News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Josta hat ein Blattproblem... (Gelesen 873 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Josta hat ein Blattproblem...

Weidenkatz »

...und genau genommen haben das gleich mehree Büsche.
Die Blätter werden ledrig hart und sehen so aus.
Die Früchte sind normal. ???
Dateianhänge
20210708_161608.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Josta hat ein Blattproblem...

thuja thujon » Antwort #1 am:

Kommen Schleifspuren von Hagel in Betracht?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Josta hat ein Blattproblem...

Weidenkatz » Antwort #2 am:

Nee :-\, eigentlich nicht, also im Frühjahr gabs sicher irgendwann Hagel, aber der Schaden kam später und die Johannisbeeren z.B.sind ganz unversehrt.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Josta hat ein Blattproblem...

Weidenkatz » Antwort #3 am:

Hab nochmal geschaut: Es betrifft nie die ganz jungen, sondern mittelalte und einige ältere Blätter.
Ich hätte gern Sonnenbrand als Erklärung :P...aber das ist es wohl nicht.
Dateianhänge
20210708_164614.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Josta hat ein Blattproblem...

thuja thujon » Antwort #4 am:

Es sieht aber auch nicht nach was biologischem aus, doch eher physikalisch.

Gibts Blattminierende Insekten bei Josta?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Floris
Beiträge: 2220
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Josta hat ein Blattproblem...

Floris » Antwort #5 am:

Die Blätter auf dem zweiten Bild sehen anders aus als das erste Blatt.
Hast du da nochmal eine Nahaufnahme?

Ich denke an Weichhautmilben...
gardener first
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Josta hat ein Blattproblem...

Starking007 » Antwort #6 am:

Ich auch.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Josta hat ein Blattproblem...

Weidenkatz » Antwort #7 am:

Hilft das? ???
Dateianhänge
20210708_205426.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2662
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Josta hat ein Blattproblem...

555Nase » Antwort #8 am:

Is das ne Geleeskulptur ??? ;D
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Josta hat ein Blattproblem...

Starking007 » Antwort #9 am:

Das sind Verkorkungen, also eine Art Wundverheilung,
ob nach pysikalischen oder anderen Schäden.

Milben verursachen solche Gewebewucherungen um sich in deren Ritzen wohl zu fühlen.
Bin mir aber nicht absolut sicher!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2662
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Josta hat ein Blattproblem...

555Nase » Antwort #10 am:

Habs gefunden, die Weichwanzen sind es. >>> https://www.hamburg.de/pflanzenschutz/weichwanzen/
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Antworten