News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1860042 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

riegelrot » Antwort #7605 am:

Mit Matelma habe ich auch gute Erfahrungen, ich war genauso erstaunt, dass das Paket so schnell da war. Schade nur, dass man dort bei vielen Pflanzen mind. 3 Stck. der gleichen Sorte bestellen muß.
Bei denen habe ich auch Tigrida Knollen bestellt. Sind alle angegangen, die erste heute mit einer schönen und sehr großen Blüte.
Tigrida
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Waldschrat

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Waldschrat » Antwort #7606 am:

Heute Lieferung von Eurohosta = war im Prinzip ok. Man scheint sich versandtechnisch Fransen anzugleichen, also Pflanzen in feuchtes Papier (dieses Mal zu feucht, einige schimmelige Blüten), dann mitsamt Etikett in ein Plastiktütchen. Leider kein umgebendes Polstermaterial, daher einige Druckschäden, aber alles im Rahmen. Qualitativ ist aber noch gut Luft nach oben. Wenn man aber Pflanzen möchte, die bei z.B. Fransen aus oder garnicht vorhanden sind, kann man gut zugreifen, preislich kein oder nur geringer Unterschied.

Aber 'Unruly Child' wird gut aussehen, wenn sie mal älter ist :D
Februarmädchen
Beiträge: 274
Registriert: 6. Nov 2019, 22:35

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Februarmädchen » Antwort #7607 am:

Februarm hat geschrieben: 7. Jul 2021, 19:52

Irgendwas passiert dort also. Noch hoffe ich, dass ich nach der 14-Tages-Frist entweder meine Bestellung oder eine Mail kriege. :-\


Es war etwas später als 14 Tage, aber ich habe ein Paket von Zauberstaude bekommen!

Die Pflanzen sind gesund und dem Anschein nach auch alles die richtigen Sachen - ob es in der richtigen Farbe blüht, weiß ich bei den meisten Sachen erst nächstes Jahr. Aber ich bin endlich stolze Besitzerin einer Schokoladen-Kosmee. :D
(Spektakulärerweise duftet das Ding tatsächlich deutlich nach Schokolade - allerdings nach bitterster Bitterschokolade, also recht herb.)

Vielleicht stelle ich nachher noch ein Foto rein.

Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #7608 am:

Info zu Falschlieferung von Ehren.
Also das muss man ihnen lassen, sie sind echt bemüht. Eigentlich dachte ich, sie melden sich vorher noch mal, um so überraschter war ich, als die Tage ein riesiges Paket ankam.
Bild

Bild

Bild

Bild
Ist ein dickes Schild dran mit 'Belle Etoile'...Sie ist etwas kräftiger vom Gehölz her, blättermäßig sehe ich zu den beiden anderen...keinen großen Unterschied. Einziger Hoffnungsschimmer: Auf dem letzten Bild kann man ungefähr einschätzen, wie groß die Blüten gewesen sein müssen...so bilde ich mir das ein. Jetzt heißt es warten bis zum nächsten Jahr.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #7609 am:

Dann drücke ich die Daumen, dass es diesmal wirklich ein echter 'Belle Etoile' ist! :)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

riegelrot » Antwort #7610 am:

Welche Erfahrungen habt ihr mit Eurohosta aus der Slowakei? Sieht auf dem Bildschrim alles großartig aus, vor allem interessante Iris- und Hemerocallissorten. Günstige Preise. Aber der lange Versandweg?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1833
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Ruth66 » Antwort #7611 am:

Meine Erfahrungen bei Eurohosta sind durchweg gut, ich hatte mehrfach dort bestellt. Die Pflanzen werden wurzelnackt versandt, in nasses Zeitungspapier gewickelt, danach in Platiktüten gesteckt und das Paket selbst auch nochmals in Plastik gepackt. Ist halt bei hohen Temperaturen bei einer Versanddauer von ungefähr einer Woche schon mal problematisch. Erwarten darfst du keine großen Pflanzen, sind Winzdinger (daher auch der Preis), aber bislang ist alles problemlos angewachsen.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

riegelrot » Antwort #7612 am:

Danke, das liest sich gut. Ich habe mir Eurohosta für die nächste Saison notiert.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Bristlecone

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Bristlecone » Antwort #7613 am:

Gestern und heute kamen Sendungen aus dem französischen Feigenschatten, von Tropengarten und von "exclusive cycads" http://www.rare-cycads.com
.
Alles bestens verpackt, zügig geliefert und Qualität wie erwartet sehr gut.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #7614 am:

Manchmal muss man einfach Glück haben...Die Tage hab ich gesehen, dass an der Neulieferung des Philadelphus 'Belle Etoile' noch eine Knospe ist...heute ist sie aufgegangen...und Jaaaaa, sie ist es!!!!!
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Nova Liz † » Antwort #7615 am:

Glückwunsch und schön,dass jetzt noch der Beweis erblüht ist. ;)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #7616 am:

Klasse! :D
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Antida » Antwort #7617 am:

Super, Jule! Freut mich für Dich!
Waldschrat

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Waldschrat » Antwort #7618 am:

Was lange währt ...... :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #7619 am:

Da sagst du was ;D
So was muss ich auch nicht ständig haben..
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten