News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten 2021 (Gelesen 77594 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten 2021

Leana » Antwort #150 am:

Nirvana mit Mozaika(unten)
Dateianhänge
00083665.JPG
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3065
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2021

Inken » Antwort #151 am:

:o :D

@Leana, bei 'Popeye' - ist das 'Maude Stella Dagley'?
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten 2021

Leana » Antwort #152 am:

Ein Sämling, für mich hat er viel Änlichkeit mit Lavendelwolke. Was ganz interessant ist, die Seitentriebe sind fast so hoch wie die Hauptdolde und daduch sieht es wirklich so aus wie eine Wolke.
Dateianhänge
00083700.JPG
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten 2021

Leana » Antwort #153 am:

Hier sieht man die Seitentriebe besser. Wie groß ist die Änlichkeit mit Lavendelwolke?
Dateianhänge
00063357.JPG
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten 2021

Leana » Antwort #154 am:

Inken hat geschrieben: 9. Jul 2021, 10:37
:o :D

@Leana, bei 'Popeye' - ist das 'Maude Stella Dagley'?

Ja, das ist die. Leider auf dem Foto nicht geputzt, bei uns regnet es dieses Jahr sehr viel und ich habe mich beeilt mit Fotos.
Dateianhänge
00083514.JPG
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3065
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2021

Inken » Antwort #155 am:

Leana hat geschrieben: 9. Jul 2021, 10:43
Hier sieht man die Seitentriebe besser. Wie groß ist die Änlichkeit mit Lavendelwolke?


Bei 'Lavendelwolke' ist die Farbverteilung etwas anders, aber unter Idealbedingungen hat sie auch sehr lange Seitentriebe. Die Blütenform ist ähnlich schön. @Leana, das ist ein herrlicher Sämling! Unbedingt behalten, bitte.
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2021

Dornrose » Antwort #156 am:

So viele schöne Fotos zeigt Ihr wieder. Danke für das Vorstellen der eher "unbekannten Sorten".

Hier im Ostgarten ärgere ich mich über einige zu hohe Astern, die die Sicht auf die in diesem Jahr niedrigeren Phloxe verbergen. Da werde ich gewaltig umsortieren müssen. Planungsfehler, leider...oder sollte ich jetzt ausreißen, was im Weg ist?
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2021

Dornrose » Antwort #157 am:

Immerhin noch sichtbar im "Astern-Urwald" ist 'Nirvana' aufgeblüht. Ich mag ihre eher kleinen zierlichen Blüten.

@ Leana: Deine Gruppe mit 'Nirvana' finde ich toll!
Dateianhänge
Nirvana 2021-07-09.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3065
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2021

Inken » Antwort #158 am:

'Katherine', 'Novinka' und Grüppchen:

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3065
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2021

Inken » Antwort #159 am:

Dornrose hat geschrieben: 9. Jul 2021, 13:41
...
Hier im Ostgarten ärgere ich mich über einige zu hohe Astern, die die Sicht auf die in diesem Jahr niedrigeren Phloxe verbergen. Da werde ich gewaltig umsortieren müssen. Planungsfehler, leider...oder sollte ich jetzt ausreißen, was im Weg ist?


Wenn es wüchsige Astern sind, würde ich jetzt für freie Sicht plädieren. ;)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten 2021

lerchenzorn » Antwort #160 am:

Vielleicht zum Teil nur einkürzen. Die treiben sicher noch einmal durch bis zum Herbst.

Wieder so viele schöne Sorten, die ich noch nie gesehen oder von denen ich noch nicht einmal gehört habe.
Auf 'Nirwana' aber bin ich schon gespannt. Der müsste nachher im Garten erstmals blühen.

Wir hier freuen uns immer noch über jeden Tropfen vom Himmel. Gestern war wieder so ein herrlich grauer Dauerregen-Tag. Barfuß in den Schwarzen Johannisbeeren. (Der Phlox-Sämling mittendrin, der sich die Sahne ins Beerenrot gemischt hat, blüht noch nicht.)

'Uralskie Skazy' macht auch tropfnass noch eine gute Figur.

Bild
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2021

Dornrose » Antwort #161 am:

Herzlichen Dank für die guten Ratschläge. Das ist ganz lieb.

Ich werde die schwächer wüchsigen Astern einkürzen und die "Wucherer" rigoros vom Rand her ausreißen. Erbarmungslos.
Mutmachen hilft!!!
Im Herbst pflanze ich dann sinnvoller um. Auch eine Echinacea 'Green Twister' muss vorgezogen werden.
Ich habe einfach nicht richtig eingeschätzt, wie schnell diese Astern in die Höhe und Breite wachsen könnten. Nun weiß ich es!!!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2021

Dornrose » Antwort #162 am:

Ja, die Bitte um Regen ist erfüllt. Aber gleich Starkregen? 'Starina' ist abgeknickt. Es stimmt schon, "irgendwas ist immer"...aber besser als nichts von oben.


Inken, das "Grüppchen" sieht toll aus!


Nebesa' jetzt voll aufgeblüht:
Dateianhänge
Nebesa 2021-07-04 (2).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2021

Dornrose » Antwort #163 am:

'Oblako' hat den Starkregen gut überstanden
Dateianhänge
Oblako 2021-07-09 (2).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2021

Dornrose » Antwort #164 am:

Lerchenzorn, Dein 'Uralskie Skazy' sieht gut aus. Ich liebe diese Farbe sehr.
Hier steht er im Topf, aber eingegraben. Mal abwarten...

Ein Foto von 2020:
Dateianhänge
Ural'skie Skazy 2020-07-18 (1).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Antworten