News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 344930 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #2055 am:

:D
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Schattenstauden ab 2016

foxy » Antwort #2056 am:

Chrysosplenium macrophyllum kriegt viele Kinder, die sogleich bewurzeln, kann man sehr leicht versetzen.
Dateianhänge
IMG_20210624_135933.jpg
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Schattenstauden ab 2016

kaunis » Antwort #2057 am:

An heißen Tagen sind die Grüntöne im Schatten und die verschiedenen Laubstrukturen nicht nur für das Auge eine Erholung.
Dateianhänge
DSC_3226.JPG
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #2058 am:

Ein toller Asplenium!

Im Stubbenbeet ist es ruhiger geworden.

Bild
Dateianhänge
2021-07-25 Garteneinblick 1.jpg
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #2059 am:

Begonia 'Torsa' ist ein ziemliches Kaliber!

Bild
Dateianhänge
2021-07-25 Begonia 'Torsa' 2.jpg
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #2060 am:

Die Ecke am Haus hat sich auch gut entwickelt. Leider haben die Schnecken selbst vor Arisaema nicht Halt gemacht.

Bild
Dateianhänge
2021-07-25 Garteneinblick 3.jpg
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Schattenstauden ab 2016

Schnäcke » Antwort #2061 am:

Hier steht auch ein Arisaema consang. (silbern) und erst im letzten Jahr von Jörg Lebsa bekommen. Er wird in diesem Jahr bereits blühen. Vielen Dank nochmals.
Bild
Dateianhänge
5F5FC8F0-0D58-4CEC-8AE1-2CA5919FFE0D.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #2062 am:

schön !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Bristlecone

Re: Schattenstauden ab 2016

Bristlecone » Antwort #2063 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Jul 2021, 22:16
Die Ecke am Haus hat sich auch gut entwickelt.

Acer pentaphyllum! :D
Im Topf?
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #2064 am:

Im Frühjahr habe ich verschiedene Boehmerias ehalten, diese ist sehr interessant
Dateianhänge
DSC_2521_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #2065 am:

stimmt 😌
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #2066 am:

ja :o
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #2067 am:

Ui! :D

Bristlecone hat geschrieben: 27. Jul 2021, 15:12
Acer pentaphyllum! :D
Im Topf?


Ja, immernoch, alle drei. ::)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #2068 am:

Ulrich hat geschrieben: 27. Jul 2021, 19:33
Im Frühjahr habe ich verschiedene Boehmerias ehalten, diese ist sehr interessant
klasse :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Schattenstauden ab 2016

Schnäcke » Antwort #2069 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Jul 2021, 22:15
Begonia 'Torsa' ist ein ziemliches Kaliber!

Bild

Hast Du sie ausgepflanzt oder im Topf stehen?
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Antworten