News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2021 (Gelesen 30431 mal)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juli 2021
Bisher ist die Regenmenge hier moderat: 9Liter.
Takt: 16°C und Trocken
Unsere Station zeigt 98% rel. Luftfeuchte an :o
Allen Hochwasserbetroffenen wünsche ich, dass es nicht noch schlimmer wird! Auch wenn die Prognosen nicht gut aussehen :-\
Takt: 16°C und Trocken
Unsere Station zeigt 98% rel. Luftfeuchte an :o
Allen Hochwasserbetroffenen wünsche ich, dass es nicht noch schlimmer wird! Auch wenn die Prognosen nicht gut aussehen :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- mavi
- Beiträge: 2952
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2021
Ich schließe mich den guten Wünschen an!
Wir hatten bisher Glück, über die Nacht fielen nur 11 mm. Die hohen Regensummen für heute werden nach und nach zusammengestrichen. Von über 50 mm in der Prognose blieben bis jetzt nur noch 16 mm. Das ist für mich völlig in Ordnung.
Aktuelle sehr feuchte 20°C, nachts kaum darunter.
Wir hatten bisher Glück, über die Nacht fielen nur 11 mm. Die hohen Regensummen für heute werden nach und nach zusammengestrichen. Von über 50 mm in der Prognose blieben bis jetzt nur noch 16 mm. Das ist für mich völlig in Ordnung.
Aktuelle sehr feuchte 20°C, nachts kaum darunter.
Re: Juli 2021
Die Regenmenge hier wird dauernd nach unten korrigiert und nach hinten verschoben: Jetzt sind es nir noch ein paar Liter, die erst in den Abendstunden fallen sollen. Aber morgen stehen immer noch knapp 40 Liter in der Prognose.
- wallu
- Beiträge: 5722
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2021
wallu hat geschrieben: ↑14. Jul 2021, 09:52
Grau, trüb und Landregen bei 18°C. Seit gestern früh sind 38 mm gefallen. ...
Weitere 20 mm seit 10 Uhr. Und es regnet unverändert kräftig weiter. Der Sonnentau am Teichrand ist zur Unterwasserpflanze mutiert :(.
Viele Grüße aus der Rureifel
- hunsbuckler
- Beiträge: 423
- Registriert: 19. Mai 2015, 18:40
Re: Juli 2021
gestern 25 Liter...die Bäche hier sind proppevoll und dem Regenradar nach zu urteilen dürften die 50-80 Liter die prognostiziert werden durchaus eintreffen...die arme Mosel :'(
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16636
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2021
Am Vormittag blieb es weitgehend trocken, aber seit ca. 13:00 Uhr fing es an zu tröpfeln, zwei Stunden lang eher zaghaft, seit 15:00 Uhr regnet es kräftiger. Aber ich denke, das werden heute höchstens ein paar Liter, weiter im Westen scheint deutlich mehr herunterzukommen. Dafür stehen nun auch hier für Donnerstag und Freitag weitere Regenfälle in der Vorhersage, ab dem Wochenende soll es dann angeblich wirklich mal trocken werden. Aktuell 18°C, zur Zeit unterscheiden sich die Temperaturen über den Tag und während der Nacht kaum.
- riegelrot
- Beiträge: 4387
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Juli 2021
Seit heute Morgen früh schüttet es hier im Vorgebirge bei Bonn ohne Pause. Und ich hatte gedacht, na ja, oben auf dem Berg, da kann eigentlich nichts passieren. Vonwegen. Der Rasen und 2 der neu angelegten Beete stehen 5 cm unter Wasser, der Teich läuft über, daneben im Beet entsteht ein neuer Teich. Am schlimmsten hat's mein neues Irisbeet getroffen. Die Neuanpflanzungen sind umgefallen und eine Division Weinberg- und andere Schnecken sind in Anmarsch. Aber was jammere ich, der Keller ist (noch) trocken und ohne Arbeit habe ich ein frischgewaschenes Auto ;)
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Juli 2021
Hier war heute den ganzen Tag die Luft zum scneiden, fast durchgehend bewölkt, aber trocken. Seit dem 30.06. sind hier beinahe 140 Liter zusammengekommen, unlaublich!
