News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter (Gelesen 34760 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3241
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten

Gersemi » Antwort #165 am:

Ich habe noch alle alten Sorten, die ich anfangs bekam, im Garten. Es sind eine ganze Menge und sie sind überwiegend üppige Horste. Gezielt sammeln tue ich erst seit 2018, seit ich die Ufos entdeckt habe.
Aktuelle Bilder müsste ich nachreichen, bin ab morgen paar Tage weg.

Siloam Ethel Smith 1981
Joan Senior 1977
Bonanza 1954
Barbara Mitchell 1984
Chicago Picotee Pride 1980
Catherine Woodberry 1967
Czar 1968
Fall Farewell 1975
Lavender Flight 1963
Night Town 1984
Condilla 1977
Colt 1976
Lavender Tonic 1983
Crystal Cameo 1985
Newberry Borrowed Time 1992
Mavis Gift 1994
Roswitha 1992
Janice Brown 1985
Summer Wine 1973
Sweet Tanja 1987
Vatican City 1988

Von einigen werde ich mich trennen, brauche paar Plätze für die neuen Ufos.


LG
Gersemi
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten

Nova Liz † » Antwort #166 am:

'Fly Catcher' 1978 Miller
Bild
Dateianhänge
2021_0717JuliMitte0061.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten

Nova Liz † » Antwort #167 am:

'Etched in Gold'1971 (verbessert ;))
wunderbar ,sanfte Farbe und ganz schlichte Eleganz.Niedriger
Bild
Dateianhänge
2021_0717JuliMitte0301.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten

pearl » Antwort #168 am:

Gersemi hat geschrieben: 17. Jul 2021, 23:22
.
Von einigen werde ich mich trennen, brauche paar Plätze für die neuen Ufos.

.
:D einige sind mir vertraut, wenn du von Catherine Woodberry was rausschmeißt, ich nehme gerne davon. Die anderen schau ich mir mal an.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten

pearl » Antwort #169 am:

Gersemi, du scheinst in dieselbe Richtung zu sammeln wie ich.

Crystal Cameo 1985
Lavender Flight 1963
Lavender Tonic 1983
Newberry Borrowed Time 1992

Die Spalding Sorten und die pfirsichfarben mit grüner Mitte. Finde ich alle habenswert!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten

pearl » Antwort #170 am:

Nova hat geschrieben: 18. Jul 2021, 13:08
'Frances Fay' 1957
wunderbar ,sanfte Farbe und ganz schlichte Eleganz.Niedriger
.

.
stimmt! Sehr schön. Nur scheint die Pflanze von 1957 schmalere Petalen zu haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten

pearl » Antwort #171 am:

Hempassion hat geschrieben: 17. Jul 2021, 22:37
Naja... ohne jetzt weiter Erbsen zählen zu wollen, so finde ich schon, dass der Threadtitel doch zum Inhalt passen sollte, oder Pearl?
.

.
ist ja gut, ist ja gut! Ich halte das mal so fest und mach das wie bei Autos mit H Kennzeichen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21002
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten

zwerggarten » Antwort #172 am:

pearl hat geschrieben: 18. Jul 2021, 14:02
Nova hat geschrieben: 18. Jul 2021, 13:08
'Frances Fay' 1957
wunderbar ,sanfte Farbe und ganz schlichte Eleganz.Niedriger
.

.
stimmt! Sehr schön. Nur scheint die Pflanze von 1957 schmalere Petalen zu haben.


meine frances fay hatte auch nie gruselige rüschen! :o :-X ;)

pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21002
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten

zwerggarten » Antwort #173 am:

pearl hat geschrieben: 17. Jul 2021, 19:56…. Luxury Lace 1959 ist wegen dem grünen Zentrum und überhaupt eine meiner liebsten Sorten.


irgendwann hast du mich und ich kaufe mir die endlich – warum sie hier noch nicht steht, ist mir ein rätsel?!

pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten

rocambole » Antwort #174 am:

pearl hat geschrieben: 18. Jul 2021, 13:39
... Catherine Woodberry ...
wie schreibt die sich korrekt ??? In der plants database ist es Woodbery, dito bei der Iris-Gräfin. Stade/Gaissmayer führen die als Woodberry, dann gibt es noch Woodbury bei Esveld/Praskac :P

Würde die gerne korrekt in meiner Pflanzenliste führen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter

pearl » Antwort #175 am:

selbstverständlich ist die richtige Schreibweise Catherine Woodbery. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter

pearl » Antwort #176 am:

ich vermisse diese:
.
Cream Drop 1972 Charles Reckamp
Demetrius 1977 H. Harris
Happy Returns 1986 Darrel Apps
.
falls jemand die hat, ich nehme gerne und tausche auch. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter

rocambole » Antwort #177 am:

danke :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter

Gartenlady » Antwort #178 am:

Ich habe viele historische Sorten, aber meistens die Namen versiebt.

Ist das Luxury Lace? Ich weiß, dass ich sie habe.

Bild
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter

Gartenlady » Antwort #179 am:

Meine Lieblingssorte ist diese: Little Pale Face
Bild
Antworten