News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2021 (Gelesen 30384 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4661
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juli 2021

Garten Prinz » Antwort #135 am:

Umgebung Eindhoven, NL: Schleierwolken bei 13.8 Grad.

Prognose: kommenden Tage viel Regen, mal sehen was kommt.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2021

Kübelgarten » Antwort #136 am:

Gestern 10 mm Regen

Sonnenschein mit ein paar Schleierwolken 15 Grad
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juli 2021

Wühlmaus » Antwort #137 am:

Gestern war es in Wühlmaushausen trocken und sonnig. Wenige Kilometer entfernt fuhren wir in eine weiße Wand mit gründlicher Rundumwäsche :-X
.
Heute heißt es, den einzigen trockenen Tag der Woche zu genießen :D
Takt: 21°C und blauer Himmel
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2021

wallu » Antwort #138 am:

Sonnig bei 19°C. Gestern blieb es direkt mal trocken und ein bißchen Sonne gab es auch. Die 22°C haben wir jetzt neun Tage nicht überschritten und es kommen wohl noch einige Tage dazu :-\. Und die Regenprognose für die kommenden Tage habe ich so noch nie gesehen: das konservativste Modell 45 mm; die meisten jedoch 100 mm bis über 150 mm :o.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2021

AndreasR » Antwort #139 am:

Mir scheint, dieser Sommer will all die letzten wieder gutmachen, und dabei übertreibt er es dann kräftig. Für morgen sind hier 27 und für übermorgen 10 Liter angekündigt, und am dem kommenden Wochenende (dann fangen in Rheinland-Pfalz die Sommerferien an) sind dann Sonne pur und jeden Tag steigende Temperaturen bis jenseits der 30°C angekündigt. Aktuell soll es etwas tröpfeln, bisher habe ich noch nicht viel davon gesehen und will daher versuchen, noch ein wenig im Garten zu machen, das sollte bei bedecktem Himmel und knapp 25°C recht angenehm sein.
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Juli 2021

hunsbuckler » Antwort #140 am:

wallu hat geschrieben: 12. Jul 2021, 09:28
Sonnig bei 19°C. Gestern blieb es direkt mal trocken und ein bißchen Sonne gab es auch. Die 22°C haben wir jetzt neun Tage nicht überschritten und es kommen wohl noch einige Tage dazu :-\. Und die Regenprognose für die kommenden Tage habe ich so noch nie gesehen: das konservativste Modell 45 mm; die meisten jedoch 100 mm bis über 150 mm :o.

und hier haargenau dasselbe:Ich sehe aktuell KEIN EINZIGES Wettermodell,dass für die nächsten 3 Tage weniger als 80 Liter Niederschlag drin hat...und das ECWMF hat gar 150Liter drin und das flächendeckend!!
Mein lieber scholli was bekommt die Mosel da Probleme sollte das wirklich so kommen.... :o
neo

Re: Juli 2021

neo » Antwort #141 am:

Hier gerade Gewitter, 19 Grad.
Im Radio brachten sie heute, bei welchen Flüssen und Seen in CH Hochwassergefahr droht. Bei der Reuss in Luzern mag ich mich an ein Foto von mir in Gummistiefeln erinnern, da war die Reuss auch übergelaufen.
Ist schon lange her aber 1910 war es nicht ;).
Lesen tut es sich interessant. Möge die Sache mit den Regenfluten 2021 glimpflich ausgehen.
https://www.stadtluzern.ch/_docn/394748/KAHochwasser1910.pdf
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2021

AndreasR » Antwort #142 am:

So, der Regen hat angefangen, das soll jetzt für die nächsten zwölf Stunden so weitergehen. Für den Mittwoch wurde die Prognose gleich mal auf 40 Liter heraufgesetzt...
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Juli 2021

LissArd » Antwort #143 am:

Hier hat sich vorhin die „NINA Warnapp” gemeldet. „Amtliche Unwetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen – Es werden Niederschlagsmengen zwischen 60 l/m² und 90 l/m² erwartet. Im Warnzeitraum ziehen mehrere, teils gewittrige Starkregengebiete hinweg, Akkumuliert sind bis Donnerstagfrüh Regenmengen zwischen 100 und 150 l/qm möglich.“ – Och nööööö… >:(
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4661
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juli 2021

Garten Prinz » Antwort #144 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 16.4 Grad.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2021

Kübelgarten » Antwort #145 am:

bewölkt 18 Grad
LG Heike
Bristlecone

Re: Juli 2021

Bristlecone » Antwort #146 am:

15 Grad. Seit gestern Abend 19.00 bis jetzt 40 Liter Regen.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Juli 2021

MarkusG » Antwort #147 am:

Wir haben von der Riesenregenfront mal wieder nur ein Stückchen abbekommen, das aber immerhin 10 Liter in der Nacht gebracht hat.

Dieser Sommer macht mich sehr sehr froh! :D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2021

Jule69 » Antwort #148 am:

Guten Morgen,
18 Grad und Regen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juli 2021

Irm » Antwort #149 am:

Kein Regen und auch keiner in Sicht, dafür sind 33° angesagt, momentan sonnige 19°, die Gartengießerei hat schon wieder angefangen :P
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten