News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Flattermann am Haus - Fledermäuse (Gelesen 13366 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Flattermann am Haus - Fledermäuse

Irisfool » Antwort #45 am:

Bei mir wohnen sie im auslaufenden Dach da ist ein Stückchen Dachziegel gebrochen. 8) Sie fliegen wenn die Wachholderdrossel abends aufhört zu singen und verschwinden, wenn sie morgens wieder beginnt. 8) :D ;)Man kann sie übern Teich fliegen sehen.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9282
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Flattermann am Haus - Fledermäuse

rocambole » Antwort #46 am:

Sie war schnell weg - eine Zwergfledermaus ist mit bis zu 25 cm Flügelspannweite lt. Wikipedia nicht unbedingt kleiner als ein Spatz mit ca. 23 cm. Natürlich könnte es auch eine Fransenfledermaus oder Rauhautfledermaus gewesen sein (die anderen sind zu groß oder passen vom Aussehen nicht), aber die Zwergfledermaus ist lt.Nabu hier die häufigste und das ist dann wohl das Wahrscheinlichste.

Ein Schlafquartier hat sie (oder wahrscheinlich er, da alleine) schlief bisher in unserem ungenutzten Sonnenschirm, den ich gestern nichtsahnend aufgespannt habe. Also schätzt sie wohl Ritzen, da sie in die Falten gekrabbelt ist.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6712
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Flattermann am Haus - Fledermäuse

Cryptomeria » Antwort #47 am:

Ich bin vom Körper ausgegangen und der ist mehr als die Hälfte kleiner als der vom Spatz. Ich hatte gerade am Wochenende eine ausgewachsene Zwergfledermaus mit eingerissener Flughaut hier. Deswegen war ich so erstaunt mit Spatzgröße. Und ja , sie schlüpft und klettert in Ritzen und Spalten, hinter Fensterläden usw.
VG wolfgang
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9282
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Flattermann am Haus - Fledermäuse

rocambole » Antwort #48 am:

Ich gucke einfach, ob wieder Kot auftaucht und dann entscheide ich mich. Es ist das erste Mal, dass wir einen Sonnenschirm auf dem Balkon haben, er wurde also prompt angenommen ;D. Ist vermutlich schön kuschelig, so eine Ritze, die sich dem Körper anpasst.

Ich habe noch mal unser Dach von unten inspiziert: Auf der Ostseite ist zwiwchen Regenrinne undDachunterstand ein schmaler Spalt, man sieht dadurch die Unterseite von fast senkrecht stehenden Dachpfannen. Theoretisch können die Tiere da in einen sich verjüngenden Spalt kriechen, am Südende wäre es wohl auch recht kuschelig. Ich werde in der Dämmerung mal gucken, ob da was rauskommt.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Flattermann am Haus - Fledermäuse

Wurzelpit » Antwort #49 am:

Die hab ich gestern gegen 18 Uhr auf dem Bürgersteig gefunden. Sie hat dort gelegen und sich nicht bewegt, nur wenn man sie angetippt hat Ich hab sie auf eine hohe Mauer gesetzt und heute morgen war sie verschwunden. Ich hoffe dass der Flattermann sich wieder erholt hat. Weiß jemand, was für eine Fledermaus das ist?
Dateianhänge
Fledermaus.jpg
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Flattermann am Haus - Fledermäuse

mavi » Antwort #50 am:

Wurzelpit hat geschrieben: 9. Jul 2021, 07:27
Die hab ich gestern gegen 18 Uhr auf dem Bürgersteig gefunden. Sie hat dort gelegen und sich nicht bewegt, nur wenn man sie angetippt hat Ich hab sie auf eine hohe Mauer gesetzt und heute morgen war sie verschwunden. Ich hoffe dass der Flattermann sich wieder erholt hat. Weiß jemand, was für eine Fledermaus das ist?


Schön, dass du sie retten konntest! Du weißt es vermutlich, aber sicherheitshalber möchte ich hier erwähnen, dass insbesondere hilflos scheinende Fledermäuse nur mit dicken Lederhandschuhen angefasst werden sollen. Grund ist die Fledermaus-Tollwut, die durch Bisse übertragen wird. Die Gefahr ist allerdings im Norden Deutschlands höher als im Süden, s. hier. (Klugsch...modus aus).
Zur Bestimmung kann ich leider nichts beitragen.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Flattermann am Haus - Fledermäuse

Mottischa » Antwort #51 am:

Ich hätte vermutlich die Wildtierhilfe informiert, denn verschwunden kann sie auch aus anderen Gründen sein. Eine Fledermaus, die so auf dem Boden sitzt, kann nicht fit sein.

