Jul 2021, 21:02Valentin2 hat geschrieben: ↑4. Jul 2021, 19:14
Von meiner Unnbekannten heute wieder Zwei geerntet , schmecken jetzt schon viel besser wie die ersten.
Die sieht ja wunderschön aus!
Schwarz rot gold gestreift habe ich so noch nie gesehen.
Könntest du mir (natürlich gegen Bezahlung) nach der Ernte ein Steckholz davon schicken?
Wen im Spähtherbst die Holzreife gut ist gerne ,aber erinnere mich dan nochmals daran bitte.
- Arni99
- Beiträge: 4028
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die kleine am 9.5.2021 ausgepflanzte Sultane bringt brav Herbstfeigen.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Arni99
- Beiträge: 4028
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die 49,90€ RdB spendet Schatten und ist voller Herbstfeigen. :)
Angenehme 28,6 Grad um 21:00 hat es hier.
35 Grad hatte es heute.
Die „Grise de Saint Jean“ von Quissac ist heftig vom Fig-Mosaic-Virus betroffen.
Angenehme 28,6 Grad um 21:00 hat es hier.
35 Grad hatte es heute.
Die „Grise de Saint Jean“ von Quissac ist heftig vom Fig-Mosaic-Virus betroffen.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Arni99
- Beiträge: 4028
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die nächsten Tage sind auch perfektes Feigenwetter.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne