News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 19820 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

OmaMo » Antwort #135 am:

Ups - sorry, Turnbeutelvergesser :'(
Dateianhänge
Bild1.jpg
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #136 am:

Gewöhnliche Traubenkirsche plus ihrer eigenen Gespinstmotte?
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

OmaMo » Antwort #137 am:

Treffer, versenkt ;D
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was ist das?

Starking007 » Antwort #138 am:

Beser als ein Insektenhotel!!!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

APO-Jörg » Antwort #139 am:

Meine Frage:
Ist das Montia sibirica Sibirischer Portulak, Tellerkraut?
Ich war ja bei Axel zu Besuch und habe sehr viel kleine und große Schätzchen mitgebracht. Zwar wurde mir auch bei jedem Pflänzchen der Artenname genannt aber bei so viel Pflanzen hab ich mir das einfach nicht merken können und so muss ich halt warten bis zur Blüte und dann wenn möglich benamen.
Danke für eure Hilfe.
Dateianhänge
P1220678.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

APO-Jörg » Antwort #140 am:

und die Einzelblüte
Dateianhänge
P1220687.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Pyrola
Beiträge: 48
Registriert: 21. Aug 2018, 19:47

Re: Was ist das?

Pyrola » Antwort #141 am:

Montia sibirica.
Ein leckeres Wildkraut.
Wirft aber auch recht gerne Samen.
neo

Re: Was ist das?

neo » Antwort #142 am:

Erkennt jemand
Dateianhänge
33B64A73-9ABC-4BD1-957F-625EA83129C5.jpeg
neo

Re: Was ist das?

neo » Antwort #143 am:

dieses Gras ?
Dateianhänge
B7A1A665-4DF3-413E-8620-1FEBEA6642CE.jpeg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #144 am:

Sieht ja fast wie Taube Trespe aus.
Entfernen, ehe es zu spät ist.
Viele Grüße von
RosaRot
neo

Re: Was ist das?

neo » Antwort #145 am:

RosaRot hat geschrieben: 26. Mai 2019, 14:19
Sieht ja fast wie Taube Trespe aus.

Ich glaube das stimmt, danke!
Entfernen muss ich das nicht, habe es am Bahnhof gesehen. Aber holen werde ich mir jetzt keins für meinen Grünstreifen an der Strasse, da gleich gegenüber ein Bauer sein Feld hat, manchmal auch mit Weizen. Längerfristig hätte er wahrscheinlich nicht so Freude an dem Gras.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Peace-Lily » Antwort #146 am:

Was ist das für ein Strauch oder Baum? Es hat gezähnte und am Rand gewellte Blätter.
Dateianhänge
FB_IMG_1625602263629.jpg
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Was ist das?

Hortus » Antwort #147 am:

Vermutlich ist es eine Salweide, Salix caprea.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6292
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #148 am:

Würde ich auch sagen.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Peace-Lily » Antwort #149 am:

Danke das ging schnell. Mich wundert nur, dass ich beim nachsehen unterschiedliche Blattformen finde, aber auch solche gezähnt und gewellt, aber auch mit glattem Rand. Gibt es verschiedene Salweiden?
Antworten