Vor ein paar Abenden habe ich zum ersten Mal eine ziemlich große Fledermaus gesehen, das war schon etwas anderes als unsere Zwerge :) Drakula kehrt zurück.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Flattermann am Haus - Fledermäuse

oile » Antwort #52 am:

Vielleicht ein Großer Abendsegler?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Flattermann am Haus - Fledermäuse

Mottischa » Antwort #53 am:

Ja möglich, könnte auch ein Mausohr gewesen sein. Allerdings war sie echt schnell und ich hatte mich richtig erschreckt ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6712
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Flattermann am Haus - Fledermäuse

Cryptomeria » Antwort #54 am:

Flink sind sie, auch wenn die Flughaut zerrissen oder eine andere Verletzung der Flügel vorliegt. Dass sie am nächsten Morgen weg ist, hat natürlich nichts zu sagen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Flattermann am Haus - Fledermäuse

Bufo » Antwort #55 am:

Alle Angaben ohne Gewehr: Das könnte ggf. ein Langohr sein.

mavi hat geschrieben: 9. Jul 2021, 11:20...sicherheitshalber möchte ich hier erwähnen, dass insbesondere hilflos scheinende Fledermäuse nur mit dicken Lederhandschuhen angefasst werden sollen. Grund ist die Fledermaus-Tollwut, ...


Auch von mir noch mal dick unterstrichen.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Flattermann am Haus - Fledermäuse

Wurzelpit » Antwort #56 am:

mavi hat geschrieben: 9. Jul 2021, 11:20
Wurzelpit hat geschrieben: 9. Jul 2021, 07:27
Die hab ich gestern gegen 18 Uhr auf dem Bürgersteig gefunden. Sie hat dort gelegen und sich nicht bewegt, nur wenn man sie angetippt hat Ich hab sie auf eine hohe Mauer gesetzt und heute morgen war sie verschwunden. Ich hoffe dass der Flattermann sich wieder erholt hat. Weiß jemand, was für eine Fledermaus das ist?

Du weißt es vermutlich, aber sicherheitshalber möchte ich hier erwähnen, dass insbesondere hilflos scheinende Fledermäuse nur mit dicken Lederhandschuhen angefasst werden sollen. Grund ist die Fledermaus-Tollwut, die durch Bisse übertragen wird. Die Gefahr ist allerdings im Norden Deutschlands höher als im Süden, s. hier. (Klugsch...modus aus).


Als sie die Zähne gezeigt hat hatte ich schon etwas Respekt und die Rosenhandschuhe angezogen ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11673
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Flattermann in Not

Quendula » Antwort #57 am:

Anfang letzter Woche paddelte ich mit der großen Tochter eine kleine Strecke auf der Wiesent:
Es war sonnig und warm und wir ließen uns Zeit, beobachteten die Wasservögel und versuchten, die Strömung zu verstehen ( ::) ;D). In einer Erle, knapp über der Wasserfläche flatterte ein schwarzer Vogel - wie ein Kolibri - immer auf der Stelle - nein, kein Kolibri - so eine Plastefledermaus an langem Faden mit Motor, die irgendwo hängt und sich immer im Kreis dreht - nein! auch nicht, die Maus ist echt :o :o :o :o :o :o! - und flattert wie wild an einem Faden/Angelsehne im Baum :o! - immer im Kreis! - und wir sind schon fast vorbeige"strömt" ...
Wie blöd paddeln wir nun gegen die Strömung an und zu der Erle hin. Da ich vorn sitze, bekommt Tochter die Anweisung, das Kanu irgendwie ruhig in der Strömung dort zwischen den Zweigen zu halten, damit ich zugreifen kann. Fledermäuse können ganz schön kräftig zubeißen, also bekomme ich das Tochtershirt zum Anfassen. Aber die Maus lässt sich nicht von der Angelschnur trennen - hängt wohl fest >:( :-\. Kurzerhand zupfe ich die Angelsehne mitsamt Zweigende ab und wickele die Fledermaus ins Shirt - das Winzding.

Bild
Dateianhänge
IMG_4282.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11673
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Flattermann am Haus - Fledermäuse

Quendula » Antwort #58 am:

Wir nehmen an, dass sie schon seit den Nachtstunden da hängt und flattert - mittlerweile ist es früher Nachmittag :-\. Also bekommt sie auf jeden Fall zuerst Flüssigkeit. Finger in die Wiesent und den großen Tropfen aufs Shirt balancieren. Das klappt natürlich nicht, das das Shirt gut saugfähig ist - logo. Also halte ich meinen Finger vor die Fledermausnase und hoffe, dass sie nicht zubeißt. Macht sie aber nicht sondern schlürft den Tropfen zügig auf :D. Überhaupt ist die Flattermaus ganz friedlich und ruhig - wahrscheinlich erschöpft.
Bild
Dateianhänge
IMG_4309.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11673
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Flattermann am Haus - Fledermäuse

Quendula » Antwort #59 am:

Es klappt gut und sie trinkt gierig.
Hier ein arg unscharfes Bild, aber man sieht hoffentlich die Minizähnchen.
Bild
Dateianhänge
IMG_4291.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten