Den Lieferanten (und Züchter) von Grey Dawn *leidernochnichthab* weiß ich zufällig. Es ist Bill LeGrice in England http://www.rosesuk.co.uk/
Und für alle Schweizer hier noch die gute Nachricht, dass Bill auch in die Schweiz verschickt. Er hat sich beim Amt für Landwirtschaft o. ä. erkundigt, er hat keine Probleme, so lange die Rose auf britischem Boden gezogen wurde . Also ran an die Gierlisten .
habe ich etwas gesagt????aber mamy blue muss sein!!!! sie ist für mich echt DIE entdeckung von 2006 bin mehr als überrascht nicht mehr loblieder von ihr zu hören....
Doch, das stimmt, ein lohnenswertes Röslein und auch robust und relativ blühfreudig . Sollte in keiner Sammlung von Morbidefarbenen fehlen .
Hurra - meine Rosen aus Lottum sind heute angekommen, als da wären: Mamy Blue, Mainzer Fastnacht, lilac Wonder, Indigoletta, Charles de GAulles, Bering Renaissance. Von jeder Sorte außer Indigoletta habe ich 3 Stück bestellt - ich glaube, daß wird ein tolles Beet. ;DSonntag heißt es Rasen weg, Beet anlegen und Rosen rein juhuhuKönnt ihr euch noch erinnern, daß mich Anfang Okt. dieser Thread so verrückt gemacht, daß ich sofort in Lottum bestellt hatte und dann nicht mehr wußte, was ich überhaupt ausgesucht habe??
strahl...das wird bestimmt ein tolles beet werden, maggy ..und heißt dass, die lottumer vershcicken endlich ihre rosen: FEIN
Rasen abgestochen (ca. 7 x 1,5 m) Rosen mit vielen guten Wünschen gepflanzt und für den Rest überlege ich mir über den Winter, was ich noch so dazu pflanze.Ich hatte 2 x nach Lottum gemailt, das ging ihnen wohl auf die Nerven, denn ich hatte ja erst am 7.10.06 bestellt. Auf meine letzte Mail erhielt ich sogar eine Antwort (Mamy Blue sollte noch eintreffen) - tja und dann hat es wirklich geklappt
Schaaaade, die paar Kilometer weiter bis hierher haben sie noch nicht geschafft. Mamy Blue hatte ich aber auch bestellt, wenn's bei mir auch die noch fehlende war habe ich ja vielleicht Montag Glück. Ab Mittwoch soll's hier wirklich kalt werden... wäre doch angenehmer ich könnte vorher noch einiges versenken.Die!!! Nachricht klingt aber sehr interessant, sonnenschein. Berichtest du?LG Malva
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
ach....ist diese rose und ihre farbe nicht einfach nur wunderbar? ich war der meinung, es sei eine tarde gris, aber duftw eist sie für mich als typische blue moon aus
Dateianhänge
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Schönes Bild von der Blue Moon :DLottum hat auf Mail -Nachfrage, wo Viridifloras und meine Rosen sind, - geantwortet - demnach sollten die Röschen eigentlich diese Woche kommen.*hoff* Ich glaube Viridiflora hat sie im September (oder sogar schon im August?!?) bestellt.Die Pflanzlöcher sind auf jeden Fall mal zur Hälfte geschafft.........@Beate : tolle Neuigkeit, danke! Dann könnte es ev. doch noch was werden aus einer Grey Dawn- Bestellung
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Hallo Alleich lese begeistert hier mit.Ihr schreibt von Rosenversand lottum.ich denke mir das ist in Holland,oder?Habt Ihr Erfahrung ob ich da nur eine Bestellung wie angelistet senden kann?Stimmen die Preise in Euro wirklich?Ist Porto teuer? Find ich nämlich nicht.Bitte gebt mir Antwort.würde mich freuen.LG Duftrose
Seit Samstag habe ich auch endlich eine Lavender Pinocchio. Sie hat noch einige Knospen und zwei Blüten. Musste diese natürlich gleich fotografieren. Sie steht jetzt zusammen mit Tarde Gris, Florence Delattre und Salzaquelle (ebenfalls am Samstag aus Labenz mitgebracht ) im neuen morbiden Beet. Und nachdem ich Beates Garten gesehen habe bin ich zur festen Überzeugung gekommen, dass noch mindestens zwei weitere morbide Rosen darin Platz finden.
Ich habe so eine dunkle Ahnung, dass seit letztem Jahr stets mehr Leute ein morbidefarbenes Rosenbeet anlegen . Wenn das nun ein neuer Trend wird? Erst bekommt man Schelte, man sei abartig und dann kommen die Fotografen der teuersten Gartenzeitschriften und wollen Foto's machen, wetten?