News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fichte (Gelesen 1287 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ben
Beiträge: 181
Registriert: 18. Okt 2006, 22:46

Fichte

ben »

Hallo,was meint Ihr, wie Sturmanfällig ist eine allein stehende Fichte (Höhe ca. 15 mtr., fängt an von innen leicht zu verkahlen).Grüsse
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Fichte

fars » Antwort #1 am:

Wenn sie alleine steht, dürfte sie recht wenig sturmanfällig sein. Kommt zudem darauf an, auf/in welchem Boden sie steht. Fichten sind Flachwurzler. Beim Nachbarn hat die schwere Schneelast den Baum umgedrückt, so dass er gefällt werden musste. Ich vermute mal hierdurch eine stärkere Gefährdung als durch Wind/Sturm.
Benutzeravatar
ben
Beiträge: 181
Registriert: 18. Okt 2006, 22:46

Re:Fichte

ben » Antwort #2 am:

Steht auf sandigem Lehm. Die 2 Lärchen (etwa gleich groß) die daneben gestanden haben und welche ich letztes Jahr gefällt habe, waren im Kern schon völlig morsch - deshalb mache ich mir bei der Fichte auch etwas Sorgen und denke darüber nach Sie zu fällen.Gruß
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Fichte

macrantha » Antwort #3 am:

Wenn die Lärchen vorher viel Wind abgehalten haben, dann ist sie vielleicht wirklich nicht sehr standfest.Wenn der Baum aber schon immer in Einzelstellung stand, dann wird er auch nicht anfach umfallen.Wenn die erste Baumreihe eines Waldes gefällt wird (z.b. wegen Bauarbeiten), dann ist es aber häufig so, dass die nachfolgenden Bäume (besonders wohl bei Fichten zu beobachten) leicht bei Sturm umfallen. Sie wuchsen bis jetzt ja im Schutze der anderen Bäume und die Zugbelastung des Holzes war geringer - was sich von einem auf den anderen Tag ändert. Allerdings kann man bei 2 Lärchen nicht gerade von einem schützenden "Waldrand" sprechen.Steht die Fichte denn sehr exponiert und auch nah am Haus?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
ben
Beiträge: 181
Registriert: 18. Okt 2006, 22:46

Re:Fichte

ben » Antwort #4 am:

Die Fichte steht völlig frei nur das Haus ist ca. 20 mtr. entfernt, bietet aber auch nur in Nord-Ost Richtung etwas Schutz gegen Wind.Grüsse
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Fichte

macrantha » Antwort #5 am:

Wenn nicht gerade ein Gewächshaus oder kostbare Pflanzungen in der Umgebung sind ... Das die Fichte von innen verkahlt ist jedenfalls nicht ungewöhnlich. Schwer da was zu raten ... wir haben selbst eine etwa 30 Jahre alte und dementsprechend hohe Fichte in einer Gartenecke stehen - ich habe keine Sorge, dass sie einfach umfällt. Anderseits sind vor Jahren (ich glaube beim Sturm Wiebcke) einige andere "von uns gegangen".
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten