News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter (Gelesen 34820 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten
weiter mit den fast weißen. Dad's Best White 1984 Viette.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten
White Temptation
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten
das könnte Arctic Snow sein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten
eine etwas neuere White Rose Memorial 2007 Tamberg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten
die gelben mit lilienförmigen Blüten ähnlich der Wildarten. Augustfreude1994 Tamberg.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten
und Tetrina's Daughter 1959 Fay von Nova Liz, danke! :D Tatsächlich kommt sie im Wiesengarten sehr gut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten
Fontana die Roma 1992 Werner Reinermann blüht im Wiesengarten, obwohl ich sie für verschollen hielt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten
Double River Wye ist eine sehr, sehr schöne kleine adrett gefüllte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten
Sehr schöne Sorte.Ich meine, früher auch sehr beliebt.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten
Heute gerade fotografiert:
'Gauguin 'Munson 1969 tet.
'Gauguin 'Munson 1969 tet.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten
Und hier packe ich die vermeintlich falsche 'Rajah' rein.Auf jeden Fall ein historisches Teil ,kleinblumig und ca.70 cm hoch.
Wer dazu eine Idee hat,bitte schreiben. ;)
Wer dazu eine Idee hat,bitte schreiben. ;)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten
Ich fürchte, ich habe wohl nur "historische Gartensorten" 8)
Heute früh vor dem Regen in meinem "Monsunhang". Neu im Vordergrund ist "May May" (historische Gartensorte?), dahinter unter dem Hamameliszweig ist die minitaturblütige "Little Joy". Ich bin von der sehr beeindruckt, wie gut die immer wieder wächst und blüht :D

Heute früh vor dem Regen in meinem "Monsunhang". Neu im Vordergrund ist "May May" (historische Gartensorte?), dahinter unter dem Hamameliszweig ist die minitaturblütige "Little Joy". Ich bin von der sehr beeindruckt, wie gut die immer wieder wächst und blüht :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten
"Green Flutter" dahinter "Ed Murray" mit knospigen Digitalis ferruginea.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten
Und die riesige "Cartwheels" unterm Kirschbaum :D

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten
Ähm, worum soll es hier jetzt weiter gehen? Um würdige Gartensorten, historische Sorten oder historische würdige Gartensorten?
Zur Info: Die American Hemerocallis Society (AHS) definiert in ihrem Dictionary sehr genau, was gegenwärtig als "historische Sorte" (klick) eingestuft wird, nämlich alles, was vor mindestens 30 Jahren registriert wurde.
Demnach zählen weder White Rose Memorial (2007) noch Lion Sleeps Tonight (2001) und auch nicht Fontana di Roma (1992) dazu.
Zur Info: Die American Hemerocallis Society (AHS) definiert in ihrem Dictionary sehr genau, was gegenwärtig als "historische Sorte" (klick) eingestuft wird, nämlich alles, was vor mindestens 30 Jahren registriert wurde.
Demnach zählen weder White Rose Memorial (2007) noch Lion Sleeps Tonight (2001) und auch nicht Fontana di Roma (1992) dazu.