AndreasR hat geschrieben: ↑6. Jul 2021, 15:14 Nach einem 'Belle Etoile' gucke ich auch immer wieder in den verschiedenen Gartencentern, bisher ist mir aber keiner untergekommen. Schon komisch, dass man eine an sich überhaupt nicht unbekannte Sorte so schwierig bekommt. Wo sollte man Deiner Meinung nach denn bestellen, Arthur?
Hier gibt es 62 Sorten Philadelphus, Belle Etoile momentan ausverkauft, aber man kann sich benachrichtigen lassen, wenn's wieder welche hat. https://www.pepiniere-brochetlanvin.com/seringats-philadelphus/774-Philadelphus-belle-etoile-seringat.html?search_query=philadelphus+&results=62
AndreasR hat geschrieben: ↑6. Jul 2021, 15:14 Nach einem 'Belle Etoile' gucke ich auch immer wieder in den verschiedenen Gartencentern, bisher ist mir aber keiner untergekommen. Schon komisch, dass man eine an sich überhaupt nicht unbekannte Sorte so schwierig bekommt.
Vor ca. 10-15 Jahren bekam man die noch wirklich häufig, aber irgendwie ist Philadelphus wohl aus der Mode gekommen… ich hatte meine beiden Exemplare damals bei Häussermann bestellt, die haben ihn glaube ich auch noch im Angebot. Oder sonst Horstmann?
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑6. Jul 2021, 16:58 Aber hätte der Hund nicht gesch... hätte er den Hasen gekriegt :P
Jenau! ;D Ich übe mich in Geduld, was jetzt nicht unbedingt eine meiner Stärken ist ::) Das blöde ist nur, dass ca. die Hälfte meiner bestellten Pflanzen inzwischen als nicht lieferbar gekennzeichnet ist.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine. Hauptsache du triffst.
Jule69 hat geschrieben: ↑7. Jul 2021, 07:32 Antida: Für mich ist es ein Erinnerungsgehölz, daher muss er einfach sein ;)
Das versteh ich, Jule!
Das ist mein Duftjasmin, eine der letzten Blüten; er hat zwar ein rotes Auge, aber die Blütenblätter sind schmal. Vor Jahren hab ich mir mal vom örtlichen Kindergarten einen Ausläufer erbettelt.
Ich habe letzte Tage von Stauden Wichmann mein Paket bekommen. Was soll man sagen...wie bei jeden meiner drei Bestellungen jedesmal einige geschwächte Pflanzen, die nach 2 Tagen den Geist aufgegeben hatten. Bei der letzten Bestellung war die Hälfte kaputt. Sie kamen mit triefnassen Ballen und schwarzen Wurzeln an. Diese habe ich mit ein bisschen hin und her nachgedchickt bekommen. Doch dieses Mal eine Sorte an Geranium war bestimmt noch nicht mal ne Woch im 9er Topf. Sie wurden gerade als Miniplug getopft. Doch dieses Mal wurde direkt verweigert. Begründung....es kann 100prozentig nicht sein, das sie kaputt gehen. Also Fazit... Kunden verloren und bald eine ungute Rezension.
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑6. Jul 2021, 16:58 Aber hätte der Hund nicht gesch... hätte er den Hasen gekriegt :P
Jenau! ;D Ich übe mich in Geduld, was jetzt nicht unbedingt eine meiner Stärken ist ::) Das blöde ist nur, dass ca. die Hälfte meiner bestellten Pflanzen inzwischen als nicht lieferbar gekennzeichnet ist.
Immerhin lässt das darauf hoffen, dass Bestellungen tatsächlich abgearbeitet werden.
Ich hab jetzt mal spaßeshalber die Verfügbarkeit meiner Bestellungen bei Zauberstaude nachgeschaut. Tatsächlich ist das eine Blümchen inzwischen nicht mehr verfügbar.
Irgendwas passiert dort also. Noch hoffe ich, dass ich nach der 14-Tages-Frist entweder meine Bestellung oder eine Mail kriege. :-\
Februarm hat geschrieben: ↑7. Jul 2021, 19:52 Ich hab jetzt mal spaßeshalber die Verfügbarkeit meiner Bestellungen bei Zauberstaude nachgeschaut. Tatsächlich ist das eine Blümchen inzwischen nicht mehr verfügbar. Irgendwas passiert dort also. Noch hoffe ich, dass ich nach der 14-Tages-Frist entweder meine Bestellung oder eine Mail kriege. :-\
Das mache ich „spaßeshalber“ seit 8 Wochen... die von mir bestellten Pflanzen werden, wenn ich sie mir gezielt über die Suchfunktion von Zauberstaude anzeigen lasse, größtenteils in zwei Varianten angezeigt, also doppelt. Einmal als verfügbar, einmal als nicht verfügbar. Das war auch schon im Frühjahr so, dass zahlreiche Pflanzen im System des Shops doppelt vorkommen, sowohl rot als auch grün markiert. Gib dort mal beispielsweise „Calamintha Blue Cloud“ im Suchfeld ein, dann siehst Du was ich meine... meine Bestellung wird im Konto nicht einmal als „In Bearbeitung“ angezeigt.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Bei Zauberstaude werden die Pflanzen offenbar in der Suche deshalb doppelt angezeigt, weil es zwei Sortierungen gibt, botanisch-deutsch/deutsch-botanisch. Wo allerdings die Logik dabei ist, wenn eine Sorte je nach Sortierung mal lieferbar, mal nicht lieferbar ist, sei dahingestellt. Jedenfalls scheint es darauf hinzuweisen, dass man sich in diesem Shop besser auf gar nichts verlassen sollte...
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse