News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hydrangea 2021 (Gelesen 139490 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Hydrangea 2021

tarokaja » Antwort #555 am:

Jule69 hat geschrieben: 10. Jul 2021, 16:00
tarokaja hat geschrieben: 9. Jul 2021, 11:08
Und ‚Mikawa yae murasaki‘ wird endlich immer blauer.

Sooooo schön, meine will einfach nicht blau werden.

kohaku:
Schöne Bilder der Hydrangea quercifolia 'snowflake', ich liebe sie auch sehr ;)


Jule, hier muss ich ja nix dafür tun, macht der leicht saure Boden ganz von allein! 8)

@ kohaku
Ich schliesse mich Jule an, sehr schöne Bilder... meine wird auch immer dicker... ;D

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Hydrangea 2021

tarokaja » Antwort #556 am:

Heute war ich in einer Palmengärtnerei und da stand auch so ein Exemplar in Blau rum, von Auge fehlte sogar noch der leichte Lilastich, den das Handy aufnimmt.
Dateianhänge
FB7A1DBA-1B1B-446B-AC84-6616B8E4F281.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Hydrangea 2021

Dornrose » Antwort #557 am:

So schöne Hortensien zeigt ihr, und an so besonders dekorativen Plätzen, Hausgeist.Das alte Gemäuer erinnert an den Stil von Gertrude Jekyll!

'Oamacha' in der Abendsonne
Dateianhänge
2021-07-03 (1).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2021

Nova Liz † » Antwort #558 am:

tarokaja hat geschrieben: 10. Jul 2021, 18:35
Heute war ich in einer Palmengärtnerei und da stand auch so ein Exemplar in Blau rum, von Auge fehlte sogar noch der leichte Lilastich, den das Handy aufnimmt.
Das ist aber ein sehr schönes Exemplar :D
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Hydrangea 2021

Dornrose » Antwort #559 am:

tarokaja hat geschrieben: 10. Jul 2021, 18:35
Heute war ich in einer Palmengärtnerei und da stand auch so ein Exemplar in Blau rum, von Auge fehlte sogar noch der leichte Lilastich, den das Handy aufnimmt.


Weißt Du die Sorte?

'Blue Sky'?
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Hydrangea 2021

tarokaja » Antwort #560 am:

Nein, tut mir leid, die Sorte weiss ich nicht. Und da ich vermute, dass sie schon lange dort steht, wird es wohl schwierig das rauszufinden.
Ich kann Roberto mal fragen, vermute aber, dass er sie schon von seinem Vater übernommen hat, mit der Gärtnerei für Palmen und Agaven.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Hydrangea 2021

tarokaja » Antwort #561 am:

Bildern im Netz nach kann ich mir vorstellen, dass es Blue Sky ist.
Dateianhänge
5C0B7283-843E-45E8-950E-31C7446ED7BB.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Hydrangea 2021

Elch » Antwort #562 am:

ich glaube nicht, dass es Blue Sky ist. Blue Sky ist identisch mit Blaumeise und bei der Sorte sind die Blütenränder nicht so Rund, sondern ehe etwas spitz zulaufend.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2021

Peace-Lily » Antwort #563 am:

Elch hat geschrieben: 10. Jul 2021, 23:21
ich glaube nicht, dass es Blue Sky ist. Blue Sky ist identisch mit Blaumeise und bei der Sorte sind die Blütenränder nicht so Rund, sondern ehe etwas spitz zulaufend.


Oh es gibt welche mit verschiedenen Namen die trotzdem identisch sind? Wie ist es denn mit dem Bläuling? Ist der auch identisch mit einer anderen blau blühenden? Beim Bläuling finde ich das besondere, dass er beim Entwickeln der Blüten auch noch so einen angenehmen hellgelben Ton in der Mitte hat zeitweise. Aber auch der wird natürlich rosa wenn man ihn nicht blaudüngt.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Hydrangea 2021

tarokaja » Antwort #564 am:

Gelblich in der Mitte ist auch ‚Tiara‘, bevor sie ganz aufblüht. Das wäre dann schon die 2. Besondere…Machen das nicht einige andere Hydrangea auch?
Dateianhänge
1811B3AA-ECAC-4D7F-BCB1-26706DDECCED.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2021

Peace-Lily » Antwort #565 am:

tarokaja hat geschrieben: 11. Jul 2021, 07:24
Gelblich in der Mitte ist auch ‚Tiara‘, bevor sie ganz aufblüht. Das wäre dann schon die 2. Besondere…Machen das nicht einige andere Hydrangea auch?


Diesen schönen hellgelb Ton habe ich bei den anderen Teller oder Ballhortensien nicht beobachten können. Der Bläuing ist auch auf den Blütenblättern in Nähe zum Zentrum hellgelb bevor er sich rosa ode blau färbt. Also zur Mitte hin hellgelb und außen wieder Farbe, das gibt einen sehr schönen Kontrast.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2021

Peace-Lily » Antwort #566 am:

Gibt es eigentlich Tabellen die die verschiedenen Blütenblattformen der Bauernhortesie darstellen? Ich versuche seit Jahren eine bestimmte einfache Tellhortensie zu vermehren, es gelingt mir nicht. Ich habe mal die Blütenblätter verglichen der einzelnen Hortensien. Ein Blatt kann soviele unterschiedliche Formen haben: Rund sein, spitz zulaufen, herzförmig sein oder spatenförmig wie ein Pik-As. Das ist sehr interessant.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Hydrangea 2021

Herbergsonkel » Antwort #567 am:

scheint sich wieder erholt zu haben ...
Dateianhänge
2021-07-11Hydrangea serrata Kujusan 1.JPG
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Hydrangea 2021

Elch » Antwort #568 am:

Peace hat geschrieben: 11. Jul 2021, 07:02
Elch hat geschrieben: 10. Jul 2021, 23:21
ich glaube nicht, dass es Blue Sky ist. Blue Sky ist identisch mit Blaumeise und bei der Sorte sind die Blütenränder nicht so Rund, sondern ehe etwas spitz zulaufend.


Oh es gibt welche mit verschiedenen Namen die trotzdem identisch sind? Wie ist es denn mit dem Bläuling? Ist der auch identisch mit einer anderen blau blühenden? Beim Bläuling finde ich das besondere, dass er beim Entwickeln der Blüten auch noch so einen angenehmen hellgelben Ton in der Mitte hat zeitweise. Aber auch der wird natürlich rosa wenn man ihn nicht blaudüngt.


beim Bläuling weiß ich es nicht, aber Rotschwanz ist z.B. Lady in Red, da gibt es noch ein paar andere Sorten die umbenannt wurden. Aber das müsste ich jetzt erst nachlesen.
Oft wird auch die selbe Sorte je nach blaufärbung verkauft.
Cotton Candy wird gebläut als Blueberry Cheesecake verkauft genauso wie Strawberry n Cream zu Blackberry Pie wird.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2021

Peace-Lily » Antwort #569 am:

Elch hat geschrieben: 11. Jul 2021, 23:25
beim Bläuling weiß ich es nicht, aber Rotschwanz ist z.B. Lady in Red, da gibt es noch ein paar andere Sorten die umbenannt wurden. Aber das müsste ich jetzt erst nachlesen.
Oft wird auch die selbe Sorte je nach blaufärbung verkauft.
Cotton Candy wird gebläut als Blueberry Cheesecake verkauft genauso wie Strawberry n Cream zu Blackberry Pie wird.


Interessant. Manchmal haben aber auch Pflanzen denselben Namen und sind unterschiedlich in der Ware. Bei der Hortensie Lanarths White ist das so. Sie wird mit spitz zulaufenden und mit rund zulaufenden Scheinblüten verkauft. So eine Tabelle mit den Scheinblütenblatt-Formen fänd ich super.
Antworten