News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter (Gelesen 34848 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter

rocambole » Antwort #180 am:

beide sehr hübsch :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter

spider » Antwort #181 am:

'George Cunningham', (Hall,1957), hat einen wunderbaren Melonenton und blüht sehr reich und lange. :D
Dateianhänge
P1000120.JPG
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter

Scabiosa » Antwort #182 am:

'Spider Man' (Durio 1982) habe ich schon seit einigen Jahren ins Straßenbeet ausquartiert. Sie macht immer noch eine ansehnliche Figur und Passanten fragen öfter mal nach Ablegern. Bis auf 2-3 Fächer gebe ich sie dann gerne ab.

Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter

pearl » Antwort #183 am:

schön mit der blauen Kugeldistel. Form und Farbe sind exzellent.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter

pearl » Antwort #184 am:

Gartenlady hat geschrieben: 18. Jul 2021, 15:11
Ist das Luxury Lace? Ich weiß, dass ich sie habe.
.

.
nein, ist sie nicht. Weiter oben hatte ich ein Bild gezeigt.
.
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten

Nova Liz † » Antwort #185 am:

pearl hat geschrieben: 18. Jul 2021, 14:02
Nova hat geschrieben: 18. Jul 2021, 13:08
'Frances Fay' 1957
wunderbar ,sanfte Farbe und ganz schlichte Eleganz.Niedriger
.

.
stimmt! Sehr schön. Nur scheint die Pflanze von 1957 schmalere Petalen zu haben.
Stimmt,falsches Foto. :-X Ich bügel das nachher mal aus. ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter

Gartenlady » Antwort #186 am:

pearl hat geschrieben: 18. Jul 2021, 19:18
Gartenlady hat geschrieben: 18. Jul 2021, 15:11
Ist das Luxury Lace? Ich weiß, dass ich sie habe.
.

.
nein, ist sie nicht. Weiter oben hatte ich ein Bild gezeigt.



Das Bild hatte ich gesehen. Meine hat anscheinend eine rundere Blütenform, einen grünen Schlund hat sie auch und auch die Farbe passt.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter

rocambole » Antwort #187 am:

nach diesem Foto würde ich sagen sie ist es.
Andere dort sehen aus wie die von Pearl, sie scheint etwas variabel.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter

zwerggarten » Antwort #188 am:

hm, also ich will dann so eine wie pearl. :-\ 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter

pearl » Antwort #189 am:

rocambole hat geschrieben: 18. Jul 2021, 21:42
nach diesem Foto würde ich sagen sie ist es.
Andere dort sehen aus wie die von Pearl, sie scheint etwas variabel.

.
nein, sie ist nicht variabel. Sie ist eine Spider bevor der Name erfunden wurde. Die von Gartenlady ist eine lilienblütige. Calif_Sue ist extrem zuverlässig und auf dem Bild ist die korrekte Luxury Lace.
.
Selbst bei diesem Bild sieht man gut, dass, was die Hemerocallisgemeinde Petale nennt und was Kelchblatt heißt, ist bei Luxury Lace immer schmal und wird nicht von den Sepalen bedeckt.
Dateianhänge
Luxury Lace DSCN8702.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter

minthe » Antwort #190 am:

spider hat geschrieben: 18. Jul 2021, 16:00
'George Cunningham', (Hall,1957), hat einen wunderbaren Melonenton und blüht sehr reich und lange. :D


Absolut herrlich! Vorgestern habe ich diese Schoenheit schon in einen Online-Warenkorb gepackt. Mein Hems-Geschmack ist wohl etwas nostalgisch: von den drei Sorten, die ich mir ausgespaeht bzw. bisher gekauft habe ist keine juenger als 64 Jahre ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter

pearl » Antwort #191 am:

Luxury Lace bei Foerster Stauden in Bornim.
Dateianhänge
Luxury Lace DSCN8209.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter

pearl » Antwort #192 am:

auch aus der Nähe dieselbe wie meine.
.
Und nein, Gartenlady, wenn eine Taglilien dieselbe Farbe hat und dieselbe grüne Mitte, wenn die Form nicht stimmt, dann ist es nicht dieselbe.
Dateianhänge
Luxury Lace DSCN8208.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter

pearl » Antwort #193 am:





Gartenlady hat geschrieben: 18. Jul 2021, 15:11
.
Bild
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter

Hempassion » Antwort #194 am:

Wieder mal Zeit fürs Erbsenzählen... 8)

pearl hat geschrieben: 18. Jul 2021, 22:50
nein, [Luxury Lace] ist nicht variabel. Sie ist eine Spider bevor der Name erfunden wurde. Die von Gartenlady ist eine lilienblütige. Calif_Sue ist extrem zuverlässig und auf dem Bild ist die korrekte Luxury Lace.
.
Selbst bei diesem Bild sieht man gut, dass, was die Hemerocallisgemeinde Petale nennt und was Kelchblatt heißt, ist bei Luxury Lace immer schmal und wird nicht von den Sepalen bedeckt.


@Pearl

Luxury Lace ein Spider? ???

Never ever und ich empfehle dir auch diesmal die offizielle Definition (klick) der American Hemerocallis Society (AHS).

Die Petalen sind übrigens die inneren Blütenblätter, also die, welche bei einer geöffneten Blüte in Aufsicht sozusagen oben auf liegen.

*Erbsenzählmodus aus*
Antworten