Schafe halten IV (Gelesen 97092 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Es wird die Woche eng. Zwar konnte ich die Schnucken abends weiter schubsen - allerdings nur mit ach und krach, da ein Baum quer lag und erst aufgearbeitet werden musste. Na zumindest so, dass ich da durchzäunen konnte. Das ist im FFH Gebiet nun mal ab und an gegeben. Alles Gute kommt von oben :P Besser, als wenn die Tiere gerade drauf sind.
2. Zwischenfall war wieder einmal das Lamm Esther, unsere Brombeersuchmaschine. Also egal was kommt... da muss man jetzt 2 mal am Tag hin, denn die findet zielsicher jede Ranke. Es ist die letzte gefährliche Zäunung, danach ziehen sie nach vorne durch, parken noch mal einen halben Tag um zr Ruhe zu kommen und dann ab wieder raus aus dem Tal. Das passiertper Hänger, so dass ich mir Esther da noch mal greifen kann und... scheren werde. Das Risiko ist mir mit ihr zu hoch. Ich will die nicht verlieren. Dann muss der LSV die notfalls ein Jahr später in der Wolle beurteilen. Weil... Esther soll im Bestand bleiben. Die Tröte kenne ich jetzt auch in und auswendig :P
Auf die ein order andere Weise scheint dafür noch eine Fläche zu uns zu wechseln. Bitte Daumen drücken. Liegt in unserem Zielgebiet in direktem Anschluss an eine Pachtfläche. Die Bewirtschafter wollen wohl kommendes Jahr die Fläche abgeben. Knipst die Landbeleuchtung an, rollt den roten Teppich aus... ;D
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Unsere Befürchtungen von Starkregen waren unnütz. Also bin ich zutiefst dankbar. Ich hatte so Sorge um den Teich, den wir betreuen. Und um die Tiergruppen an den Bächen. Zwar hätten die keine akuten Wasserprobleme bekommen. Aber ein weg gespültes Netz bei Anwesenheit eines Wolfs :-X schon allein Netz im Wasser hätte Stromlosigkeit bedeutet. Ausgerechnet wenn zu wenig Zeit vorhanden ist und das ist diese Woche so. Zu viele Termine. Heute Nachmittag nun hatte ich endlich freie Zeit. Nachlassender Regen ließ mich aufs Radel schwingen und endlich an der Lummerke die vorherige Zäunung abbauen und die 400 m vorschleppen... fröhlich pfeifend... alle Tiere sind wohlauf und die Schäferin... stellte wieder einmal fest, dass sie genau dort hingehört und einfach nur glücklich ist.
Mein täglich Steilhang gib mir heute.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Donnerstag ist unser letzter Jugendtermin. Sieht gut aus, dass ich mit den Kids auf der Lummerke rumkraxeln kann.
Gestern habe ich einen ganzen langen Tag vollsonnig bei den Böcken im Hang gearbeitet. Jetzt weiß ich, warum ich die Lummerke so liebe. Das ist ja widerlich in der Hitze sonnig zu kraxeln. Allerweil sind die Jungs jetzt happy. Wir überschreiten auf der Fläche gerade den Zenit ganz oben. Beeilt euch, Jungs. Ich habe keine Lust da nochmal Wasser bis ganz oben zu schleppen :P
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Gestern Abend war ich unvernünftig :P Nein, nicht in der Tierhaltung. Es sind die letzten Arbeiten für den Verein. Es musste am Teich der eingewachsene Zaun raus und dann eine Schneise ausgemäht werden. Die Drosselung wurde entfernt, da wir vor dem Starkregen die Notbremse gesetzt hatten. Rund 40 cm darf es jetzt wieder auffüllen. Durch die Arbeiten fielen Schäden am Damm auf, weswegen es die nächsten Tage erneut schwere Arbeiten geben wird. Gestern waren es 3 Stunden und ein halbes Netz fehlt dabei noch. Der 2. Akku war platt. Ich auch. Die beiden Hände sind kurz vor Blasen. Ich hatte den Tag davor schon in der Tierhaltung auf dem Berg sehr viel gemäht.
