News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4144286 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 11. Jun 2020, 11:23
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Longue d´Aout = Bananenfeige oder Jerusalem,
Pflanzen Seiler, 07/2021, 40 Euro, ca. 102 Zentimeter ab Topfboden.
Pflanzen Seiler, 07/2021, 40 Euro, ca. 102 Zentimeter ab Topfboden.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 11. Jun 2020, 11:23
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
-Ronde de Bordeaux RdB nur Herbstfeigen am diesjährigen, neuen Holz. Höhe 3-4 Meter und breite mehrere Meter.
Pflanzen Seiler 07/2021, 40 Euro, 112 cm.
Pflanzen Seiler 07/2021, 40 Euro, 112 cm.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Maulb hat geschrieben: ↑16. Jul 2021, 21:18
- Mussega, Sucre Vert.
Pflanzen Seiler, 07/2021, 70 cm, 20 Euro.
Wieso hast du dich für Sucre vert entschieden, trägt ja nur einmal, reift spät und die Früchte sind bei Feuchtigkeit sehr empfindlich?
Gibt es dazu Erfahrungen aus Deutschland?
- Arni99
- Beiträge: 4025
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
https://wien.orf.at/radio/stories/3110714/
Gestern war wieder ein „Ploberger“- Beitrag zum Thema Feigen auf Radio Wien.
Gestern war wieder ein „Ploberger“- Beitrag zum Thema Feigen auf Radio Wien.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 21. Mai 2018, 13:51
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Guten morgen,
da mich mittlerweile das "schreckliche" Feigenvirus auch erwischt hat, wollte ich gerne meine Rechereche mit euch teilen.
Ich habe eine ziemlich interessante Seite gefunden, mit vielen vielen Verlinkungen und extrem viel Informationen:
http://seattlegardenfruit.blogspot.com/
Entschuldigt, wenn der Link bereits bekannt ist!
da mich mittlerweile das "schreckliche" Feigenvirus auch erwischt hat, wollte ich gerne meine Rechereche mit euch teilen.
Ich habe eine ziemlich interessante Seite gefunden, mit vielen vielen Verlinkungen und extrem viel Informationen:
http://seattlegardenfruit.blogspot.com/
Entschuldigt, wenn der Link bereits bekannt ist!
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Fischotter,
welche Sorten hast du aus der langen Liste ausgesucht?
welche Sorten hast du aus der langen Liste ausgesucht?
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 21. Mai 2018, 13:51
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Im Moment warte ich noch auf eine endgültige Antwort, da nicht alle Feigen der Liste verkauft werden.
Angefragt habe ich für:
Alma
Excel
Süßer Georg
Smith
Michurinska green
Kunduz
Nero 600
Ceretto
Angefragt habe ich für:
Alma
Excel
Süßer Georg
Smith
Michurinska green
Kunduz
Nero 600
Ceretto
- Arni99
- Beiträge: 4025
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Sind reife BT-Herbstfeigen geschmacklich schlechter/besser als die BT-Brebas?
Die reifen wahrscheinlich nur bei den wenigsten vollständig aus, da sie ja relativ spät sein sollen.
Die reifen wahrscheinlich nur bei den wenigsten vollständig aus, da sie ja relativ spät sein sollen.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Alma soll lecker sein, aber spät - Reifezeit geht in Richtung Col de Dame, laut Baud
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑17. Jul 2021, 13:07
Sind reife BT-Herbstfeigen geschmacklich schlechter/besser als die BT-Brebas?
Die reifen wahrscheinlich nur bei den wenigsten vollständig aus, da sie ja relativ spät sein sollen.
Die Herbstfeigen im August und September, manchmal auch noch im Oktober sind die besseren. Süßer, konzentrierter, aber auch kleiner. Ab November nimmt die Qualität ab. Sobald es kalt wird, wird die Haut dicker.
Ich hab die Sommerfeigen auch gerne, weil saftiger und nicht so picksüß. Außerdem mit zart schmelzender Haut.
Kannst heuer kosten kommen ;) vielleicht schaffen wir ja endlich eine Verkostung
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Nachtrag: heuer wird es wohl keine Augustherbstfeigen geben. Die gibt es nur in frühen Jahren. Heuer ist alles extrem spät dran.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Arni99
- Beiträge: 4025
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
So sieht eine junge Pastilliere aus.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Vom Feigenhof?
- Arni99
- Beiträge: 4025
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja, die für René.
Stehen seit März im Freien.
Persönlich ausgesucht.
Stehen seit März im Freien.
Persönlich ausgesucht.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Danke Arni fürs mitnehmen!
Und die ist schon sehr gut verholzt.
Bin gespannt ob ich eine Probierfrucht durchbringe.
Wir haben ja momentan miesestes Regenwetter....
Was mir oben bei den Seiler Feigen auffällt ist der extrem lange diesjährige Trieb den die schon haben.Da wird wohl mit sehr viel Stickstoff gearbeitet damit die so schnell groß werden.
Und die ist schon sehr gut verholzt.
Bin gespannt ob ich eine Probierfrucht durchbringe.
Wir haben ja momentan miesestes Regenwetter....
Was mir oben bei den Seiler Feigen auffällt ist der extrem lange diesjährige Trieb den die schon haben.Da wird wohl mit sehr viel Stickstoff gearbeitet damit die so schnell groß werden.