News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2021 (Gelesen 31604 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16892
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2021
Hier hängt auch der Nebel im Tal, sehr ungewöhnlich für den Hochsommer! Im Moment kämpft sich die Sonne durch den Dunst, und es wird sicher wärmer als die angekündigten 23°C, da das Thermometer schon bei 19°C steht. Für heute Abend sind Gewitter angekündigt, mal schauen, was tatsächlich kommt. Gerade hat der erste Nachbar den Rasenmäher angeworfen, das habe ich in den letzten Jahren, wo man maximal fünfmal Rasenmähen musste, nicht vermisst...
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2021
Heute scheint hier auch mal wieder die Sonne nach 24 Stunden Dauerregen. Im Garten liegt vieles danieder. Ich werde versuchen einiges hoch zu binden. Unser Flüsschen hat leichtes Hochwasser.
- Jule69
- Beiträge: 21823
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juli 2021
Für unsere Region wurde Regen angesagt, schon seit Stunden sollte es regnen, doch nix ist...Ich trau dem Braten nicht mehr, hab jetzt das Wichtigste gegossen und gut.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Juli 2021
Gegen 19.00 gings mit harmlosen Gewittern los, seitdem regnet es. Bislang 10 Liter.
Kachelmann prognostiziert heute Nacht 25 Liter, morgen 3, Montag 13 und Dienstag 47 Liter.
Nun denn!
Kachelmann prognostiziert heute Nacht 25 Liter, morgen 3, Montag 13 und Dienstag 47 Liter.
Nun denn!
- Garten Prinz
- Beiträge: 4731
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2021
Umgebung Eindhoven, NL: gestern abend 6 mm Regen.
Momentan ist es bewölkt bei 15.3 Grad.
Momentan ist es bewölkt bei 15.3 Grad.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11488
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Juli 2021
Kurz nach Mitternacht gab's aus dem Nichts einen kräftigen Donnerknall und dann 6mm Regen.
Es folgte eine sternklare Nacht.
Der Himmel ist noch immer wolkenlos bei aktuell 16° (Tmin14°).
Es folgte eine sternklare Nacht.
Der Himmel ist noch immer wolkenlos bei aktuell 16° (Tmin14°).
gehölzverliebt bis baumverrückt
- wallu
- Beiträge: 5767
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2021
Bewölkt bei 15°C. Gestern Abend gab es den ich weiß nicht wievielten Starkregen dieses Sommers - 15 mm in einer halben Stunde. Damit steht der Juli jetzt bei 65 mm bzw. dreimal so viel wie im ganzen Juli letztes Jahr. Das ist mal ein extremer Sommer der ganz anderen Art...
Viele Grüße aus der Rureifel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16892
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2021
Zwei Stunden lang regnete es gestern abend, davon eine Stunde lang kräftig, und eine Stunde lang leicht. Vor dem Regen gab es ein paar kräftige Windböen, und es donnerte einmal, aber dann war es doch ein normaler "Landregen". Aber was ist schon normal, zu den 19 Litern in den letzten Tagen sind nun weitere 7 Liter dazugekommen, so dass die Statistik für den Juli bei 26 Litern steht. In den letzten drei Monaten hat es somit über 260 Liter geregnet (die Hälfte des durchschnittlichen Jahresniederschlags), im Vergleichzeitraum letztes Jahr waren es weniger als 130 Liter. Noch 100 Liter, dann wäre das Jahressoll voll.
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Juli 2021
Momentan trocken bei 17 Grad, nachdem es die Nacht nochmals (teilweise stark) geregnet hat, insgesamt 15 mm/qm. Damit hat es jetzt in den 10 Tagen Juli hier schon knapp 70 Liter geregnet. Die Prognose für die kommende Woche… Regen.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11488
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juli 2021
84 Liter :o Das reicht dann aber wirklich mal :-\
.
Ziemlich genau um Mitternacht zog ein heftiges Gewitter mit grandiosem optischem und akustischem Spektakel auf. 10 Liter gab es dazu.
Takt: 24°C, stechende Sonne und schwarze Bewölkung :P
.
Ziemlich genau um Mitternacht zog ein heftiges Gewitter mit grandiosem optischem und akustischem Spektakel auf. 10 Liter gab es dazu.
Takt: 24°C, stechende Sonne und schwarze Bewölkung :P
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Juli 2021
Es ist wässerig in der Schweiz / nzz.ch
- In den letzten Wochen ist bereits viel Regen gefallen, die Seen sind teils randvoll
- Von Montagabend bis Dienstagabend drohen heftige Gewitter mit Hagel, Sturm und viel Regen in kurzer Zeit
- Bis Freitag fallen vor allem auf der Alpennordseite weitere grössere Regenmengen
- Es besteht bis Ende Woche die Gefahr von Überschwemmungen, Erdrutschen und Murgängen / srf.ch/meteo]- In den letzten Wochen ist bereits viel Regen gefallen, die Seen sind teils randvoll
- Von Montagabend bis Dienstagabend drohen heftige Gewitter mit Hagel, Sturm und viel Regen in kurzer Zeit
- Bis Freitag fallen vor allem auf der Alpennordseite weitere grössere Regenmengen
- Es besteht bis Ende Woche die Gefahr von Überschwemmungen, Erdrutschen und Murgängen / srf.ch/meteo
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