Sehen tut man auf den ersten Blick nichts :-X Das sieht und würdigt am Ende keiner. Nur man selbst weiß, dass ohne diese Arbeiten der Teich nicht zu halten wäre. Gut möglich, dass die Kommenden auf den Zaun verzichten. Dann hat der Vandale indes wieder zusätzlich den Abfluss in Visier. Haftungsfragen kommen und der Teich wird zweifelsfrei Hundebadewanne. Zudem hat man dann das typische Bild der Waschbären, die die Kröten auf links drehen. Sabine! Ommmm. Loslassen. Ab Oktober geht mich das nichts mehr an. Ich lege dann nur noch dar warum wir was wie gemacht haben. Und ich will das Grundstück in bestmöglichem Zustand übergeben. Dafür bin ich gestern nach einem arbeitsreichen Tag über meine Grenzen gegangen. Deutlich. :P
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Jetzt wird es bizarr. Weil ich Unglücksrabe mit dem Bach dieses Jahr meine Probleme habe - deutlich mehr Wasser als sonst - latsche ich die 500 m oben längs um in die letzte Beweidungseinheit zu gelangen. Und ärgere mich plötzlich. Da liegt doch so ein Stück Wollschal auf dem Boden. Da hat außer uns keiner längs zu latschen! Und versuche mit dem Fuß, weil gesundes Ekelgefühl vor fremden Klamotten, den Schal hochzuheben. Was aber nicht geht. Weil das kein Schal war.
Reih an Reih... wie eine Schlange... Raupen. Prozessionsspinner :P >:( :o
So. Jetzt darf ich alles umplanen. Statt morgen mit den Kindern auf der Lummerke herum zu tollen, muss ich jetzt ein Alternativprogramm aus dem Ärmel schütteln. So ein MIST!
Ommmm. Mein Töchterlein wird dabei sein. Juchu. Dann machen wir Spiele und leichtere Arbeiten auf der Pralinenobstwiese. Da stehen gerade die Jungböcke. Die werden sich wundern, was morgen für ein Hallo um die herum herrscht. Egal. Es wird schon alles klappen. Ich bin zwar am Wochenende beruflich dicht eingeplant. Aber die Schnucken haben noch so lange ihr Auskommen. Dann werden die eben erst am Sonntag nach vorne geholt. Das Leben ist ein Kompromiss.
Vermutlich psychisch spielt mir jetzt die Haut Streiche. Ich habe das Gefühlt es brennt überall. Dabei waren die Raupen noch sehr jung und können eigentlich gar nicht für Probleme sorgen. Das ist wie wenn ich beruflich mit menschlichen Läusen zu tun habe. Ohne auch nur direkten Kontakt gehabt zu haben, juckt hinterher die Kopfhaut. ;D
Ich glaube, ich starte gleich zum Baumarkt und hole Ganzkörperkondome. Sicher ist sicher. Das kann nicht schaden. Mitt FFP2 Masken ist ja jedes Auto ausgestattet, daran scheitert es nicht. ::)
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Förster witzelt zurück: Forstschutzherde
;D
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Beim Verladen der Skuddenmuttern mussten einzelne entwurmt werden. Beim Loslassen orderte ich eine zurück. Richtig gesehen. Hundebiss. Einmal durch den Haksen gelocht. :P
Hier ein Bild der frisch abgesetzten Lammböcke. Fein säuberlich getrennt. Links Schnucken, rechts Skudden ;D
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Heute morgen: Straße an der Lummerke wegen Holzfällung gesperrt. Tierkontrolle ganz hinten rum durch den Wald... äh... hat seinen Sinn, dass wir heute nicht dort mit den Jugendlichen unterwegs sind. Chakka! Alles ist vorbereitet, es wird gewerkelt, gespielt, nebenbei gelernt und Zusammenhänge verstanden.... sollte mich wundern, wenn die Kids nicht zufrieden und müde zuhause ankommen ;D