News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2021 (Gelesen 30403 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Juli 2021

Bienenkönigin » Antwort #165 am:

Hier sind die angekündigten Regenmassen ausgeblieben. Jetzt soll in der Nacht und Morgen noch was kommen, es bleibt spannend.
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juli 2021

Irm » Antwort #166 am:

Bristlecone hat geschrieben: 13. Jul 2021, 16:55
Hier sind für die nächsten drei Tage weitere 70 l Regen angesagt, das meiste davon Donnerstag.
Ich hätte nichts dagegen.


In Berlin ist es sonnig und trocken, auch kein Regen angesagt. Momentan hat’s noch 30 Grad 🤪
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2021

AndreasR » Antwort #167 am:

So, fürs Erste scheint der Regen aufgehört zu haben, 18 Liter sind es geworden, zwar nur etwas mehr als 50% der Vorhersage, aber immer noch viel zu viel. Sollte das morgen ähnlich werden, könnten trotzdem noch 35 Liter fallen, wo die hin sollen, weiß ich allerdings nicht mehr. Der Bach hinterm Garten ist ordentlich voll und dürfte morgen dann endgültig über die Ufer treten.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Juli 2021

marygold » Antwort #168 am:

Ein Satz, den ich seit 2015 nicht mehr gesagt habe:

Es hat jetzt mal genug geregnet.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2952
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2021

mavi » Antwort #169 am:

Hier gab es anstelle der angekündigten 10 bis 20 mm auch nur 5 mm. (Morgen scheint es dann deutlich mehr zu werden.)
Den ganzen Tag über war es sehr schwül, aber wenigstens nicht heiß bei Tmax von 23°C, Tmin 19°C.
distel
Beiträge: 989
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Juli 2021

distel » Antwort #170 am:


Es ist schon fast peinlich, wenn ich hier noch schreibe...aber das Wetter ist noch steigerungsfähig.

Nachmittags zogen in kurz Folge mehrere Unwetter über BY-Nord.
Wassermassen und Hagel bis zur Größe von Pflaumen.
In 80 Minuten ca. 70mm, in der Umgebung dürften es bis 90mm gewesen sein....

Das war dann endgültig zuviel.
Die eh schon durchnässten Böden konnten nichts mehr aufnehmen und sämtliche Wasserläufe in der Umgebung schwollen in kurzer Zeit gewaltig an.
Das Bächlein in meinem Ort überflutete Gärten, Keller, Straßen und überspülte die Zufahrtsbrücke 30 cm hoch.
Auch in den Nachbarorten sah es ähnlich aus.....

Zum Zustand des Gartens sage ich besser nichts.



Ich hätte einfach nur gerne etwas Sommer

Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Juli 2021

oile » Antwort #171 am:

Oh je. Dss kann ich mir für hier gar nicht vorstellen.
Bei Conni sieht es auf dem Radar nach Weltuntergang aus. Bei der Waldmeisterin auch?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
distel
Beiträge: 989
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Juli 2021

distel » Antwort #172 am:

.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Juli 2021

Dicentra » Antwort #173 am:

Oh je, ihr habt mein vollstes Mitgefühl :-\.

Irm hat geschrieben: 13. Jul 2021, 17:24
In Berlin ist es sonnig und trocken, auch kein Regen angesagt. Momentan hat’s noch 30 Grad 🤪

Die Wetterprognose ist derzeit genauso unbeständig wie das Wetter selbst: Da schleicht was auf uns zu in der Nacht. Die Gewitterfront, die vorhin noch in Sachsen zugange war, zieht auf uns zu.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Juli 2021

riegelrot » Antwort #174 am:

distel hat geschrieben: 13. Jul 2021, 22:16
Vorstellen konnte ich mir das bis heute auch nicht.
Ein solches Hochwasser habe ich hier noch nicht erlebt....

Schrecklich, das tut mir so leid, habe die Bilder aus Hof gesehen. Stärke.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4661
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juli 2021

Garten Prinz » Antwort #175 am:

Umgebung Eindhoven, NL: für gestern waren 20-30 mm Regen angesagt, gefallen ist 1 mm :P

Momentan ist es diesig bewölkt bei Takt 17.0 Grad.
Hausgeist

Re: Juli 2021

Hausgeist » Antwort #176 am:

Dicentra hat geschrieben: 13. Jul 2021, 23:49
Da schleicht was auf uns zu in der Nacht. Die Gewitterfront, die vorhin noch in Sachsen zugange war, zieht auf uns zu.


Vorher ist sie hier durch und hat 15 Liter hiergelassen. Aktuell Waschküche bei 19,3°C.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juli 2021

planwerk » Antwort #177 am:

Chiemsee, Takt 13°C, 10 Liter nach Mitternacht, aktuell Waschküche nach kurzem Gewitter am frühen Morgen.
Heftig heftig was da in NRW, Nordbayern und Erzgebirge abgeht...

Hier bisher auch ein eher nasses Jahr.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juli 2021

tarokaja » Antwort #178 am:

tarokaja hat geschrieben: 13. Jul 2021, 16:30
Es hiess in der Vorhersage: Di 2 Uhr bis Mi 5 Uhr (also in 36h) 70-100 l/m2.
Bis jetzt sind es 115 und die 36h sind ja noch nicht um!


Es sind letztlich in den 36h 133 l/m2 geworden, womit der Monat bei bisher 252mm steht, knapp das 2.5fache vom Durchschnitt Juli.

Aktuell 12°, leicht bewölkt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Conni

Re: Juli 2021

Conni » Antwort #179 am:

Mein Mitgefühl allen, deren Gärten gerade ertränkt werden. :-\
.
oile hat geschrieben: 13. Jul 2021, 22:05
Bei Conni sieht es auf dem Radar nach Weltuntergang aus. Bei der Waldmeisterin auch?

.
Es gab ein beeindruckendes Dauerblitzspektakel und 16mm in zehn Minuten, aber kaum Schäden. Das nächste Gewitter soll in einer halben Stunde hier sein, hoffentlich bleibt es so glimpflich.
Antworten