News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4140128 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Glückwunsch! Lecker!
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die LdA Feige am freien Feld hat jetzt schon größere Herbstfeigen als der Mutterbaum der nicht so sonnig steht.
Mal schauen ob sie reif werden.
Mal schauen ob sie reif werden.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
RePu86 hat geschrieben: ↑19. Jul 2021, 20:26
Die LdA Feige am freien Feld hat jetzt schon größere Herbstfeigen als der Mutterbaum der nicht so sonnig steht.
Mal schauen ob sie reif werden.
Das spricht dafür, was Ross Raddi immer predigt. Licht muss an die Nodien, dann fruchtet die Pflanze früher und besser.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Fischotter hat geschrieben: ↑19. Jul 2021, 11:21
Meine Kadota Black ist dieses Jahr wirklich fleißig :) ich glaube, heute Abend ist es so weit
Hat jemand dänische Sorten bei sich zu Hause ?
Die sieht wirklich sehr gut aus :D
Glückwunsch
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
RePu86 hat geschrieben: ↑19. Jul 2021, 20:26
Die LdA Feige am freien Feld hat jetzt schon größere Herbstfeigen als der Mutterbaum der nicht so sonnig steht.
Mal schauen ob sie reif werden.
Meine von Seiler hat leider keine Feigen angesetzt.
Dafür steckt sie jetzt alles ins Wachstum.
Treibt sehr stark und schnell aus.
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Sultane hat eine Breba geliefert.
War schon recht gut. Leider etwas wässrig. Der Regen geht nicht spurlos an den Feigen vorbei.
War schon recht gut. Leider etwas wässrig. Der Regen geht nicht spurlos an den Feigen vorbei.
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Sultane
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Und hier aufgeschnitten
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Sieht schön reif aus.
Ist das eine Neupflanzung oder?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja, vielleicht sogar einen Tag drüber.
Ich hatte sie letztes Jahr gekauft und im Kübel gehalten. Dieses Jahr dann ausgepflanzt.
Sie verzweigt sich wirklich sehr und wächst toll.
Bin auf nächstes Jahr gespannt.
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@Arni & Roeschen1
Was machen eure Sultane?
Was machen eure Sultane?
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Meine von Quissac ist gut gewachsen, setzt aber erst jetzt Früchte an. Vielleicht zu spät, mal schauen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hallo Philippus,
wie gehts deinen restlichen Feigen HC, Campaniere usw.?
Hast ja wahrscheinlich nach den Sommertemperaturen eine gute Ernte vor dir? Oder spielt das kalte Frühjahr noch zu stark ein?
wie gehts deinen restlichen Feigen HC, Campaniere usw.?
Hast ja wahrscheinlich nach den Sommertemperaturen eine gute Ernte vor dir? Oder spielt das kalte Frühjahr noch zu stark ein?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
RePu86 hat geschrieben: ↑20. Jul 2021, 13:03
Hallo Philippus,
wie gehts deinen restlichen Feigen HC, Campaniere usw.?
Hast ja wahrscheinlich nach den Sommertemperaturen eine gute Ernte vor dir? Oder spielt das kalte Frühjahr noch zu stark ein?
das ist schwer zu beantworten. Meiner Meinung nach ist der Rückstand aus dem Frühling nur partiell aufgeholt worden. Dass es 35° hat bringt gegenüber 28° meiner Meinung nach nichts. Die Campanière hat ja erst Mitte Mai ausgetrieben, also ca. 3 Wochen zu spät. die Feigen sind jetzt ungefähr so groß wie Kichererbsen, also noch klein. Es werden sicher ein paar reif werden, aber relativ spät, meiner Meinung kaum vor Ende September. Wenn der restliche Sommer gut ist und der September auch, könnte evtl. noch ein knappe Woche aufgeholt werden, denke ich.
Auch die Negronne und Dottato sind zurück, aber etwas weiter als die Campanière (früher ausgetrieben). Einzig Pastiliere und HC könnten Anfang September die ersten Feigen liefern. Bei den meisten Topffeigen sind die Feigen ebenfalls normal entwickelt für die Jahreszeit, da könnte es dann auch in ca. 6 Wochen beginnen. Mal schauen.. ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die vermeintliche DK, die ich über Tausch bei fruitiers.net erhalten hatte, hat zwar keine Brebas aber dafür 2 Herbstfeigen gebildet.