News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist los mit diesem Kirschbaum? (Gelesen 678 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Casparius
Beiträge: 91
Registriert: 11. Mär 2021, 19:11
Kontaktdaten:

Nord-Baden, Kraichgau: 8a

Was ist los mit diesem Kirschbaum?

Casparius »

Hallo liebe Experten,

ich habe im letzten Jahr ein Gartengrundstück übernommen, auf selbigen steht ein großer Kirschbaum. Mir ist im letzten Sommer schon aufgefallen, dass die Früchte relativ klein blieben und dann am Baum "verdorrten". Jedenfalls sahen sie so verschrumpelt aus. Nun dachte ich, das könnte vielleicht Hitze-Stress gewesen sein, da letztes Jahr in unserer Region sehr trockenheiß war.

Nun, das gilt für dieses Jahr ja mal so gar nicht und daher wundere ich mich, dass das gleiche Phänomen wieder auftritt. Weiß jemand Rat was mit der Kirsche los ist und ob ich da was machen kann?

Viele Grüße
Caspar

P.S.: Ich kenne mich nicht gut mit Pflanzenkrankheiten aus, aber vielleicht haben die Punkte auf den Blättern eine Bedeutung? Auf dem Foto kommt es nicht gut raus, die Punkte sind eher rot als schwarz.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12063
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit diesem Kirschbaum?

cydorian » Antwort #1 am:

Die Blätter haben Schrotschusskrankheit. Kirschen waren dieses Jahr sehr problematisch. Geplatzt wegen Starkregen, verwurmt wegen Kirschfruchtfliege. Die Früchte sehen aus wie von einem Wildling, keine Sorte. Wenn er mal besser trägt, ist sowas sehr gut für Marmelade. Kann aber auch eine Sorte sein, bei der Ruine nicht genau zu ergründen.
Benutzeravatar
Casparius
Beiträge: 91
Registriert: 11. Mär 2021, 19:11
Kontaktdaten:

Nord-Baden, Kraichgau: 8a

Re: Was ist los mit diesem Kirschbaum?

Casparius » Antwort #2 am:

Hallo cydorian,

vielen Dank für deine Antwort.

Sollte ich die Schrotschusskrankheit behandeln oder erholt sich der Baum von selbst wieder? Im Netz lese ich, dass es Pilzmittel gibt ... sowas würde ich aber gerne lassen, wenn ich nicht muss.
Aber das erklärt auch die Früchte, scheinbar befällt die Krankheit auch diese und dann sehen die genauso aus.

Danke auch für deinen Hinweis zwecks Wildling - das hat mich tatsächlich auch schon sehr interessiert. Kann ich denn etwas genaueres an Bildmaterial liefern (wovon genau?) was die Bestimmung einfacher macht?

Herzlich,
Caspar

P.S.: Okay, ich habe jetzt im Forum nochmal quer gelesen zum Thema, v.a. in diesem Thread Link entfernt!1. Wenn ich res richtig verstehe, bildet sich der Pilz Jahr für Jahr aus neue, insofern hätte ich ja keinen dringenden Handlungsbedarf (dass der Baum stirbt, oder so), sondern kann das nächste Frühjahr abwarten. Wenn es trocken ist, hätte ich- wenn ichs richtig verstehe - auf eine Chance, dass der Befall nicht auftritt und ansonsten präventiv mit Austrieb spritzen -richtig verstanden?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12063
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit diesem Kirschbaum?

cydorian » Antwort #3 am:

In diesem Jahr mit viel Kühle und Feuchte solltest du Schrotschusskrankheit nicht überbewerten, viele Kirschen die sich sonst robust zeigen bekommen es dieses Jahr auch. Wenn das nur alle paar Jahre mal passiert, ist das noch auszuhalten. Beobachte den Baum, hat er das öfter dann kannst du reagieren. Bessere Sorte, schattierende Nachbarbäume weg, behandeln...
Antworten