News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten 2021 (Gelesen 78023 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Phloxgarten 2021
Das weiß ich auch nicht was deine Phloxe haben. Bei mir hat das ein Phlox der ganz bedrängt und untergebuttert war von einem riesigen Rittersporn.
So schöne Phloxbilder da kann man nur süchtig werden. Es nimmt so langsam Fahrt auf mit der Blüte.
Aber es könnte auch schon mal wieder regnen.
So schöne Phloxbilder da kann man nur süchtig werden. Es nimmt so langsam Fahrt auf mit der Blüte.
Aber es könnte auch schon mal wieder regnen.
Re: Phloxgarten 2021
h hat geschrieben: ↑19. Jul 2021, 07:25
Aber was ist dieser braune Belag?
Zurückschneiden oder gleich die ganze Pflanze ausgraben? Kompost oder Restmülltonne? Oder ist das einfach nur hässlich aber harmlos?
Für mich sieht das nach Rost aus (Pilzkrankheit). Befallene Stängel zurückschneiden und entsorgen oder verbrennen. Zum Bekämpfen und Vorbeugen soll man kupferhaltige Mittel verwenden. Mehr kann ich dazu nicht beitragen, aber ich hoffe, dass nicht allzu viele Stängel oder gar Pflanzen befallen sind!
Re: Phloxgarten 2021
Nova hat geschrieben: ↑18. Jul 2021, 10:55
... Ich glaube,es könnte auch 'Landhochzeit'heißen.Kommt das denn hin?
Ich bin mir überhaupt nicht sicher. Eigentlich sieht es nach einer perfekten Zwischenform von 'Landhochzeit' und 'Landpartie' aus ...
'Landhochzeit' hat dunkle braunrote Stängel (mit einer Tendenz zu Weinrot in meinen Augen), die dünn und biegsam sind. 'Landpartie' hat stärkere und weit weniger gefärbte Stiele und steht sehr aufrecht.
Auch hinsichtlich der Blüte ist 'Landhochzeit' etwas unruhiger im Vergleich, diese sind lockerer und nicht so formvollendet wie bei 'Landpartie' (Geschmackssache ;)).
'Landpartie' wird bei mir im Garten höher, ca. 120-140 cm, 'Landhochzeit' schafft die Metermarke kaum.
@Nova Liz, kannst Du noch herausfinden, welcher Name es konkret ist, oder woher die Pflanze stammt? Ich finde sie wunderschön.
Re: Phloxgarten 2021
Eine hinreißende Züchtung der zur Lindens ist 'Lichtblick'. Hier zu Beginn der Blüte, es tritt später ein schöner Effekt ein, indem sich Weiß ins Zentrum mischt. Der zweite Phlox ist 'Parmaveilchen', noch ganz klein, aber er ist es! 'Parmaveilchen' ist zurück. Hat jemand ein Taschentuch, bitte? :'( ;) :D



- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Phloxgarten 2021
Rätsel gelöst. Die Himbeeren haben die gleiche "Krankheit" und kommt daher, wenn man selbst 7 Wochen ausfällt und die Vertretung Grasschnitt zum Mulchen auf, statt zwischen den Pflanzen verteilt. Der heftige Regen das Zeug anpappt und es anschließend in der Julihitze trocknet. 😂🙄 Gesehen habe ich sowas auch noch nie.
Danke Euch fürs Mitdenken! :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Phloxgarten 2021
Glückwunsch zum Parmaveilchen und zu Osennij Tablet. Einen feinen Sämlung hast Du da. :)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten 2021
@Inken
Ich versuche es und werde mal demnächst die ehemaligen Bestellungen durchgehen. ;)
Ich versuche es und werde mal demnächst die ehemaligen Bestellungen durchgehen. ;)
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxgarten 2021
So schöne Fotos ! :D
Ich war ein paar Tage nicht da und wurde von einem Duft- und Farbrausch begrüßt. :)
Oljenka

Plumeria

Annette zur Linden

San Antonio

Swirly Burly

Komsomolka

Drakon

Gzhel

Donau

Fliederenzian

Ksenija

Mike´s Favourite

Elfe

Schneerausch, Zhukovskij und Fiosin

Blue Ice

Classic Cassis

Name weg ?

Princess Wedding

Raving Beauty

Prospero

Ich war ein paar Tage nicht da und wurde von einem Duft- und Farbrausch begrüßt. :)
Oljenka

Plumeria

Annette zur Linden

San Antonio

Swirly Burly

Komsomolka

Drakon

Gzhel

Donau

Fliederenzian

Ksenija

Mike´s Favourite

Elfe

Schneerausch, Zhukovskij und Fiosin

Blue Ice

Classic Cassis

Name weg ?

Princess Wedding

Raving Beauty

Prospero

Re: Phloxgarten 2021
Großes Kino - so viele so wunderbare Phloxe! @teasing georgia, 'Prospero' hat bei Dir herrlich saubere Blüten und auch sonst - wie machst Du das? Bei "Name weg" fällt mir als erstes 'Parmaveilchen' ein. Hast Du diese Sorte? Ansonsten: 'Golubaja Otrada', 'Goluboj Dym', ...? ???
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2021
Das ist eine unglaubliche Fülle bei Dir, Teasing Georgia.
Die Phloxe sind bisher erfreulich gesund. Die Blüte ist auch nicht so übereilt hereingebrochen wie in den letzten beiden Jahren.

'Rembrandt' - Sorte unbekannt - vmtl. weißer Sämling + rosa Sämling

'Starfire' - 'Henki' (hat es schwer unter´m Wein) - 'Sweet Summer Ocean'

'Nirvana' - 'Schneeferner' in der Sämlingsschar - ...
Die Phloxe sind bisher erfreulich gesund. Die Blüte ist auch nicht so übereilt hereingebrochen wie in den letzten beiden Jahren.
'Rembrandt' - Sorte unbekannt - vmtl. weißer Sämling + rosa Sämling
'Starfire' - 'Henki' (hat es schwer unter´m Wein) - 'Sweet Summer Ocean'
'Nirvana' - 'Schneeferner' in der Sämlingsschar - ...
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2021
Sämling oder Sorte ??? - 'Graf Zeppelin' - 'Uspech' (nach Etikett, ob wirklich?)
weißer Sämling aus fremdem Garten - 'Nirvana' in Gesellschaft - 'Donau'
'Mary' (oder 'Juliglut'?) - 'Schneeferner' - 'Euphorion'
Re: Phloxgarten 2021
So muss Phlox aussehen! :D So kann Phlox aussehen. ;) Ich bin ergriffen. :)
@lerchenzorn, bei dem Weiß-mit-Auge-Phlox tippe ich auf Sämling.
'Uspech' war hier auch etwas blass (und regenfleckig), ein zweites Exemplar ist farbintensiver. Vor diesem Phlox stehe ich eigentlich alle Jahre wieder mit der Frage, ob das nun Gaganovs Original ist ...?