News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Daphne - Arten und Selektionen (Gelesen 179359 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Daphne - Arten und Selektionen

cornishsnow » Antwort #870 am:

Beides Prachtstücke! :D

Hoffentlich sehen meine Kleinen auch mal so aus. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Jörg Rudolf » Antwort #871 am:

Man muss Geduld haben. Hendersonii ist nun schon älter als 10 Jahre. Die kleine Laila Haines schon 6 oder 7 Jahre alt. Ich hab beide als eintriebige Pflanze bekommen. Dafür waren sie dann auch sehr preiswert.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Jule69 » Antwort #872 am:

Jörg Rudolf:
Was für Schätzchen!
Wollte nur noch mal ein Bild der Daphne arbuscula zeigen...mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ;D...Jetzt müsste sich nur noch die D. perfume prinzess richtig erholen, aber es soll ja angeblich wärmer werden.
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Ulrich » Antwort #873 am:

Hier geht es auch so langsam los
Dateianhänge
20210511_1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Daphne - Arten und Selektionen

*Falk* » Antwort #874 am:

Daphne giraldii - 2013 als 3-jährigen Sämling ausgepflanzt, blüht zum ersten Mal.




Bild




Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Jule69 » Antwort #875 am:

Falk:
Wie schön! Duftet sie?

Ich wollte nur mal berichten...
Zur Erinnerung...eine tolle Daphne Perfume Prinzess am 05.02.2021
Bild

und am 16.02.2021
Bild

gestern
Bild
Das macht Mut oder?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Daphne - Arten und Selektionen

*Falk* » Antwort #876 am:

Ja, sie duftet zart. ;)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Jule69 » Antwort #877 am:

Ein neuer Sachstand:
Zur Erinnerung...eine tolle Daphne Perfume Prinzess am 05.02.2021
Bild

am 16.02.2021
Bild

am 10.06.
Bild
und heute
Bild

Ich bin wirklich happy, doch schon jetzt überlege ich, wie ich sie im kommenden Winter schützen könnte. Ersatz im Kübel hab ich auch schon hier stehen, nur für alle Fälle.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Jule69 » Antwort #878 am:

Frage:
Könnte ich jetzt noch Kübel-Daphne auspflanzen?

Falk:
Die Daphne giraldii, wie groß wird sie, mag sie die Sonne und wie sind Deine Winterhärteerfahrungen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Jule69 » Antwort #879 am:

Heute entdeckt...ne kleine Nachblüte ;)
Daphne Golden treasure
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Lutetia » Antwort #880 am:

Brauche eure Hilfe:
Letztes Jahr habe ich eine Daphne bekommen. Da ich nicht genau wusste, was ich habe und was sie braucht, habe ich sie erst einmal im Topf über Winter ins Gewächshaus gestellt. Nun blüht sie ;D. Kann mir jemand sagen, was für eine Art das ist?

Dateianhänge
image0 (2).jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Gartenplaner » Antwort #881 am:

Daphne mezereum 'Alba'

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Daphne - Arten und Selektionen

lord waldemoor » Antwort #882 am:

gibts samen?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Bristlecone

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Bristlecone » Antwort #883 am:

Lutetia hat geschrieben: 22. Mär 2022, 19:17
Brauche eure Hilfe:
Letztes Jahr habe ich eine Daphne bekommen. Da ich nicht genau wusste, was ich habe und was sie braucht, habe ich sie erst einmal im Topf über Winter ins Gewächshaus gestellt. Nun blüht sie ;D. Kann mir jemand sagen, was für eine Art das ist?

Ich tippe auf eine Hybride.
Schau mal bei http://seidelbast.net, ob du dort fündig wirst.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5084
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Daphne - Arten und Selektionen

helga7 » Antwort #884 am:

Lord, du kannst von mir Sämlinge haben, bei mir wachsen ziemlich viele unter der Pflanze! :D
Ciao
Helga
Antworten