Ich bin hier neu.10 Jahre alt .Ich habe vor drei wochen Erdbeerspinat gesät. Ich kann nichts erkennen .
Wie sieht er aus ???
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erdbeerspinat (Gelesen 1758 mal)
Re: Erdbeerspinat
Er hat längliche Blätter von denen links und rechts eine kleine Spitze weg geht. Die Früchte entwickeln sich erst später.
- Brezel
- Beiträge: 1182
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Erdbeerspinat
Bei mir im Garten wächst Erdbeerspinat an manchen Stellen fast so wie "Unkraut". In diesem Jahr habe ich noch keine Pflänzchen gesehen. Vielleicht brauchen die einfach noch ein paar warme Tage.
Zicklein, willkommen im Forum! :)
Zicklein, willkommen im Forum! :)
- Brezel
- Beiträge: 1182
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Erdbeerspinat
Sämlinge vom Erdbeerspinat kann man kaum mit anderen verwechseln... hier glaube ich, einen im Topf aufgegangenen entdeckt zu haben (Aufnahme ist stark vergrößert, damit man was erkennen kann).
Re: Erdbeerspinat
Die Erdbeerspinat-Beeren sind reif. Immer wieder überraschend wie süß sie werden wenn sie voll reif sind.