- Secret Garden
- Beiträge: 4600
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Juli 2021
In den vergangenen 24 Stunden habe ich genau 70 mm Niederschlag gemessen, im Moment gibt es wohl erstmals eine Regenpause.
.
Alles trieft und die Schnecken haben Spaß, ansonsten habe ich noch keine Schäden festgestellt. Allerdings heulten schon mehrmals die Feuerwehr-Sirenen. :-\
.
Alles trieft und die Schnecken haben Spaß, ansonsten habe ich noch keine Schäden festgestellt. Allerdings heulten schon mehrmals die Feuerwehr-Sirenen. :-\
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16636
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2021
Uff, da ist bei einigen von Euch ja wirklich die Welt untergegangen, hoffentlich halten sich die Schäden in Grenzen! Hier hat der Regen fürs Erste aufgehört, und statt der angekündigten 70 Liter sind es zum Glück nur 7 Liter gewesen, was die Regensumme für den Juli auf insgesamt 51 Liter bringt. Die Schnecken sind auch hier unterwegs, aber der Tisch ist reich gedeckt, so üppig sah die grüne Hölle hier schon lange nicht mehr aus. Zur Abwechslung könnten die sich ja mal über das überreich sprießende Unkraut hermachen. Direkt am Fuß des Stamms von meiner Tanne sind quasi über Nacht große Pilze aus dem Boden geschossen, da kommt sonst so gut wie nie ein Tropfen Regen hin. Alle Hochsommerblüher sehen ziemlich jämmerlich aus, einzig den Taglilien, den Montbretien und den Funkien scheint das Wetter zuzusagen, und sie blühen ungerührt.
Re: Juli 2021
Seit gestern 72 Liter, bei uns im Dorf sieht es noch gut aus. Aber nur wenige Kilometer weiter sind Orte überschwemmt und es regnet wohl noch einige Stunden weiter.
- mavi
- Beiträge: 2952
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2021
Tagsüber fielen hier dann noch rund 25 mm, außer umgeregneten Stauden sind dankbarerweise keine Schäden zu vermelden.
Der Juni steht jetzt bei 73 mm, rund die Hälfte kam in den letzten 24 h. Aber das ist nichts gegen die Regenmengen in anderen Teilen NRWs.
Der Juni steht jetzt bei 73 mm, rund die Hälfte kam in den letzten 24 h. Aber das ist nichts gegen die Regenmengen in anderen Teilen NRWs.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Juli 2021
Weia. So breitflächig lila habe ich diese Kachelmann-Karte noch nie gesehen.
Toitoitoi für alle Nordrhein-Westfalen, Belgier, Nordost-Lothringer, Luxemburger...
Hier dauerregnet es auch, nicht wild (meistens), aber doch kräftig und extrem beharrlich. Heute Morgen habe ich den Regenmesser angesichts kommenden Wassers ausgeleert - 22mm -, grad eben waren es neue 24mm. Und es regnet weiter.
Der Screenshot ist irgendwie arg klein geraten, aber man ahnt doch was.
Toitoitoi für alle Nordrhein-Westfalen, Belgier, Nordost-Lothringer, Luxemburger...
Hier dauerregnet es auch, nicht wild (meistens), aber doch kräftig und extrem beharrlich. Heute Morgen habe ich den Regenmesser angesichts kommenden Wassers ausgeleert - 22mm -, grad eben waren es neue 24mm. Und es regnet weiter.
Der Screenshot ist irgendwie arg klein geraten, aber man ahnt doch was.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2021
Umgebung Eindhoven, NL: gesternabend ab etwa 22.00 Uhr fing es an zu regnen, wir stehen jetzt bei 18 mm.
Momentan regnet es leicht bei 17.8 Grad.
Momentan regnet es leicht bei 17.8 Grad.
Re: Juli 2021
Seit gestern Abend 20 Liter, Takt 15 Grad.
Die Vorhersagen für heute liegen zwischen 0,2 und 29 Litern.
Scheint schwierig zu sein mit der Vorhersage.
Die Vorhersagen für heute liegen zwischen 0,2 und 29 Litern.
Scheint schwierig zu sein mit der Vorhersage.